1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. t-walker

Beiträge von t-walker

  • Vespa geht während der Fahrt aus

    • t-walker
    • May 7, 2007 at 17:42

    Hast du mal gecheckt, ob Du nach den 1-2 km noch nen Zündfunken hast?

    Hatte nen ähnliches Problem, allerdings hatte ich nach ein paar kilometern keinen zündfunken mehr! danach sprang sie mal an, und mal wieder nicht...
    (es war ne kalte Lötstelle am Pickup)

  • Pk 50 Xl Magerversion Elektrik

    • t-walker
    • May 5, 2007 at 23:23

    ...lustig wird es erst, wenn du bei einer PK die Farben

    rot (okay, einfach)
    schwarz
    blau

    hast...wie bei meiner PK! Allerdings kann ich nicht ausschließen, ob mein Vorbesitzer schon dran rumgelötet hat...

  • Pk 50 Xl Magerversion Elektrik

    • t-walker
    • May 5, 2007 at 13:08

    Hab das gleiche Problem bei meiner PK diese Woche gehabt, hier gepostet und bisher ohne Antwort. Aber ich habe mein Problem lösen können.

    Folgender Link hat mir geholfen:

    http://www.veni-vidi-vici-vespa.de/index2.html


    Zwar passten auch bei mir sämtliche Farben nicht, allerdings hab ich die Kabel der Zündgrundplatte mit dem Schaltplan verglichen und meine PK schnurrte...

    Das Rote Kabel muss an Rosso (Rosso=rot), wenn das Kabel auch vom Pickup kommt.

    Somit verbleiben nur noch 2 Kabel, die du anschließen musst, immerhin...

    Auf der Spule hast du 4 Anschlussmöglichkeiten: Verde-G (glaub das stand auf der spule drauf) brauchst du nicht.

    Deine Chance, 2 Kabel richtig anzuschließen sind nun 50/50.

    ...kann an der Spule was kaputt gehen, wenn man die kabel falsch anschließt?

    Schreib doch einfach mal, womit die verbleibenden Kabel auf der Zündgrundplatte verbunden sind!

    ....sollte Dein Problem gelöst sein, schreib bitte die Lösung ins Forum, ich hab mir schon nen wolf gesucht und keine ordentliche Antwort zu unserem
    Problem gefunden!

  • pk 50 s zieht nicht richtig

    • t-walker
    • April 15, 2007 at 22:10

    mag sein, dass das Problem am oder im Moter liegen mag. Aber den Vergaser sollte man durchaus mal öffters reinigen. Das Reinigen dauert max. 1 Stunde mit ein und ausbau. Bevor du dich an den Motor wagst, solltest du es erst mit dem Vergaser ausprobieren. Wenn du den Vergaser wieder einbaust, schmiere die Filzdichtung (wo du den Vergaser wieder drauf steckst) mit Fett ein.

    Wenn das Problem weiter auftauchen sollte, kannst du auch mal am Kolben schauen, ob die Kompression passt.

    Alternativ überprüfe nochmals die Zündkerze. Hatte auch mal `ne falsche drin und hatte ähnliche Probleme. Hier im Forum findest du ne menge beiträge dazu.

  • Preis okay?

    • t-walker
    • April 13, 2007 at 10:12

    Ich hab an meiner PK 50 letzte Woche den Motor mit neuen Lagern und Dichtungen ausgestattet. ....und nen neuen Zylinder drauf gemacht.

    Hab mir gerade meine Rechnungen angesehen und gezahlt hab ich dafür 115,21 € in einem Online-Shop.

    Nicht enthalten ist der Zylinderkopf und Portokosten! ...das Schaltkreuz hatte ich nicht erneuert...

  • PK 50XL: Zündplatte defekt? Motor ruckelt in den ersten 10 Minuten...

    • t-walker
    • April 9, 2007 at 21:00

    Danke für den Tipp!

    Hab festgestellt, dass ich `ne Kerze NGK B8 HS drin hatte! Hab ne NGK B 6 HS ausprobiert und alles läuft supi! Allerdings werd ich morgen `ne NGK B 7 HS
    reinschrauben, die sollte am besten laufen (Alternativ Bosch W4AC).

  • PK 50XL: Zündplatte defekt? Motor ruckelt in den ersten 10 Minuten...

    • t-walker
    • April 9, 2007 at 14:07

    Tag zusamme!

    Hab bei meiner Vespa PK 50 XL folgendes Problem:

    Sie springt ansich gut an und läuft im unteren Drehzahlbereich, auch bei kaltem Motor ganz gut. Sobald ich jedoch im oberen Drehzahlbereich ankomme, fängt der Motor an zu stottern. Der Motor zieht bei Vollgas kurz an, bremst dann sofort wieder ab (z.B. im 4. Gang zieht er, der Motor, kurz auf 40-45 km/h an, bremst dann wieder runter auf 35 - 40 km/h). Die 50 km/h kann ich in den ersten 10 -15 Minuten nicht erreichen.

    Komischer Weise läuft der Roller nach 10 - 15 Minuten sauber, wie es sein sollte. Kein ruckeln mehr, Höchstgeschwindigkeit von 50 und mehr kein Problem.

    Woran kann dies liegen? Ich vermute, dass es an der Zündspule/Platte liegt.

    Hier noch ein paar technische Info`s:

    -Motor wurde komplett überholt (vor 250 km) neue Dichtungen, neue
    Lager (das oben beschriebene Problem hatte ich schon vorher)
    -gleichzeitig hab ich umgerüstet auf 75 ccm Polini Racing
    -Vergaser gereinigt und mit der 74er Düse ausgestattet
    -Spritgemisch 1 zu 50 + nen kleinen Schluck Öl(mit 1 zu 25 wollte er nicht
    anspringen)

    Ich stellte fest, dass an der Zündgrundplatte Kabel frei waren (nicht mehr isoliert). Da hab ich neue Kabel eingelötet.
    Der Motor wurde auf 17° geblitzt. Gemischschraube am Vergaser wurde ca. 1,5 Umdrehungen rausgedreht. Mein Bruder meinte, dass mein Zündfunke im Vergleich zu der PK 50 von einem Freund sehr schwach sei...

    Heute hab ich getankt und danach sprang der Motor, auch mit Choke nicht mehr an.... X(

    ...wo könnte das Problem liegen? Bin ich im Bereich der Zündplatte richtig?

    Danke für Eure Hilfe!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™