1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scharnhorst

Beiträge von Scharnhorst

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 9, 2023 at 20:46

    Dann häng Rücklicht auch auf den Schleifer (wie du vermutlich auch den Tacho angeschlossen hast), dann hat die Lima schon eine Grundlast vor dem Kurzschluß auf Stellung null und der Kurzschluß wird nicht mehr so hart.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 9, 2023 at 20:35

    Auf null muß alles aus sein bis auf den Motor, weil deine Lima kurzgeschlossen ist.

    Naja, bei Kurzschluß wird ja auch nix induziert.

    Die alten Limas hatten halt weniger Leistung, ich könnte mir vorstellen, daß der "Null-Kontakt" auf Dauer etwas gestreßt wird, mehr als mit einer alten Unterbrechungszündung.

    Halt immer an den Kanten, die sich dort zuerst treffen, bis die induzierte Spannung in die Knie gegangen ist.

    Blöd ist halt, daß du zur Killstellung immer über den Kurzschluß der Lima mußt und keinen wirklich separaten Kill-Taster hast.

    Vielleicht einfach mal beobachten.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 9, 2023 at 19:49

    Häh? Und wen der Schleifer auf Stellung null auf Masse gezogen ist, juckt das deine Lima nicht?

    Wo hast du jetzt Rücklicht angeklemmt?

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 9, 2023 at 19:46

    Ich sehe gerade, daß die Klemmenbezeichnung an deinem Schalter nicht so wirklich paßt mit dem Anschlußplan von Tom.

    Demnach wäre deine Reihenfolge für Stand, Abblend und Fernlicht richtig, aber das ist mal egal.

    Zu Prüfen wäre auch noch, ob der Schleifer tatsächlich über alle drei Schaltstellungen 1-3 den Schleifer auf Anschlußblock 3 hat. Wenn nicht, könnte das gebrückt werden.

    Das Problem mit Kill ist jetzt eher das größere Ding.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 9, 2023 at 19:27

    So, mal mein Entwurf:

    M ist Kill

    3 ist Rücklicht und Tachobeleuchtung (alle Stellungen von 1 bis 3 unter Spannung)

    1 ist blaues Kabel vom neuen Kabelbaum und damit zentrale Spannungsversorgung neu

    Hupe (neuer Anschlußdom von mir im Gehäuse) ist weißes Kabel neu

    7 ist Standlicht

    6 ist Abblendlicht

    5 ist Fernlicht

    Masse kommt vom Lenker und es ist kein Anschluß vorgesehen im Schalter im Original.

    Wird wie schon geschrieben von mir über die Befestigungsschraube zum Lenker über mein neues Blech und dann über einen der neuen Schraubdome nach oben in die Schleiferplatte geleitet.

    Jetzt kommt das große "Aber". Auf Stellung 0 wird mit dem Ori-Schalter der Schleifer (1) auf Masse gezogen.

    Das paßt zwar für die alten 6 Volt Anlagen (Licht aus über Kurzschluß der Lichtspule), wird aber mit deiner neuen Stromversorgung nicht gehen, weil Kurzschluß.

    Das ist ein Problem.

    Vielleicht meldet sich noch jemand, der das anders sieht als ich, aber soweit mal meine Meinung.

    Aus dem Bauch raus muß Kill anders gelöst werden. Warten wir mal auf eine zweite Meinung, vielleicht liege ich falsch.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 8, 2023 at 19:17

    Klar hast du kein Zündschloss, aber gemäß dem neuen Schaltplan hast du gerade die Farben, die eigentlich für das Zündschloß gedacht sind, an unserem Schalter anliegen.

    Soweit in Ordnung.

    Jetzt muß halt noch geklärt werden, was von der Lampe (sollten 3 Litzen sein) oben am Acma-Lichtschalter überhaupt ankommt.

    Deshalb bitte die Bilder von den Kabeln, die in der Lampe ankommen, damit ich das nachvollziehen kann.

    Dann sehen wir weiter.

    Gruß Paddy.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Scharnhorst
    • March 8, 2023 at 19:01

    P.S.: Kauf dir noch Glaskugeln für den zweiten Gang nach dem Korund...

    Gruß Paddy.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Scharnhorst
    • March 8, 2023 at 18:59

    Du wartest fünf Jahre, bis du ein solches Geschenk deiner Fraus ausprobierst, also quasi dein Hobby unterstützt....

    Die muß dich lieben...Was hattest du die letzten fünf Jahre für eine Ausrede, die Box nicht zu testen? lmao

    Gruß Paddy.

