1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Peter57

Beiträge von Peter57

  • Startschwierigkeiten bei Vespa 150 Sprint Veloce

    • Peter57
    • August 17, 2019 at 08:36

    Es war wirklich mein Fehler, dass ich vor dem starten Gas gegeben hatte.

    Nun öffne ich nur noch den Benzinhahn und ziehe den Choke. Beim ersten, spätestens beim dritten Kick springt die Vespa an und läuft.

    Super! Nochmals vielen Dank.

  • Startschwierigkeiten bei Vespa 150 Sprint Veloce

    • Peter57
    • July 27, 2019 at 22:53

    eigentlich ist meine Vespa wie neu. Ich habe sie vor zwei Jahren frisch restauriert

    im Tessin gekauft. Sie wurde von Italien importiert und total neu aufgebaut.

    Ich bin bis jetzt ca. 1500 km gefahren und es macht wirklich viel Spass.

    Was ich nicht weiss ist, was am Motor gemacht wurde. Gemäss Verkäufer

    ist alles neu. Wenn ich aber den Zylinder anschaue, wurde dieser nicht wirklich schön hergemacht. Ich sende gerne ein paar Bilder zur Ansicht.

    Bilder

    • 107330DB-AE0B-428C-B003-5AB9FAD2B38A.jpeg
      • 481.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 426
    • 98BCAE4B-E47F-4A56-A013-515B1A6E9A5E.jpeg
      • 284.47 kB
      • 900 × 1,200
      • 759
    • E568751D-D4F3-4CC8-899B-474FBCCB2FA6.jpeg
      • 200.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 407
    • F6891DCF-8339-4A33-AB59-E7B8A47438F5.jpeg
      • 150.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 359
    • CFFCE007-BA07-4B0D-956D-72D62E260AD9.jpeg
      • 223.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
    • 6329F0A4-1EAB-4505-A859-1CA58571687C.jpeg
      • 151.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 311
  • Startschwierigkeiten bei Vespa 150 Sprint Veloce

    • Peter57
    • July 27, 2019 at 19:46

    OK

    Betreffend den Kolbenringen noch eine Frage. Kann ich einfach für meinen Motortyp

    (Vespa 150 Sprint Veloce) bei Scooter Center.com Kolbenringe bestellen?

    Gibt es qualitativen Unterschied?

  • Startschwierigkeiten bei Vespa 150 Sprint Veloce

    • Peter57
    • July 27, 2019 at 19:31

    wenn es nicht besser wird, werde ich das wohl in Betracht ziehen müssen.

    Eine Frage: Kolben reinigen? Mit was am besten? Stahlbürste, Schleifpapier oder ??

    Kolbenringe werde ich sicher bestellen, damit ich diese dann zur Hand habe. Denke, das macht sowieso Sinn diese am Lager zu haben.

  • Startschwierigkeiten bei Vespa 150 Sprint Veloce

    • Peter57
    • July 26, 2019 at 23:10

    nur Choke ziehen und ohne Gas geben starten, ist schon mal besser. Jedenfalls heute

    Vormittag. Vielleicht sollte ich den Benzinhahn erst nach dem abstellen der Vespa schliessen. Bis jetzt habe ich ihn immer während der Abfahrt in die Tiefgarage geschlossen. Bin dann immer noch etwa 50 Meter zum Standplatz gefahren.

    Ich werde aber zur Sicherheit die Zündung resp. Unterbrecherabstand kontrollieren lassen. Denke, das kann nicht schaden.

    Danke euch nochmals top-)

  • Startschwierigkeiten bei Vespa 150 Sprint Veloce

    • Peter57
    • July 26, 2019 at 09:56

    Vielen Dank für eure Tips.

  • Startschwierigkeiten bei Vespa 150 Sprint Veloce

    • Peter57
    • July 25, 2019 at 23:34

    Hallo zusammen!

    Kann mir jemand einen Tip geben, wieso meine Sprint Veloce (1971) im kalten Zustand erst nach ca. 10 Kicks startet?

