1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lucaspfra

Beiträge von lucaspfra

  • V50s TÜV Vollabnahme

    • lucaspfra
    • June 14, 2019 at 17:28

    hm dann werde ich nochmal bei dem bekannten nachfragen

    danke für die info

  • V50s TÜV Vollabnahme

    • lucaspfra
    • June 13, 2019 at 12:06

    hi,

    wo hast du das denn gehört

    also ich habe vor 1 woche noch mit einem bekannten gesprochen der ist gtü prüfer und hat gesagt das das nach wie vor nur der tüv machen darf

  • V50s TÜV Vollabnahme

    • lucaspfra
    • June 1, 2019 at 18:18

    Danke für das Angebot aber leider nicht möglich :/

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • lucaspfra
    • June 1, 2019 at 18:17

    Es lag am Benzin habe Zwar neuen Sprit in den Tank gefüllt aber auch nur aus einem Benzinkanister von letzten Jahr

    Dann eben mal komplett neuen geholt und direkt beim ersten mal angegangen

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • lucaspfra
    • May 31, 2019 at 17:15

    So Leute kleines Update

    Benzinhahn habe ich gewechselt ist jetzt dicht


    Verkabelung habe ich auch nochmal kontrolliert und habe das rote Kabel was bei mir von der zündspule zur Kabelbox geht erneuert

    Dann ist kein Funke mehr über gesprungen wie ich es oben beschrieben habe

    Dann Test Nummer 1 um zu gucken ob immernoch Benzin im Zylinder ist: Kerze(B6HS) heiß gemacht/gertrocknet benzinhahn war geschlossen und choke auch nicht gezogen vergaser war leer also wenn war nur Sprit im Zylinder dann gekickt

    Kerze kontrolliert :trocken


    Dann Test Nummer 2

    Benzinhahn auf

    Choke gezogen

    Gekickt und nichts passiert

    Kerze kontrolliert: nass

    Ich weis echt nicht mehr weiter


    Was noch interessant ist ich habe ja meinen Motor mit einer b6hs abgeblitzt und wenn ich eine b7hs Einbau habe ich keinen zündfunken ist das normal ?

    Hilf :-7

  • V50s TÜV Vollabnahme

    • lucaspfra
    • May 31, 2019 at 08:33

    Ne habe kein Gutachten mitbekommen nur einen Antrag auf Erstellung eines 21 Gutachten

    In Mülheim war ich und der man mit dem ich gesprochen habe war sehr unfreundlich und meinte auch das ich mit ca. 300€ rechnen muss der hat gefühlt garkeinen Bock auf sowas

    Mfg luca

  • V50s TÜV Vollabnahme

    • lucaspfra
    • May 30, 2019 at 22:19

    Hallo Leute,

    Ich besitze eine japanische v50s vom SCK nun benötige ich ja zum legalen fahren eine Vollabnahme beim TÜV

    Wohne übrigens in Köln/Bonn

    Ich habe mit einem TÜV Menschen schon telefoniert er meinte er benötige ein Datenblatt und er meinte es kostet ca. 300€


    Nun meine Frage


    Hat Vlt jmd Erfahrungen mit einer Vollabnahme im Kreis Köln/Bonn gemacht und kann mir sagen was das gekostet hat und wo er war

    Im Internet steht nämlich überall etwas von 80-120€ und nicht 300€

    Und ob mir jmd Vlt mit einem Datenblatt, Abe oder Fahrzeugschein aushelfen kann für eine V50S

    Oder brauch man sowas garnicht habe nämlich auch schon paar mal gelassen das die tüvler das in ihrem Datennetz nachgucken können

    Schonmal Danke im Voraus

    Luca

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • lucaspfra
    • May 27, 2019 at 19:27

    Hi,

    der benzinhahn ist neu aber habe gerade die beiden schlitzschrauben angezogen und eine dreht durch immer diese billige china kacke

    angeschoben habe ich auch schon 2 und 3 gang aber hat nichts gebracht

    an dem öl muss ich gleich mal riechen


    ich lasse jetzt die kerze rausgedreht für paar tage in der hoffnung das das verfliegt und bestelle in der zeit einen neuen benzinhahn melde mich dann nochmal ob es daran gelegen hat

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • lucaspfra
    • May 27, 2019 at 19:12

    und vlt paar tipps warum der tropft obwohl er auf zu steht

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • lucaspfra
    • May 27, 2019 at 19:12

    hallo,

    danke für die antworten habe gerade nochmal den vergaser kontrolliert alles in ordnung habe aber dafür gerade festegestellt das mein benzinhahn nicht richtig schließt also er tropft immer weiter zwar nicht viel aber er tropft

    jetzt ist natürlich die frage ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie viel sprit letztes jahr im sommer nach der letzten fahrt im tank war aber jetzt im winter war nur noch ein schluck drin wahrscheinlich die reserve

    was ist wenn das jetzt alles über den winter in vergaser und motor gelaufen ist ? :O

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • lucaspfra
    • May 27, 2019 at 17:13

    Hi,

    habe gerade das Polrad abgebaut ist alles so wie es sein muss

    Mfg luca

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • lucaspfra
    • May 27, 2019 at 14:17

    Hi,

    schonmal danke für die schnelle Antwort.

    Das habe ich aber auch schon getan. Benutze eine B6HS.

    Und habe gerade nochmal den Zündfunken überprüft. Springt sogar über wenn man die Zündkerze mit 0,5cm Abstand zur Masse hält und kickt.

  • Vespa springt nach der Winterpause nicht mehr an

    • lucaspfra
    • May 27, 2019 at 13:13

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum habe mir letztes Jahr im Sommer eine V50S von null neu aufgebaut. Im Sommer lief sie auch noch ganz normal. Zündung habe ich im Sommer abgeblitzt.

    Nun mein problem: Wollte die Vespa dann am Samstag mal starten, aber nichts tat sich egal ob mit oder ohne Choke

    • Kerze nass
    • Sprit erneuert
    • Vergaser abgebaut und Schwimmerkammer kontrolliert und wieder zusammengebaut
    • Zündfunke überprüft ist vorhanden in der Farbe blau
    • paar mal gekickt ohne Kerze und mit Benzinhahn und choke zu
    • Kerze getrocknet und sogar ein bisschen heiß gemacht

    Aber wieder nichts und Kerze wieder nass.

    Dann die vespa mit ausgebauter Kerze von Samstag bis heute stehen gelassen.

    Kerze heiß gemacht gekickt aber wieder nichts und Kerze wieder nass.

    Schonmal danke für die Hilfe verstehe echt nicht was da falsch läuftwuetend-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™