  • LED Lenkerendenblinker

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 22:41

    Unbedingt zugreifen!

    Ist sicher Topqualität und alle Versprechungen werden sicher übertroffen!

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 21:53

    Ach ja, und laut Schaltplan von dem neuen Kabelbaum muß es ein Strangende geben, daß zu dem nicht vorhandenen Lichtschalter (im Plan mit "Lichtschalter Vespa 150 GS" bezeichnet) führt. Da müßten 4 Kabel sein lila, braun, gelb und weiß.

    Wo ist dieses Strangende derzeit und ein Bild davon wäre auch nicht schlecht für den Abgleich mit dem Schaltplan.

    Wie ihr seht, denke ich mich gerade rein in das Thema... lmao

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 21:29

    Marco, mach mal ein Bild von dem Kabelstrang, der in der Lampe ankommt.

    Eventuell muß man ein oder zwei Dinge umwidmen bei der ganzen Sache.

    Und bitte ein Bild von den Anschlüssen der Fassung(en) der Lampe.

    Durch den im Schaltbild des neuen Schaltplan der Zubehörelektrik fehlenden Lichtschalters (dort ist ja ein Zündschluß plus Lichtschalter vorgesehen) muß die Lampe eventuell extra mit Masse versorgt werden und das schwarze Kabel mißbraucht werden.

    Näheres nach einem Bild von der Lampe.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 20:55

    Das Rücklicht, ja klar, ich Depp...

    Ich war komplett auf den Frontscheinwerfer mit den Schaltstellungen fixiert mit Fern-, Abblend- und Standlicht.

    Gut, wie gesagt, ich druck mir das alles mal aus.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 20:51

    Oh Gott, hätte ich den neuen Schaltplan mal nur gesehen, als ich den Schalter noch auf der Hand hatte...

    Ich muß mir das mal die Tage ausdrucken alles und nebeneinander legen.

    Marco: Mitunterschreiben würde ich Kill auf M. Masse komt bei dem Schalter über die Befestigungsschraube am Lenker über meine neue Blechfahne hoch zur Schleiferplatte.

    Den Rest mag ich noch nicht beantworten, aber die Rundlicht haben wir aus der Ferne ja auch verkabelt bekommen...

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 20:36

    Tom, was ist das für ein Kasten in dem ersten der beiden Schaltbilder links am Rand?

    Das geht auf 1, den Schleifer.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 20:12

    Das genügt völlig, Elektrik ist Creutzis Hauptthema... lmao

    Creutzi, hast du ein paar Unterlagen zu deinen neu verbauten Komponenten?

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • March 7, 2023 at 19:05

    :) Freut Mich, daß er dir gefällt!

    Hoffen wir mal, daß sich Tom (V50) meldet, der hat doch auch eine.

    Ich habe mir das nicht näher angeschaut, ich war jetzt eher auf die zerbröselte Mechanik fokussiert.

    Gruß Paddy.

  • Vespa in der Werbung

    • Scharnhorst
    • March 6, 2023 at 22:55

    Mann,

    was haben wir hier eigentlich für Kretins hier. Da liegen knapp 2000 Jahre Evolution dazwischen und der Stil ist unverkennbar..

    Ich nenne so etwa Kontinuität...Es fehlt eindeutig nicht viel bis zum Beinschild einer Wespe...

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • March 6, 2023 at 22:50

    Wir werden es sehen, weil demnächst geht ja da oben am Polarkreis die Sonne nicht mehr unter und es ist den ganzen Tag und die Nacht hell....

    "Schaum round the clock" quasi...

    Gottseidank habe ich in BW im Sommer ein paar Stunden dunkel während der Nacht... lmao

    Hilft beim Schlafen...

    Gruß Paddy.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Scharnhorst
    • March 5, 2023 at 22:23

    Vielleicht machst du einfach einen Beitrag auf, schilderst deine Ausgangssituation und erklärst transparent, was dein Ziel ist (Vmax angestrebt, unauffällig oder laut, Motor spalten vorstellbar oder nicht, Budget, etc.)

    Dann wird dir hier schon geholfen, da bin ich sicher...

    Gruß Paddy.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Scharnhorst
    • March 5, 2023 at 21:35

    Wenn dieser Beitrag weiterhin für sinnhafte Tipps rund um 75 Kubik dienen sollte, mußt du vielleicht einen eigenen Beitrag aufmachen, wie du mit dem zu großen Gaser rumexperimentierst auf 75 Kubik und mittlerweile bei HD 78 gelandet bist.

    Gruß Paddy.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™