1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Scharnhorst

Beiträge von Scharnhorst

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • November 27, 2021 at 17:02

    Muß jetzt eh langsam mal boostern, hab bloß zwei:

    Aber auch da ist es quasi über Kreuz, Special und XL Automatik... lmao

    Die Ape habe ich schon zu lange, die gilt nicht!

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • November 27, 2021 at 15:17

    Besonders belustigt hat mich eine Nachricht eines Kollegen.

    Der ist bei den Spritzenkaspern und ein neuer Feuerwehrkamerad ist hauptberuflich bei der Bundeswehr.

    Der hatte schon recht früh die ersten zwei Impfungen anfang diesen Jahres wohl. Weil in der Anfangszeit wohl ab und zu Fehler passierten bei den "Bebberchen" für den Impfpaß, bekam er die beiden ersten Impfungen aberkannt.... lmao

    Mittlerweile hat er nun 5 Impfungen (zweimal auf dem Papier ungültig, zweimal auf dem Papier gültig plus die "3." Impfung zu den beiden "Gültigen").

    Ich hau mich weg...Und Hörnchen sind ihm noch keine gewachsen, komisch... lmao

    Voll der Impf-Junkie!

    An dem beißt sich wahrscheinlich sogar Ebola die Zähne aus....

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • November 27, 2021 at 13:57

    Ich habe Termin am 8. Januar. Dann mit Moderna.

    Davor Erstimpfung mit Astra und danach Biontech....Ich bin dann der volle Cocktail im Januar... lmao

    Gruß Paddy.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scharnhorst
    • November 21, 2021 at 18:55

    Aber die XL2 ist im O-Lack! Deshalb der Preis!

    Gruß Paddy.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Scharnhorst
    • November 18, 2021 at 09:41

    Fehlt da der Seegerring, gegen den man mit der Mutter Spannung aufbaut?

    Ich habe da Spannung aufgebaut und dann mit leichten Schlägen mit einem Schonhamme auf das Polrad das Ding zum "Runterhüpfen" gebracht.

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • November 16, 2021 at 16:12

    Sag mal, das Trittblech im hinteren Bereich ist eine teilweise Eigenklöppelei, oder?

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • November 16, 2021 at 16:09

    Der Winter ist lang....

    Aber wenn die wieder chic ist, hat es sich gelohnt.

    Wir drücken die Daumen und erwarten einen eigenen Beitrag über den Fortschritt!

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • November 12, 2021 at 19:23

    O-geduscht...

    Viel Spaß damit...

    Gruß Paddy.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Scharnhorst
    • November 11, 2021 at 18:21

    Zeitlos schön!

    Gruß Paddy.

  • Woktank oder zweien ist langweilig

    • Scharnhorst
    • November 9, 2021 at 20:03

    Oh Männer,

    ich vergaß zu erwähnen, daß jetzt jegliche Art von Camping außerhalb meines Wohlfühlbereichs ist...:-).

    Im Camping-Bereich ist Gas sicher eine Erleichterung bei der Nahrungsmittelzubereitung.

    So zuhause auf der Terasse, Espressomaschine gleich nebenan, Holzkohle greifbar, dann eher ars vivendi....:-)

    Liebe Grüße,

    Paddy.

  • Ich starte jetzt auch mal ein O- Lackprojekt

    • Scharnhorst
    • November 6, 2021 at 13:49

    Weißt ja, Kaw, was jetzt zu tun ist.

    Sauber putzen, dann silikonfreie Politur in mehreren Stufen.

    Rost behandeln und im Anschluß Wachspolitur drauf.

    Für den Riemen würde ich mal bei Lederzentrum.de nachschauen, die bieten alles rund ums Leder.

    Kriegst du hin... lmao

    Gruß Paddy.

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Scharnhorst
    • November 1, 2021 at 19:09

    Mann, ich würde gerne mal mein Setup in der Special so schön filmen und hier einstellen, aber ich habe das Equipment nicht und bin da auch etwas zu wenig begabt.

    Meine Special mit dem 112er Malossi und der 3.00 bei Sito und 16.16 mit Ori-Lufi läuft so leise und unaufgeregt, ich finde das eigentlich perfekt, um nicht aufzufallen. Genau deshalb mag ich eigentlich die großen Hubräume mit originalem Drumherum und längerer Übersetzung

    Das fällt weder optisch, noch akustisch auf. Da brabbelt man mit 55 leise mit Viertelgas vor sich hin.

