1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scharnhorst

Beiträge von Scharnhorst

  • Bremslichtschalter / Sicherheitsschalter. Pk 50 Xl. Elestart Automatik ( Nr. 232204 )

    • Scharnhorst
    • July 4, 2022 at 22:04

    Kasanova meinte mal, daß es meistens nur ein Kontakproblem ist:

    Thema

    Vespa Pk 50 Automatik Bremslichtschalter

    Hallo!
    Ich suche bei der Vespa den Bremslichtschalter. Beim Anlassen muss man ja die linke Bremse Drücken damit der Motor anspringt. Der Schalter ist vermutlich defekt... Wo ist der denn?

    Gruß und Danke Ingmar
    ivprojekt
    August 1, 2014 at 18:22

    Ich habe in Holland mal einen Schaltplan von einer XL Automatik gefunden, da waren tatsächlich beide Kabel in den ganzen Schaltkreis involviert.

    Ich denke auch, daß für die Elestartversion das Ding nicht nur auf Masse gezogen wird.

    Aber wenn der Schalter noch da ist, probier mal den Stunt mit Reinigen und Kontaktspray.

    Gruß Paddy.

  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • July 4, 2022 at 21:40

    Hallo Kollegen,

    ich habe heute mal auf meine ebene Probe noch dreimal Klarlack drauf gemacht. Man könnte meinen, ich komme näher.

    Weil die ebene Fläche im Vergleich zu den gewölbten Flächen der Wespe immer irritiert, habe ich mal einen gewölbten Griffoberdeckel genommen.

    Der hat nun erst 3 Schichten Klarlack:

    Da ich langsam Zweifel habe, ob ich das mit Dosenlack überhaupt so hinbekomme bei diesem kniffligen Objekt, habe ich mal meinen Kfz-Schrauber meines Vertrauens nach einer Adresse gefragt.

    Da rufe ich mal an und schau mal vorbei, wenn das morgen nicht einigermaßen hinkommt.

    Die Kleine war unterm Strich jetzt schon recht aufwendig zu finalisieren, wäre schade, wenn der Deckel dann aus dem Rahmen fällt...

    Ich berichte.

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 4, 2022 at 21:17

    Ich musste halt so lachen, als ich meinen Tacho näher angeschaut hatte.

    Der der Special geht ja bis 80.

    Ich dachte dann halt, daß die Fuffi-Rundlicht-Tachos eben alle nur bis 60 gehen.

    Bis ich jetzt deinen gesehen habe.

    Wenn die Olive ungefähr so läuft wie die Orange, sieht das bestimmt lustig aus bei mir... lmao

    Gruß Paddy.

  • V50N Elektronische Zündung, Conversionskabelbaum

    • Scharnhorst
    • July 4, 2022 at 19:03

    Zwei Fragen:

    -war da kein Schalt-/Anschlußplan dabei?

    -warum hast du nicht auch einen passenden Schalter gekauft? Das mit der Schnarre ist etwas tricky verschalten innerhalb des Schalters für Kontaktzündung

    Bei BGM ist da alles dabei, was man braucht, aber gut, jetzt hast du diese hier.

    Ich würde dir empfehlen, bevor du noch mehr kaputt machst, den passenend Schalter zu kaufen.

    Hast ja gerade schonmal am falschen Ende gespart.

    Mit den etwas spärlichen Infos bleibt die Hilfe etwas glaskugelig.

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 4, 2022 at 12:35

    Dein Tacho geht ja bis 80!

    Der in der Olive nur bis 60...

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 4, 2022 at 09:02

    Du hast geschrieben, du warst mit der Special unterwegs, auf dem Bild war aber deine Rundlicht.

    Gruß Paddy.

  • Wieder mal Kolbenschaden DR 130

    • Scharnhorst
    • July 3, 2022 at 23:37

    Also mein DR 130 wurschtelt schon seit zwei Jahren fröhlich und genügsam in der Ape vor sich hin.

    Gaser 19, großer Sito für die Ape und Mazzuwelle. Läuft wie ein Traktor.

    Irgendwas stimmt nicht, hätte ich gesagt.

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • July 3, 2022 at 23:34

    Mit der Rundlicht, oder Marco?

    Gruß Paddy.

  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • July 3, 2022 at 23:24

    Hallo Jörg,

    da habe ich sogar auch kurz drüber nachgedacht, aber es aus drei Gründen verworfen:

    1.: ist die gerade bei SC nicht auf Lager

    2.: die kostet gerade mal 8 Euro mehr oder so wie die aus Kunststoff. Wer weiß, was für ein Aufwand es ist, Kunststoff galvanisch vernünftig zu verchromen, kann die Qualität erahnen...

