Bißchen Offtopic jetzt, aber den TE interessiert es glaube ich so oder so nicht mehr.
Eine Frage in die Runde, hat den wirklich schonmal jemand ein Problem mit einem normalen Benzinhahn gehabt, wenn er die Karre getuned hat?
Ich meine, wer hat denn nicht schonmal seinen Tank über den normalen Hahn abgelassen? Also nur mal so mein Eindruck, wenn die Durchflußmenge eines normalen Benzinhahn nicht mehr reicht, die immerhin den gesamten Tankinhalt in gefühlten 10 Minuten in einen Benzinkanister fließen läßt, der hat irgendetwas falsch mit seinem Motor gemacht.
Ohne jemals bisher das Problem gehabt zu haben, glaube ich nicht, daß der Benzinhahn an sich ein Problem für die Spritversorgung einen frisierten Motors sein kann.
Das sind ja Durchflußmengen für einen Panzer, hätte ich gesagt...
Gruß Paddy.