1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scotts1

Beiträge von Scotts1

  • Welche Banane für V50 Special mit 75ccm Mallosi und 19/19 Vergaser?

    • Scotts1
    • July 20, 2021 at 20:54

    Danke, wie ist der von der Leistung und Lautstärke?

  • Welche Banane für V50 Special mit 75ccm Mallosi und 19/19 Vergaser?

    • Scotts1
    • July 19, 2021 at 20:58

    Hallo Zusammen, bin etwas am Rad am drehen. Habe eine gebrauchte original ET3 Piaggo Banane verbaut. In Kombi mit einem BGM Krümmer. Unfahrbar da extrem laut, Leistung gut. Nun habe ich mir eine BGM Banane Touring besorgt. Genauso krass laut. Was empfiehlt Ihr? Jetzt ist der original Auspuff verbaut, gefühlt geht nichts mehr. Bin am überlegen einen neue ET3 original Bananen samt Krümmer zu besorgen. Was gibt es für leise Bananen? Danke

    Bilder

    • 7DDEEFCB-8BC5-4848-98FD-94E9E2FEE3B7.jpeg
      • 1.03 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 279
  • Vespa V50 Special V5B3T Malossi Setup

    • Scotts1
    • April 10, 2021 at 22:38

    Wäre dieses Prlmär in dem Setup zu empfehlen? Was kommt ca. bei raus Km/h?


    https://www.scooter-center.com/de/primaeruebe…67-3-72-3010110

  • Vespa V50 Special V5B3T Malossi Setup

    • Scotts1
    • April 2, 2021 at 12:47

    Danke, diese Beläge habe ich in dem Fall:Kupplungsbeläge -POLINI Vespa Smallframe V50, V90, SS50, SS90, PV125, ET3, PK50, PK80, PK50 S, PK80 S, PK125 S, PK50 XL, PK80 XL, PK125 XL, ETS, PK50 HP, PK50 SS - 4-Scheiben.Werden jetzt in dem Zuge mitverbaut.

    Welches Primär 3.72 empfiehlt Ihr ? Danke

  • Vespa V50 Special V5B3T Malossi Setup

    • Scotts1
    • April 1, 2021 at 21:27

    Hallo Zusammen, habe mir vor zwei Wochen noch eine weitere Vespa besorgt. Die gute ist olack und wird optisch belassen bis auf versiegeln und es kommt ne Streamline Touring Sitzbank drauf.

    Nun meine Frage, habe folgende Teile bereits zuhause liegen aus einem früheren Projekt was nicht umgesetzt wurde:

    - Malossi 75 ccm samt Kolben ...

    - Eine SIP Performance Zündung 12 Volt mit entsprechen leichten Lüfterad

    - 19/19 SHB Vergaser

    - Motorrevisionskit vom SC

    - Kupplungset Polini 4 Scheiben mit Feder

    Welchen Auspuff empfiehlt Ihr? Welche Bedüsung des Vergaser? Soll ich die Übersetzung anpassen oder original belassen?

    Was in etwa wird an Leistung und Geschwindigkeit?

    Danke

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scotts1
    • December 21, 2019 at 14:33

    Hab’s gerade mitbekommen. Würde dann gerne meine Smallframe entsprechend legal auf 125ccm umbauen. Einzelabnahme würde ich in Kauf nehmen. Was müsste ich alles zusätzlich ändern? Bremsen zumindest vorne. Meint Ihr ob das ganze in 2020 dann kommt?

  • Welche Stoßdämpfer für PK50S italienische Ausführung V50 Gabel

    • Scotts1
    • May 12, 2019 at 20:00

    Erledigt. Vorne BGM und hinten der YSS.

  • Welche Stoßdämpfer für PK50S italienische Ausführung V50 Gabel

    • Scotts1
    • May 11, 2019 at 23:17

    Hallo Zusammen, möchte in meine PK50S neue Dämpfer verbauen. Welche könnt Ihr empfehlen? Sollen nicht zu hart sein. Vorne ist noch eine V50 Gabel verbaut, diese wird nicht gewechselt, soll beibehalten werden.