    Ich gehe immer folgendermassen vor.

    1. Benzinhahn auf

    2. Choke ziehen

    3. Mit wenig Gas den Kickstarter betätigen

    Die Zündkerze (Bosch) ist neu

    Wenn der Motor dann aber ein wenig warm ist, geht sie beim ersten Kick an und habe den ganzen Tag überhaupt keine Startprobleme mehr. Denke also nicht, dass es an der Zündkerze liegt.

    Vielen Dank zum voraus für eure Meinungen.

  • Vespa 150 Sprint Veloce 1971. Ölablassschraube dreht durch

    • Peter57
    • June 13, 2019 at 21:34

    Vielen Dank für die Tips. Dann werde ich einmal die Fachwerkstatt

    aufsuchen.

    Ich wünsche allen einen schönen Sommer 🔆 😀

  • Vespa 150 Sprint Veloce 1971. Ölablassschraube dreht durch

    • Peter57
    • June 12, 2019 at 22:55

    Hallo zusammen!

    Ich habe bei meiner Vespa den Ölwechsel durchgeführt.Beim lösen der Ablassschraube ist mir aufgefallen, dass diese nicht fest war und von Hand gelöst werden konnte. Nach dem Öl ablassen drehte ich die Schraube wieder rein und stellte fest, dass sie nicht angezogen werden konnte sondern am Schluss leer dreht. Zum Glück ist sie nicht von alleine herausgefallen. Die Vespa habe ich vor einem Jahr total restauriert gekauft. Scheinbar hat der Verkäufer die Schraube beim letzten Ölwechsel zu fest angezogen, respektive überdreht.

    Meine Frage:

    Hat jemand das gleiche Problem auch schon gehabt?

    Wie bringe ich die Schraube fest damit ich beim fahren kein Öl verliere?

    Ausserdem sollte ich die Schraube auch wieder lösen können für spätere Ölwechsel.

    Wäre Loctite oder Silikone eine mögliche Lösung?

    Vielen Dank für eure Tips

  • RODAGGIO Aufkleber bei Oldtimer Vespa

    • Peter57
    • November 27, 2018 at 09:17

    Vielen Dank für die Fotos 👍

    Genau so werde ich den Aufkleber bei meiner Sprint Veloce montieren.

    Rechts oben, neben dem Schloss.

  • RODAGGIO Aufkleber bei Oldtimer Vespa

    • Peter57
    • November 16, 2018 at 12:32

    Dann denke ich mal, ist es nicht wichtig auf welcher Seite der Aufkelber ist

    Kann ja wirklich sein, dass jeder Mechaniker dies auf seine persönliche Art aufgeklebt hat. Da ich ja noch ein Reserverad vorne montiert habe, werde ich die RODAGGIO

    nun rechts oben ( auf Höhe Schloss) anbringen. Sieht dann sicher toll aus dort.

    Vielen Dank für eure Tips.

    Viele Grüsse

    Peter

  • RODAGGIO Aufkleber bei Oldtimer Vespa

    • Peter57
    • November 16, 2018 at 11:09

    Hallo zusammen!

    Mein Name ist Peter bin aus der Schweiz und ich habe mir zu meinem runden Geburtstag ein Vespa 150 Sprint Veloce (Baujahr 1971) gegönnt.

    Die Vespa wurde von Italien in die Schweiz importiert und und praktisch neu aufgebaut. Eigentlich sieht sie nun so aus wie frisch vom

    Händler. Gerne möchte ich noch eine Einfahrvorschrift (RODAGGIO) anbringen, weiss aber nicht, wo genau dieser Aufkleber montiert werden

    muss. Gibt es einen originalen Platz? Auf der Innenseite ist mir schon mal klar, weiss aber nicht ob links oder rechts.

    Kann mir bei diesem "Problem" jemand helfen.

    Freundliche Grüsse aus der Schweiz

    Peter

    Bilder

    • IMG_8904.JPG
      • 485.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 762
    • IMG_8895.JPG
      • 490.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 884
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche