1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scharnhorst

Beiträge von Scharnhorst

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scharnhorst
    • February 20, 2023 at 20:34

    Zwei meiner drei Wespen habe ich als Puzzle bekommen.

    Muß nicht schlecht sein....

    Gruß Paddy.

  • Suche Motor-Placebo

    • Scharnhorst
    • February 20, 2023 at 20:33

    Ach, jetzt habe ich den Rest gelesen.

    Alles klar, sorry... lmao

    Gruß Paddy.

  • Suche Motor-Placebo

    • Scharnhorst
    • February 20, 2023 at 20:31

    Ich stehe auf dem Schlauch, Kaw....

    Was macht man mit sowas?

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • February 17, 2023 at 19:25

    Wie hast du sie denn aus gemacht? Der gefederte Kontakt neben der Null ist ja immer noch bei mir... lmao

    Gruß Paddy.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Scharnhorst
    • February 16, 2023 at 21:40

    Tom,

    da ich ja aktuell wie kein anderer in den hinterletzten Details dieses Lichtschalters eingetaucht bin, was ist bei dir für einer dran?

    Noch der alte oder ein Nachbau?

    Auf den Bildern kann ich das nicht erkennen.

    Gruß Paddy.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Scharnhorst
    • February 16, 2023 at 21:25

    Gib dem Creutzi mal ein paar Tips für den Lack, so wie du es bei mir und meiner Orange gamacht hast...:-)

    Da hat er noch etwas Luft nach oben... lmao

    Der poliert glaub mit Griebenschmalz...

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • February 16, 2023 at 21:07

    Wenn der fertig ist, bin ich auch etwas stolz... :)

    Ist aber ein lustiges Teilprojekt von deinem großen Projekt und macht Laune...

    Leider habe ich keinen Elfenbein-Lack.

    Ich würde das Gehäuse dann halt mit Grundierung finishen. Ich kann dir auch ein dunkles Grau anbieten oder wie auch immer.

    Grundiert wird das Gehäuse auf jeden Fall von mir, dann kannste machen, was du willst.

    Erst nach dem Grundieren sehe ich noch die restlichen Laserfehler, die ich noch nicht entfernt habe.

    Das Material selber ist aber gut, Polyamid mit Glaskugeln. Sehr stabil.

    Gruß Paddy.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Scharnhorst
    • February 16, 2023 at 20:34

    Wunderschön!

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • February 16, 2023 at 20:20

    Ich hätte dann auch so das Meiste...:

    Alles vernietete rausgebohrt und neue Teile aus 5er 4-Kant Messing gefertigt.

    Den Schleifer neu gelagert und er ist nun geschraubt:

    Auf der Unterseite des neuen Messingblocks muß noch das M3 und die Querbohrung rein für das Anschlußkabel. Dann noch neue Kugel rein und alles mit Kontaktfett schmieren:

    Innen ist nun auch ein neuer Messingdom, bereits mit M3 Gewinde für Madenschraube und der Querbohrung 2 mm. Leider muß das Masseblech nochmal neu. Durch die Versetzung des rechten Messingdoms paßt es nicht mehr:


    Von unten sieht man die drei nun verschraubten Dome:

    Bißchen Feinarbeit noch, mit wenig Druck Kugelstrahlen, etc.

    Gruß Paddy.

  • Vespa in der Werbung

    • Scharnhorst
    • February 15, 2023 at 19:34

    Der Typ hat glaub mehrere Videos auf Youtube.

    Bin da drüber gestolpert, fand als "Nicht-Camper" in Kombination mit Vespa es nicht so interessant, aber wen es interessiert, sollte mal danach suchen.

    Gruß Paddy.

  • Meine erste PX

    • Scharnhorst
    • February 13, 2023 at 17:32

    Puh, irgendwo steht es hier im Forum, keine Ahnung.

    Wenn halt der Spulenträger schon gekocht hat, kann der Drahtlack auch einen Schuß haben.

    Und das mißt man nicht zwingend im kalten Zustand raus...

    Gruß Paddy.