    Laufen tut sie natürlich schneller, aber das rufe ich kaum ab. Und selbst bei Vmax ist sie mit moderaten 6000 1/min oder so unterwegs und nicht sonderlich laut.

    Ist etwas Geschmacksache, so ein Traktor, aber bei Bedarf schiebt das halt durch, ansonsten völlig unaufgeregt.

    Aber vom Herz her liebe ich ja laute Drehzahlsägen, ist mir nur zu auffällig mit der kleinen Tafel am Heck...

    Gruß Paddy.

  • Vespa V50 springt nicht mehr an

    • Scharnhorst
    • November 1, 2021 at 18:56

    Um noch ein Beispiel zu nennen zur Orientierung als anderes Extremum, eine Ori-Ape mit 50 Kubik und einem 18.16 Vergaser (ebenfalls 16er Luftdurchmesser) liegt mit einem länglichen Ansaugtrakt (so ziemlich viel Widerstand vor dem Gaser) ganz gut bei einer 62er Düse.

    Das zeigt die Varianz bei der ganzen Sache und steckt mal grob die Grenzen ab bei einem 16er Gaser.

    Jetzt verstehst du hoffentlich, daß es nicht möglich ist, punktgenau zu sagen, welche Düse paßt. Aber einen Korridor zu haben und dann zu testen, ist mal ein Anfang.

    Mit der "0,05er-Formel" bist du immer auf der sicheren Seite, um nicht zu mager zu starten und einen Klemmer zu provozieren. Nahezu egal, bei welchem Setup.

    Gruß Paddy.

  • Vespa V50 springt nicht mehr an

    • Scharnhorst
    • November 1, 2021 at 14:49

    Zur Orientierung, ich fahre, wenn ich nicht irre (ich schreibe das nicht auf), eine 76er HD auf dem 16.16 und dem Malossi 112 in meiner Special. Normaler Sito, keine sonstigen Experiment, einfach ein Drehmomentmotor.

    Ori-Lufi. Wird der Hubraum kleiner, wird auch die HD kleiner.

    Gruß Paddy.

  • Vespa V50 springt nicht mehr an

    • Scharnhorst
    • November 1, 2021 at 14:41

    Der Luftdurchmesser ist der engste Durchmesser im Gaser auf Höhe des Röhrchens, aus dem der Sprit von der Schwimmerkammer kommt.

    Bei einem 16.10 ist es 10, bei einem 16.16 ist es 16, in mm.

    Das multipliziert mit 0,05 gibt dann 0,8 mm, ergo eine 80er Düse.

    Mit Luftfilter und allem drum herum ist das dann zu fett, die Formel gilt nur für Motoren, deren Gaser/Hubraumverhältnis paßt und deren Literleistung etwas höher liegt und streng genommen bei einem Gaser mit Nadel, was die SHB nicht sind. Aber es ist eine einfache Orientierung, um nicht zu mager zu starten.

    Das meinte ich mit "16er Gaser bedeutet ein Düsenset 80 abwärts".

    Gruß Paddy.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Scharnhorst
    • November 1, 2021 at 09:04

    Und ich kurbel den Teilapparat auf meiner Maho von Hand....Ohne Worte!

    Gruß Paddy.

  • PK50 XL2 Kein Zündfunke

    • Scharnhorst
    • October 31, 2021 at 19:49

    Wann ist das Ding zum letzten Mal gelaufen?

    Lief sie zuletzt zuverlässig in deiner Hand oder nur vom Hörensagen eines anderen bzw. Vorbesitzer?

    Wie lange ist das Ding gestanden?

    Ich versuche mir nur, einen Reim zu machen, sorry.

    Gruß Paddy.

  • Wie herum schaltet eine Vespa PK S

    • Scharnhorst
    • October 31, 2021 at 19:24

    Die erste Wespe, die sich wie eine deutsches Mofa schalten läßt...

    Ich finde das witzig....

    Gruß Paddy.

  • Zündspule schleift am Polrad

    • Scharnhorst
    • October 31, 2021 at 15:41

    Problem gelöst, oder wie?

    Gruß Paddy.

  • 75er Spezial Horst-Tulva wird nackig

    • Scharnhorst
    • October 31, 2021 at 15:39

    Der Sound ist top und sie dreht wirklich sauber hoch.

    Mir wäre es einen Tick zu auffällig für das kleine Schild. Je nachdem, wo man wohnt und wie aufmerksam die Rennleitung ist.

    Aber sonst top!

    Gruß Paddy.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™