1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dennis96

Beiträge von Dennis96

  • Schaltzüge Anordnung Lenker

    • Dennis96
    • October 20, 2018 at 15:51

    Hallo, ich würde gerne neue Schaltzüge einbauen, da mir der Alte gerissen ist.

    Die Frage:

    Wo kommt welcher Schaltzug am Lenker eingehakt.. Über Kreuz oder normal... Habe es im Bild rot für über Kreuz und grün für parallel markiert.

    Danke euch im voraus.

    Bilder

    • 89017053-0A0C-4369-918C-A8F579933B20.jpeg
      • 426.21 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 503
  • Vespa 50 L Bj.67 stottert bei höheren Drehzahlen

    • Dennis96
    • October 16, 2018 at 14:58

    Hallo Leute, also sie läuft wieder top! Habe die komplette Verkabelung an meiner Zündung erneuert und siehe da, der Fehler ist behoben. :-7:love:klatschen-)

    Trotzdem Danke für die Antworten/Tips/Ratschläge!!

  • Vespa 50 L Bj.67 stottert bei höheren Drehzahlen

    • Dennis96
    • October 10, 2018 at 12:12

    Heute kam mein zweiter Kondensator an, habe von einer anderen Marke bestellt. Berichte, wenn ich es nochmal getauscht habe.

  • Vespa 50 L Bj.67 stottert bei höheren Drehzahlen

    • Dennis96
    • October 10, 2018 at 08:12

    Also habe eine Motorrevision durchgeführt, da sie nicht mehr richtig anging und beschissen lief und im Stand hochgedreht hat, somit hatte ich ein Falschluft problem (Simmerringe defekt). Danach ging sie sofort wieder an und lief einwandfrei. Nun ist jetzt wie gesagt das Problem aufgetaucht.. Habe schon am Ansaugstutzen bis zum Motor (Motorhälften klomplett dicht, Zylinder und Kopf ebenso) alles geprüft. Filz ist ein neues drin und gut eingefettet ebenfalls.

    Den Tank habe ich gestern nach einer weiteren Probefahrt geöffnet und es war kein zischen zu hören, gehe also davon aus das kein Unterdruck zu stande kommt und somit die Tankentlüftung funktionieren sollte...

    Danke für die ganzen Ratschläge/Antworten.

  • Vespa 50 L Bj.67 stottert bei höheren Drehzahlen

    • Dennis96
    • October 9, 2018 at 19:35

    Danke für die Antwort.

    Habe den Vergaser mit Druckluft sauber gemacht, aber werde es mal mit Ultraschallbad versuchen.. Unterbrecher habe ich mit einer Fühlerlehre (0,4mm) eingestellt an der Stelle, wo der Unterbrecher am weitesten aufmacht.

  • Vespa 50 L Bj.67 stottert bei höheren Drehzahlen

    • Dennis96
    • October 9, 2018 at 18:54

    Hallo Leute,

    also wie im Titel beschrieben, stottert meine Vespa bei höheren Drehzahlen.

    Untertourig hat Sie gut Drehmoment und zieht sauber durch und sobald die Drehzahl höher wird fängt sie an zu stottern.

    Bereits unternommen:

    - Kondensator neu

    - Unterbrecherkontakt neu

    - Zündkerze neu

    - Zzp. korrekt eingestellt

    Das ganze tritt komischer Weise immer nur auf, sobald Sie warm wird. Untertourig alles gut nur bei hohen Drehzahlen. Im kalten Zustand fährt alles wie gewohnt, sowohl niedrige, als auch hohe Drehzahlen.

    Danke schonmal für Ratschläge

  • Vespa V50 bj.67 Motor dreht nicht in Begrenzer

    • Dennis96
    • September 7, 2018 at 16:11

    Alles klar, werd ich mal versuchen.

    Vielen Dank !

  • Vespa V50 bj.67 Motor dreht nicht in Begrenzer

    • Dennis96
    • September 7, 2018 at 15:34

    Kolben ist richtig verbaut. Habe aber schon das Filz erneuert und die Papierdichtung am Ansaugstutzen ebenfalls.

    Wo kann es dann noch Falschluft ziehen..?

    Vielen Dank schonmal für deine Antwort!

  • Vespa V50 bj.67 Motor dreht nicht in Begrenzer

    • Dennis96
    • September 7, 2018 at 15:14

    Hallo Leute, ich verzweifel langsam mit meiner Vespa 50 L Bj.67. Habe sie „restauriert“ gekauft und bin knapp 300km gefahren bis das Problem angefangen hat.

    Das Problem damals:

    - Ging ganz schwer an und hat sich nicht gehalten bei niedriger drehzahl.

    - Konnte nur mir Choke fahren, weil ohne Choke ging sie im Stand fast in den Drehzahl begrenzer.

    Meine Problemlösung:

    - Vergaser gereinigt, neue Zündkerze, Filz getauscht, neue Papierdichtung an der Ansaugung, Tank überprüft ( alles Erfolglos)

    - Dann Motor komplett zerlegt neue Lager, Simmeringe und jegliche Dichtungen getauscht, neuen Zylinder, neuen Kolben.

    (auch Erfolglos)

    - Zündung neu eingestellt

    Dann lief er für paar Km aber im Leerlauf leider nicht. Dann nochmal angekickt, ging es wieder von vorne los... Jetzt springt sie sofort an aber nur mit ein wenig Gas, aber man muss Gas geben damit sie anbleibt sonst geht sie sofort wieder aus. Leider geht sie nicht mal annähernd in den Begrenzer, sprich sie nimmt nicht wirklich das Gas an und gibt nur einen dumpfen Ton von sich und bleibt auf der niedrigen Drehzahl hängen.

    Ich hoffe das ohr mir weiterhelfen könnt, ich bin jetzt wirklich Ratlos..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™