  • Meine erste PX

    • Scharnhorst
    • February 13, 2023 at 17:12

    Die Spule nach dem Pickup hat ja auch gekocht.

    Und das hat erst nach 3 Kilometern gestreift?

    Und wenn ja, sieht man warum?

    Ich meine, irgendwas muß sich ja verändert haben geometrisch, wenn es erst nach einer gewissen Zeit das Streifen anfängt.

    Gruß Paddy.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scharnhorst
    • February 11, 2023 at 23:11

    Also ich muß ja gestehen, daß ich es noch nicht so richtig verstanden habe, warum man einem Roller den einzigen Vorteil, den er gegenüber einem richtigen Moped hat, durch abschnippeln beraubt.

    Wenn ich keinen Roller fahren will, dann nehme ich ein Moped.

    Dann habe ich das bessere Zweirad in allen technischen Belangen. Wenn ich einen Roller zusammenschnippel, dann habe ich ziemlich erfolgreich die Nachteile von einem richtigen Moped mit denen eines Rollers kombiniert.

    Also eher so für Mundatmer mit Synapsenproblemen... lmao

    Gruß Paddy...

  • PK80S Blinker funktionieren nicht

    • Scharnhorst
    • February 10, 2023 at 12:16

    Wenn das Relais als Fehler auszuschließen war, gab es nur noch diese Möglichkeit.

    Gerne geschehen. Wobei ich irgendwo in meinem Sammelsurium an Schaltplänen bei der TL4T Ape einen Schaltplan einer batterielosen PK liegen habe, bei dem tatsächlich das grüne Kabel von der Lima kommt und zum Blinkerschalter rot und weiß geht. Wer weiß, ob der stimmt, der ist handcoloriert...

    Aber was soll's...Wenn es jetzt geht, muß man das jetzt nicht weiter vertiefen...

    Gruß Paddy.

  • PK80S Blinker funktionieren nicht

    • Scharnhorst
    • February 10, 2023 at 08:07

    Wenn es jetzt tut, ist es nicht falsch angeschlossen.

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • February 9, 2023 at 22:15

    Ja dann mußt du den "Kill" anders machen. Die "Null" ist gerade bei mir....:-)

    Gruß Paddy.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scharnhorst
    • February 9, 2023 at 22:13

    Bin da jetzt so nicht drin in dem Thema, ich bin ja eher für das unauffällige Drehmomenttuning, das von außen nicht sichtbar ist.

    Ist diese beige Tröte wertvoll? Vielleicht der O-Lack?

    Oder ist das wirklich ein seltenes Ding für die Vitrine?

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • February 9, 2023 at 20:31

    Wo hat das Ding eigentlich den Killschalter?

    An dem Lichtschalter, den ich gerade versuche zu rekonstruieren ist der Tastknopf ja für die Schnarre.

    Gruß Paddy.

  • PK80S Blinker funktionieren nicht

    • Scharnhorst
    • February 9, 2023 at 16:11

    OK.

    Kann es sein, daß einer der Stecker, der gerade auf L1 oder L2 steckt, eigentlich der von der Lima ist und auf C gehört?

    Gruß Paddy.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Scharnhorst
    • February 8, 2023 at 20:49

    Ach ja, fast vergessen.

    Ich Depp bin davon ausgegangen, daß die Schraubenanordnung Symetrisch gewesen ist bei dem zerbröselten Schalter.

    War es nicht. Das SLS-Teil kam verhunzt wie erwartet raus wegen dem Maschinenfehler, das war aber nicht das Problem, das konnte mechanisch entfernt werden.

    Aber die Position des rechten Schraubdoms paßt nicht. Bilder folgen, hatte keine Zeit mehr nach Feierabend.

    Ansonsten hätte man das verwenden können. Ich laß nochmal einen Built laufen nach Restart des DOS-Rechners, aber erst, wenn ich das im CAD korrigiert habe.

    So sammel ich hilfreiche Daten für die Reparatur der Maschine und kriege nebenbei Teile...:-)

    Gruß Paddy.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™