1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bf109

Beiträge von bf109

  • Wie soll ich meine Vespa lackieren?

    • bf109
    • May 6, 2007 at 19:04

    ich steh gerade vorm gleichen problem: welche farbe ??!!!

    ich denk, irgendwas in die richtung rot/orange.
    gibts da irgendwelche schöne kombinationen (backen, kaskade, handschuhfach etc. ) ?#

    mfg, bf109

  • PK 50 Xl läuft nicht mehr bin Verzweifelt :(

    • bf109
    • May 6, 2007 at 18:58

    wenn der hahn offen war, kann es sein dass dein simmering kaputt ging (wellendichtring). mach mal den simmering-dichte-test (suche benutzen)

  • was muss ich noch machen ?

    • bf109
    • May 6, 2007 at 14:44

    gut ! danke. aber wieso bilder ?

  • Gänge an der PK einstellen

    • bf109
    • May 6, 2007 at 09:44

    also, du drehst zuerst mal die einstellschrauben ganz rein. dann ziehste die drähte mit ner zange in diese schalt-vorrichtung und hängst die sicherungsbolzen ein. zieh den draht ganz straff und zieh die schraube an. das machst du mit beiden drähten, versteht sich. dann kannst du die einstell-schrauben so weit rausdrehen, bis du am griff oben fast kein spiel mehr hast. vergiss dann nich, die kontermuttern anzuziehen.

  • was muss ich noch machen ?

    • bf109
    • May 6, 2007 at 09:37

    hallo zusammen,

    ich bin gerade an der restauration meiner pk50s.
    ich hab diese grüne betriebserlaubnis und führerschein klasse M.
    ich werde mir dann noch aktuelle nummerntafel von der sparkasse holen.

    fehlt mir dann noch was ? muss ich sonst noch irgenwo hin ?

    mfg, bf109

  • Motorausbau Pk 50

    • bf109
    • May 5, 2007 at 10:12

    hi,

    ich hatte damit keine probleme. ich hab zuerst die verankerung aller drei züge am motor abgeschraubt, dann die züge am motor überall ausgehäng und konnte dann problemlos die züge sammt hülse wegziehen.
    falls du die bowdenzüge trotzdem komplett ausbauen willst, solltest du (steht im buch beschrieben), einfach ans ende der züge einen draht einhängen, den du dann durch die karosserie ziehst. dann kannst du später deine züge dort wieder einhängen und problemlos durchziehen.
    und zu diesem buch: ich hab damit meine pk50s KOMPLETT zerlegt. ich finds super

  • musikanlage im roller

    • bf109
    • May 1, 2007 at 16:51

    es müsste eigentlich auch ein kleiner bleiakku reichen. den kann man auch in den freien raum beim vergaser platzieren.

  • cb-funk in vespa

    • bf109
    • April 30, 2007 at 18:24

    mein ich auch. wenn ich mal mit nem freund weiter weg fahr, is cb-funk praktischer und billiger als n handy. außerdem siehts professioneller aus

  • cb-funk in vespa

    • bf109
    • April 29, 2007 at 22:04

    hallo,

    ich bin am überlegen, ob ich mein cb-funkgerät in das handschuhfach meiner vespa bauen soll.
    hat jemand von euch damit erfahrung ?

    mfg, bf109

  • handschuhfach-verriegelung

    • bf109
    • April 24, 2007 at 15:43

    danke

  • handschuhfach-verriegelung

    • bf109
    • April 23, 2007 at 16:52

    aber jez

  • Vespa beim Bundesheer

    • bf109
    • April 22, 2007 at 14:01

    das is ja pervers !!! diese arme vespa so zu entstellen

  • handschuhfach-verriegelung

    • bf109
    • April 22, 2007 at 13:52

    hat zwar n bissl gedauert, aber hier n bild

  • frage zu restauration

    • bf109
    • April 18, 2007 at 19:09

    unten eigentlich nicht. da is noch dieser schwarze rostschutzlack druff

  • frage zu restauration

    • bf109
    • April 18, 2007 at 18:58

    hallo,

    bin gerade dabei, meine pk50s auseinander zu nehmen um sie dann schleifen, ausbeulen und neu lakieren zu können. muss ich die züge (schaltung,kupplung,bremse) unbedingt ausbauen ? ist es viel arbeit, sie wieder einzubauen ?

  • Neue Vespa Produktion aus Blech?

    • bf109
    • April 18, 2007 at 13:36

    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die wieder komplett aus blech bauen. wenn dann nur im pk-design aber trotzdem mit der neuen technik und mit plastik

  • Durchschnittsalter

    • bf109
    • April 14, 2007 at 22:56

    ich werd im august 16. ne vespa wollte ich eigentlich schon ziemlich lange. aber seit ich in sizilien war, war es für mich klar: junge, du tust dir ne alte vespa her. in sizilien is es abnormal, wie viele da mit m roller rumfahrn. und da es ja in italien is, is auch fast jeder zweite ne blech-vespa. vor ca. nem monat hab ich mir dann endlich meine gebrauchte pk50s für 250 euronen gekauft. zylinderfußdichtung gewechselt und sie lief wieder.
    ich weiß nicht wieso, aber ich könnte mir niemals einen plastik-baumarktroller oder anderes automatik-gedöns vorstellen. ich weiß nicht, wieso andere in meinem alter diese toll finden.

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • bf109
    • April 13, 2007 at 00:06
    Zitat

    grüße aus dem schönsten land in deutschlands gauen

    grrrrrrr !!!!!! X( X( X(

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • bf109
    • April 12, 2007 at 21:45

    ich hätt auch ne glasperlstrahlanlage rumstehn, aber muss ich da n ganzen motor zerlegen ?

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • bf109
    • April 12, 2007 at 21:21

    ähm, wie hast den motor sauberbekommen ? find, der sieht verdammt sauber und schön aus. der rest natürlich auch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™