1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Himbaer94

Beiträge von Himbaer94

  • Polradabzieher pk50

    • Himbaer94
    • June 12, 2019 at 22:28

    Hi,

    Ich habe einen Polradbzieher von sip gekauft. Dieser hat ein 28er Gewinde. Der Innendurchmesser beträgt 27mm. Müsste das nicht zusammen passen? Leider bekomme ich höchstens eine halbe Umdrehung reingedreht.

    Lg

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • May 9, 2019 at 21:26

    Okay, also das Polrad abmachen bekomme ich bestimmt relativ gut hin. Polradabzieher habe ich.

    Wie bekomme ich die Richtung der Kolbeneinbaurichtung heraus? Also den Zylinder / Zylernderkopfabdeckung runternehmen?

    Die Vespa hat tatsächlich einen neuen Kolben. Hab eine Rechnung von meinem Vorbesitzer.

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • May 9, 2019 at 20:16

    Wie überprüfe ich den Zzp wenn nichts läuft?


    Und ja, hab die Kerze ausgebaut freigekriegtem und gepustet trotzdem nicht....

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • May 9, 2019 at 19:45

    So, ich habe folgende Dinge gemacht:

    • Vergaser gereinigt
    • Vergaser neu abgedichtet (vergaser ist jetzt wieder dicht)
    • Neue Zündkerze
    • Neuer Zündkerzenstecker
    • Neues Zündkabel
    • Zündfunke ist blau und kräftig
    • Tank ist wieder dicht
    • Kompression mit der „Daumenmethode“ geprüft und für gut befunden

    Zündfunken ist vorhanden, Sprit ist nach dem Antreten an der Kerze, Vergaser ist trocken.

    Weder antreten noch anschieben bringen den gewünschten Erfolg. Motor bleibt aus. Kein Mucks...

    Was kann / sollte ich jetzt überprüfen, einstellen, machen?

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • April 15, 2019 at 22:55

    Ich habe beim Ausbau des Tanks was festgestellt: Halte ich den Tank gerade ist das Ventil dicht. Halte ich Ihn schräg läuft Benzin aus dem Ventil.... das ist nicht so gewünscht oder?

    Was ist das für ein Problem?

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • April 8, 2019 at 19:14

    Klingt ganz gut... danke dir!

    Bei den anderen Problemen werde ich noch berichten.

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • April 8, 2019 at 19:08

    Über dem Benzinhahn.

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • April 8, 2019 at 18:57

    Es ist eine v5x3t. Laut der Seriennummer entspricht das einer PK 50 XL die von 1986-90 gebaut wurden. Wikipedia sagt jedoch, dass sie nur bis 89 gebaut wurden...

    Diese Seite habe ich genommen: https://www.scooterhelp.com/serial/ves.serial.numbers.html

    Was stimmt den nun? Und was für eine Zündung habe ich?

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • April 7, 2019 at 17:23

    Leider habe ich sie so übernommen. Der Vorbesitzer könnte wohl vor eine, Monat noch damit fahren, aber nur nach anschieben. Im warmen Zustan konnte sie auch gekickt werden.

    Nun funktioniert das Anschieben leider auch nicht mehr.

    Unternommen habe ich praktisch noch nichts. Außer die schon beschriebenen Tests durchgeführt.

  • PK50 Xl Bj90 springt nicht an

    • Himbaer94
    • April 7, 2019 at 16:52

    Hi mein erst Eintrag und gleich ein Problem.

    Meine PK50XL bj90 springt nicht an.

    Zündkerze ist nach mehrmaligen Ankicken nass. Kicken bringt außer ner nassen Kerze nichts....

    Gibt es eine Liste was Ich so durchgehen kann?

    Bräuchte für alles (Vergaserausbau;Reinigung,...) irgendwie auch eine Anleitung. Bin Vespaneuling...

    Zündkerze habe ich überprüft, blitzt auch blau. Benzin ist vorhanden, der Tank ist rostfrei.

    Ich will doch nur...:-7 ...:)

    Liebe Grüße

    Himbeeren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™