    3.: der wichtigste Grund, warum die ausscheidet: Meine Frau und meine Tochter sehen so eine große verchromte Nase so gaaarnicht an der Olive... :) . Und die Damen muß ich berücksichtigen...:-)

    Gerade zwei Bestellungen losgetreten mit den hoffentlich soweit mal letzten Sachen bis auf Weiteres.

    Tachodichtung gegen den Lenker weder bei SC, noch bei SIP lieferbar, also wird da übergangsweise ein großer O-Ring zum Einsatz kommen.

    Für den Lametta-Ansatz habe ich noch polierte Brems-/Kupplunghebel bestellt mit kleiner Kugel. Im Konvolut sind schwarze Hebel dabei in neu, die sind auch eine Option.

    Viel Kleinscheiß noch wie das Gummifummel um das Lenkschloß zum Beispiel oder das Gummifummel um den Benzinhahnhebel.

    Einen neuen SIEM-Scheinwerfer in Bilux mit Glas,schwarzes Schltzrohr in Kunststoff, V50 Nummernschildhalter in Blech, alle Einzelteile für den Choke (ich bin mir nicht mehr sicher, ob das dabei war und wollte nicht mehr suchen) und natürlich das Ständerfedereinhängefummel, auf das ich noch lieberweise hingewiesen wurde.

    Gummitülle für die CDI und andere Tüllen für's Kabelkästchen, weil die bisher bestellten zu "lommelig sind", warum auch immer.

    Und sonst noch ein paar Kleinigkeiten.

    Puh, ich finde das anstrengend, diese Bestellerei. Man macht sich Notizen (vorher bin ich nach dem Essen noch kurz mit der Orange und Hawaiihemd ins Sportheim auf die Terasse auf ein Weizen.

    Hatte zwar den Spiegel zum Lesen dabei, habe aber nur auf dem Handy Bilder angekuckt und bin im Geiste durchgegangen, was noch fehlt.

    Zuhause abgeglichen mit meiner Papierliste aus den letzten Tagen und dann bestellt.

    Zum Schluß fehlt trotzdem was und man hat ein paar Sachen über... lmao

    Naja, was soll's. Ein bißchen wurmt mich, daß ich keine Chromhupe in 12 Volt gefunden habe, die in die Rundlichtkaskade paßt.

    Entweder war ich blind oder so etwas gibt es nicht (für die Option Fake-Kaskade Rundlicht in Oliv).

    Die die ich habe ist nur verzinkt.

    Kommt Zeit, kommt Rat....

    Viele Grüße,

    Paddy.

  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • July 3, 2022 at 19:04

    Alder,

    im Rundlichtlenker schrauben wird dann glaube ich eine eigene Welt...Das ist ja in der Special schon Käse...

    Aber Was haben wir:

    -Steuerrphr drin und Lenker drauf, hehe. Langsam sieht es nach Vespa aus und die ganzen herumliegenden Teile werden immer weniger!

    Sieht ganz witzig aus, finde ich.

    Dann habe ich den Scheinwerfer mal mit Kreppband fixiert und die schwarze Kaskade rangelehnt:

    Lustig, der Reflektor ist etwas vergilbt, sieht aus wie früher die Fahrzeuge aus Frankreich. lmao

    Heute abend will ich noch bestellen, ich schau mal, ob es einen neuen Scheinwerfer gibt, bei dem Billux paßt.

    Der Kabelbaum kann es ja eigentlich.

    Mit der Kaskade muß man mal schauen, ich habe ja Auswahl. Es ist ja noch die oliv lackierte Fake Rundlicht Kaskade da.

    Die schwarz glänzende Special geht eigentlich garnicht. Ich werde sie morgen mal glaskugelstrahlen, ist ja nicht viel kaputt bei 13 Euro oder was das Ding kostet.

    Meine Damen lehnen die schwarz glänzende auch ab.

    Gruß Paddy.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scharnhorst
    • July 3, 2022 at 00:01

    Aber mit italienischem Nummernschildhalter, so wie ich das sehe.

    Also deluxe!

    Irgendeiner wird das Ding schon kaufen...

    Das schlimme ist halt, es gibt soviele Blender, daß man eigentlich garnicht mehr erwartet, daß da mal zwischendurch eine wirklich ordentlich bis zur letzten Schraube richtig gemacht ist...

    Gruß Paddy.

  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • July 2, 2022 at 22:45

    So Mädels,

    was gegessen recht spät, dann noch den Kabelbaum und die Züge (bzw. die Hüllen) eingezogen.

    Das von Grund auf sanierte Bremspedal auch gleich zusammengebaut, neuer Bremslichtschalter dran und montiert und angeschlossen.

    Die Komiker von BGM haben an der Stelle halt verzinnte Aderenden, obwohl dort ja Kabelschuhe dran sein sollen. Naja, trotzdem vercrimpt und zusätzlich gelötet, dann Schrumpfschlauch drüber.

    An der Stelle, die zum Kabelkästchen führt, sind die Enden unterschiedlich lang wieder wie auch bei der Zündung. Und ein Kabel hat einen isolierten Kabelschuh.

