1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oehm2007

Beiträge von oehm2007

  • Px Alt Kaskade auf PX neu Rahmen

    • oehm2007
    • October 14, 2018 at 07:16
    Zitat von old N°7

    Ggg über die kaskade der neuen PX nachgedacht? also nicht Luss nicht.. einfach so^^

    Ja nachgedacht ja, aber das ist optisch nicht so der Bringer. Unterscheiden sich ja doch noch, gerade in Bezug auf die Embleme.

    Zitat

    Beinschild Alt und Lusso sind bis auf bohrung noch bischen anderst..so einfach gehts nicht...

    Was meinst du damit? Wo unterscheiden sie sich noch?

    powerdrake4 : Richtig nices Gefährt hast du da. klatschen-)

  • Px Alt Kaskade auf PX neu Rahmen

    • oehm2007
    • October 13, 2018 at 20:30

    Weiß jetzt nicht genau was ich da fotografieren soll? Die PX alt Kaskade sitzt tiefer als die Lusso. Neben der Befestigung oben sind ja an den Kaskaden unten solche Nasen. Die Nasen sitzen quasi tiefer, sodass ich die Schlitze im Rahmen verlängern müsste. Mich wundert nur, dass es da keine Erfahrung gibt diesbezüglich. Sitzt denn der Kotflügel der PX alt tiefer? Oder unterscheidet sich Px alt zu neu hier nicht?

  • Px Alt Kaskade auf PX neu Rahmen

    • oehm2007
    • October 11, 2018 at 17:24

    Hi,

    Ich habe einen Px neu Rahmen von 84 und eine Px alt Kaskade die ich gerne montieren würde. Mir persönlich gefällt diese schlicht wesentlich besser und es handelt sich hierbei um einen komplett neuen Aufbau. Das ich die beiden Dübel oben positionieren muss hatte ich gewusst. Nun ist es so, dass die Kaskade allerdings für die beiden Langlöcher unten zu weit oben sitzt. Sprich wenn ich die Kaskade einfädel, ragt diese übef das Beinschild. Hat hier jemand Erfahrungen? Nicht, dass ich die Langlöcher nach unten erweitere und dann der Kotflügel schleift o.Ä. ?

  • Cosa Kupplung auf PX

    • oehm2007
    • September 24, 2018 at 17:29

    Die Vespa ist aus Griechenland und der Eigentümer hat mir versichert, dass der Motor nie geöffnet wurde. Der sah auch bzgl. Verschmutzung etc. nicht so aus als ob er je geöffnet wurde. Gab es die 200px nie mit einer standart 21z Kupplung? Kommt mir alles seltsam vor.

  • Cosa Kupplung auf PX

    • oehm2007
    • September 23, 2018 at 22:48

    Exakt das habe ich befürchtet. Die Vespa wurde mir mit absolut unangetastetem Originalmotor verkauft. Hat mich schon gewundert. Also heißts für mich warten und bei der anstehenden Motorrevision im Winter tauschen.

  • Cosa Kupplung auf PX

    • oehm2007
    • September 23, 2018 at 21:03

    Hi, habe seit einiger Zeit eine 200er px Bj. 94. Da meine Kupplung rupft habe ich mir kurzer Hand die Cosa Kupplung geordert. Demontage war kein Thema, aber bei der Montage haperte es gewaltig. Die Kupplung ging über den Wellenstumpf aber dann nicht weiter. Der Keil ist top und auch sonst sind keine Beschädigungen vorhanden. Ich hatte das Gefühl, dass das Kupplungsritzel nicht an das vorhandene Ritzel passt. Dann habe ich mal die Zähne gezählt und festgestellt, dass meine alte Kupplung 21 Zähne hatte und die neue habe ich mit 23 Zähnen bestellt. Bei SIP wird die Kupplung mit 23 Zähnen als Standard für die 200er Lusso verkauft. Ich bin mir nicht sicher wieviele Zähne nun die originale Kupplung haben sollte.

    Muss denn die 23z auf meinen Originalmotor passen?

    Ps: Ich habe den Keil auch mal komplett weggelassen. Trotzdem konnte ich die 23z Cosa Kupplung nicht montieren.

  • Anlasser PX 200 Seltsames Verhalten

    • oehm2007
    • September 7, 2018 at 13:44

    Ah ok. Ist geprüft und einwandfrei. Scheint doch der Freilauf an sich zu sein.

  • Anlasser PX 200 Seltsames Verhalten

    • oehm2007
    • September 6, 2018 at 21:09

    Wo sitzt der bzw. wie sieht der aus?

  • Anlasser PX 200 Seltsames Verhalten

    • oehm2007
    • September 6, 2018 at 20:34

    Super klasse. Das Video zeigt mir genau das, was ich sehen wollte. Vielen Dank dafürklatschen-)

  • Anlasser PX 200 Seltsames Verhalten

    • oehm2007
    • September 6, 2018 at 16:10

    alles klar Bilder sind kein Thema. Es gibt ja das Freilaufritzel als Ersatzteil also ohne Anlasserwelle. Und dann zum Beispiel das Ganze auch noch so:

    Lml Freilauf

    Für mich war halt das Thema ob ich da lieber nur das Ritzel von Piaggio nehme oder von Lml mit Anlasserwelle.

  • Anlasser PX 200 Seltsames Verhalten

    • oehm2007
    • September 6, 2018 at 15:55

    dr.sonny: Ja ich bin mir sicher dass hier das Problem liegt. Nur wie bekomme ich das Freilaufritzel von der Anlasserwelle? Da ist ja die Messingkappe vorne drauf. Kann man diese abziehen o.Ä.?

  • Anlasser PX 200 Seltsames Verhalten

    • oehm2007
    • September 6, 2018 at 14:47

    Naja ich bin ehrlich gesagt dabei alle defekten Komponenten nach und nach auszutauschen und da ist Weglassen keine zufriedenstellende Lösung für mich. Zumal man ja auch nicht mehr der Jüngste ist und ich den Luxus des Estarts genieße. Muss doch schon häufiger vorgekommen sein bei den Lussos. Oder tauschen da die Leute einfach den ganzen Anlasser?

  • Anlasser PX 200 Seltsames Verhalten

    • oehm2007
    • September 6, 2018 at 13:00

    Hi,

    ich bin seit kurzem extrem glücklicher Besitzer einer PX 200 Lusso von 94. Anfangs ging der Anlasser noch ab und an. Mittlerweile dreht der Anlasser an, rückt aus, greift perfekt ins Polrad und dreht dann intern durch.:rolleyes:

    Baterie ist neu. Nun habe ich die Tage den Anlasser ausgebaut um ihn mal ordentlich zu reinigen und zu fetten. Ich kann aber im ausgebauten Zustand kein Problem feststellen. Im Endeffekt dreht der Anlasser bei eingerücktem Ritzel hoch aber kann das Ritzel nicht mitnehmen. Nun gibt es ja den Freilauf z.B. von LML recht günstig. Die Frage ist für mich nur, wie zerlege ich das Freilauf Ritzel bzw. wie bekomme ich dieses von der Anlasserwelle?

    Vielen Dank schon im Voraus für eure Mühe;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™