    Zur Auswahl stehen BGM

    oder die SIP. Erfahrungen hierzu?

    Danke

    Bilder

    • 8C49E01A-6D91-4657-9A75-2995CA21AD85.jpeg
      • 105.66 kB
      • 900 × 1,200
      • 470
    • 9A67DFA5-E321-4A22-BE07-45F7C747B64B.jpeg
      • 445.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 529
  • PK 50 XL2 welchen 50 ccm Tuningzylinder nehmen?

    • Scotts1
    • January 24, 2019 at 13:03

    Kurze Infos zur Vespa.

    Laut ABE 1990 in 8901 Diebold in Deutschland zugelassen. Gab es scheinbar damals auch als 3 Gang in Deutschland. Typ V5N1T. Alles bisher original. Vergaser ist ein Dell Orto SHB 16/15 F gemäß ABE. Hauptdüse Wahlweise 63 oder 65.

    Ist 50 ccm Zylinder verbaut laut ABE und hat 2 KW und ist mit 50 Sachen eingetragen.

    Kein Kickstarter, nur elektrischer Anlasser.

    Also 75 ccm Stecktylinder drauf und gut ist samt wechseln der Düsen? DR ok?

    Danke für alle Tips und Anmerkungen

  • PK 50 XL2 welchen 50 ccm Tuningzylinder nehmen?

    • Scotts1
    • January 24, 2019 at 08:20

    danke Euch, dann werde ich mir wohl den DR 75 holen. Der Rest bleibt wie er ist, keine andere Übersetztung, original Ausspuff bleibt.Die Geschwindigkeit ist mir egal, geht nur um Zweimannbetrieb und am Berg nicht den krassen Geschwindigkeittsverlust. Welchen von DR sollte ich nehmen? Das ganze sollte auch unauffallig sein optisch bei einer Kontrolle. Welche HD und ND sollte mann verwenden?

    Gibt es die Möglichkeit den schwarzen Lack des DR sowie die stanzung wegzubekommen?

    Danke und Grüße

  • PK 50 XL2 welchen 50 ccm Tuningzylinder nehmen?

    • Scotts1
    • January 23, 2019 at 21:18

    Dankeschön. Wenn ich bei 50 ccm bleibe und nur die Leistung etwas erhöhe ohne Erhöhung der Endgeschwindigkeit da die Vespa bereits 55 bis 60 auf der geraden lauft. Gibts hier eine Lösung? Ich weiß, das ich hier auch nicht legal unterwegs wäre. Mir geht's nur um etwas mehr Abzug und schmalz am Berg. Werde mich mal im Forum belesen. Danke fürs willkommenheissen, Grüße aus Weilheim

  • PK 50 XL2 welchen 50 ccm Tuningzylinder nehmen?

    • Scotts1
    • January 23, 2019 at 15:18

    Hallo Zusammen,

    Bin neu im Forum und habe gleich eine Frage.

    Ich habe mir eine Vepspa gekauft, jedoch bin ich mit der Leistung bergauf etwas unzufrieden. Es handelt sich um ein 3 Gang Modell Typ V5N1T Baujahr1990, eingetragen mit 50 km/h.

    Würde gerne etwas mehr Leistung am Berg haben und im Zweimannbetrieb , jedoch nicht über 50 ccm, da ich nur den Autoführerschein habe.

    Bringt nur der Wechsel eines Zylinders etwas mit 50 ccm? Geht nicht um die Geschwindigkeit, der Roller läuft alleine um die 55 km/h was ausreicht.

    Das es illegal ist ist mir bewußt, Frage ist bringt es überhaupt etwas? Wenn ja welchen nehmen? DR, Olympia, Pollini oder Malossi? Welche Düse und Zündkerze?

    Danke im voraus

    Bilder

    • PHOTO-2018-12-15-15-11-50.JPG
      • 132.16 kB
      • 1,024 × 768
      • 3,127
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™