    Ganz blick ich das nicht, die Vorkonfektionierung.

    Was soll's, ist ja lösbar.

    Mal sehen, vielleicht mache ich morgen noch das Steuerrohr rein und montiere den Lenker. Das wäre dann mal was für's Auge und für die Seele, wenn der Teilehaufen kleiner wird und das Ding langsam Ähnlichkeit mit einem Roller bekommt.

    Ich berichte.

    Gruß Paddy.

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Scharnhorst
    • July 2, 2022 at 20:43

    Cool, voll das Bonbon... :)

    Aber was hat sie denn auf einmal, die lief doch schon?

    Gruß Paddy.

  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • July 2, 2022 at 17:41

    Danke Marco!

    Ich habe gestern abend noch etwas rumüberlegt. Mir würde der Kantenschutz in original Alu echt gut gefallen, aber ich lasse es glaube ich lieber.

    Bis jetzt hatte ich einigermaßen Glück mit Blessuren an dem fertigen Lack (wenn man mal von dem Seitendeckel absieht).

    Bei meinem Dusel geht irgendetwas schief vorne am Beinschild und ich versau den Lack ohne Möglichkeit, beizulackieren oder rauszupolieren.

    Wenn das Schlitzrohr schon angepaßt wäre, eventuell.

    Ich lasse es lieber und mache einen schwarzen aus Kunststoff dran.

    Dafür habe ich die Finne poliert und den Kotfügel an das Steuerrohr gemacht. Das Rad mal nur mit zwei Mutter, damit man die Optik beurteilen kann.

    Das kommt echt gut, finde ich mit den schwarz matten Felgen:

    Jetzt werde ich mal die Züge sortieren, bei dem Konvolut waren glaube ich deutlich mehr dabei, als gebraucht werden.

    Je nach Lust mache ich noch ein bißchen weiter. Vielleicht Züge rein und Kabelbaum, mal sehen.

    Gruß Paddy.

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • Scharnhorst
    • July 2, 2022 at 15:03

    Fantine meint, ob du einen schlecht gängigen Gaszug und/oder Gasdrehgriff ausschließen kannst.

    Gruß Paddy.

  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • July 2, 2022 at 15:00

    Mann, Mann,

    ich habe (weil ich keine Drehbank zuhause habe) eine dreiviertelstunde an der blöden Schneckenabdeckschraube mit Schlüsselfeilen einen Freistich gefeilt, dann hat es gepaßt.

    Die neuen Bremsbeläge mußten noch etwas angefast werden, sie haben axial an der Trommel gestreift, jetzt paßt alles.

    efällt mir ganz gut so:

    Alles neu an dem Steuerrohr. Splint und Chromkappe mache ich erst drauf, wenn sie auf den Beinen steht.

    Gruß Paddy.

  • Soll so ein Luftfilter aussehen?

    • Scharnhorst
    • July 2, 2022 at 12:51

    :thumbup:

    Gruß Paddy.

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Scharnhorst
    • July 1, 2022 at 22:35

    Alder, die Kiste hat echt was hinter sich mit dir... lmao

    Sag mal, was steht den in der ABE eigentlich für eine Ori-Farbe?

    Meine Olive hatte laut Papieren übrigens mal das gleiche orange wie meine Orange.

    Beim Tank strahlen konnte ich das bestätigen unter der ziemlich zähen schwarzen Farbe.

    Hatte es nur zu spät bemerkt, sonst hätte ich noch einen O-Lack-Tank für die Orange gehabt. Aber da war schon zuviel runter und hinter dem zerschossenen Glas der Strahlkabine ging das unter.

    Gruß Paddy.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Scharnhorst
    • July 1, 2022 at 22:31

    Mit was für einem Material druckst du Vespateile?

    Wir haben im Geschäft für Kleinteile zum ankucken solche Drucker, aber selbst mit ABS als einigermaßen technischem Kunststoff, der sich im FDM-Verfahren drucken läßt, läßt sich technisch nicht sooo viel anfangen.

    Polyamid habe ich noch nie vernünftig gedruckt bekommen, trotz beheizter Platte und geschlossenem Bauraum...

    Gruß Paddy.

  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • July 1, 2022 at 22:22

    Hallo Kollegen,

    sieht schon spooky aus, dieser Dämpfer:

    Kotflügel habe ich zuvor noch passend gemacht, der mußte lediglich etwas ausgebaucht werden.

    Lagerschale mit dem Staubschutz drauf und dann die Schwinge zusammenbauen.

    Klar, daß natürlich ich die Tachoschneckenabdeckfummelschraube kriege, bei der der letzte halbe Gang nicht geschnitten ist....

    Super, das merkt man, wenn alles voller Fett ist.

    Habe jetzt abgebrochen...

    Gruß Paddy.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™