1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Markusele

Beiträge von Markusele

  • V50s (V5Sa1T) läuft nicht richtig.

    • Markusele
    • August 19, 2018 at 16:57
    Zitat von tonitest

    LuFi sauber?

    Gaser Grundeinstellung vorgenommen?

    Ich habe heute nochmal paar Stunden investieret und Fehlersuche gemacht.

    ZZP 19 Grad vor OT nochals genau eingestellt. Nicht mit Blitzer sonderen Durchgangsprüfer der mit Piepen aufhört wenn der Unterbrecher auf macht.
    Unterbrecher 0,4mm eingestellt

    Luftfilter sauber und Grundeinstellung 1,5 Umdrehungen raus.

    Zündkerze B7 und B8 versucht.
    ND42 /HD 70 aufgedüst. Kerzenbild schön braun.

    Doch nach 3 km Vollgasfahrt geht sie in die Knie. Habe dann den Choke gezogen, aber nix. Wurde schlimmer. Also wie wenn sie zuviel Benzin bekommt. Wenn ich mit 1/4 bzw 1/2 Gas im 4 Gang fahre kann ich 5-6km fahren aber wenn ein kleiner Berg kommt, geht sie ebenfalls in die Knie.

    Die Papierdichtung habe ich größer geschnitten auf die gleichen Öffnungen wie der SHB 16.16. Beim Luftfilter (schwarz Kunststoff) ist mir allerdings aufgefallen, auch diese Öffnungen sind kleiner wie die am Vergaser. Hab ich auch größer gemacht. Aber brachte nix.

    Mir ist, als ob sie viele zu heiß wird. Auch der ganze Karren fängt dann stark an mit viebrieren. Das merk ich an den Griffen und an der Sitzbank und Trittbrett.

    Warum läuft sie mit kleiner Düse (ND38/HD68) aber dafür viel zu mager und mit einer Nr. größer und mehr Luft (ohne Stahlgeflächt im Luftfilter) nicht?

  • V50s (V5Sa1T) läuft nicht richtig.

    • Markusele
    • August 19, 2018 at 10:45

    Vergaser ist neu. Dichtung neu. Düsen neu.

    Wenn ich hoch Düse geht sie nicht und ist völlig überfettet. Sie braucht Luft. Keine Ahnung warum.

  • V50s (V5Sa1T) läuft nicht richtig.

    • Markusele
    • August 17, 2018 at 09:46

    Ich habe mir im Winter einen V50s (V5SA1T) aus Griechenland restauriert. Motor wurde komplett zerlegt, neu gelagert und abgedichtet. Zündspuhle, Kondensator und Unterbrecher sind neu. Zündung auf 19 Grad vor OT eingestellt.

    Beim Motor ist mir aufgefallen, dass es sich zwar um ein V5SA1M handelt , aber mit einemm 47mm Zylinger (wie bei einer V90) und 43mm Hub (75ccm).

    Als Vergaser hab ich einen neuen 16/16 drauf, orginal Luftfilter und orginale Auspuff. Mit der Bedüsung ND38/HD68/CD50 und der Zündkerze B7HS läuft sie gut doch leider nur viel zu mager. Zündkerze weiß.

    Mit einer größeren Bedüsung ND42 und 72HD nimmt sie das Gas nicht an, nur ganz ganz ganz verzögert und wenn sie dann läuft geht die Leistung im 4.Gang unter Volllast weg.

    Ich habe dann die Dichtung zwischen Vergaser/Luftfilter entfernt ( Stanzungen waren kleiner wie die Öffnungen am Vergaser) und das Drahtgeflächt aus dem Luftfilter raus gemacht. Zündkerze B8 drin und siehe da sie läuft.

    Fragen:

    Bekommt Sie zu wenig Luft ? Warum ? Kann das sein ?

    Kann mir jemand helfen warum da ein 47mm Zylinder (V90) drauf ist?

    Und hat vieleicht jemand ein Setup (Bedüsung, Kerze usw) wie sie normal gefahren wird?

    Danke schon mal !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche