1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jimmi

Beiträge von Jimmi

  • Polrad abziehen.

    • Jimmi
    • July 13, 2008 at 15:34

    ok vielen danke wir probieren dass jetzt mal;)

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 13, 2008 at 15:12

    Zum Thema Halbmond. Der Kolben ist oben wenn die Kontakte sich öffnen. ist das richtig?
    meiner meinung nach macht das keinen sinn....


    Grüße

  • Polrad abziehen.

    • Jimmi
    • July 13, 2008 at 14:58

    nee es handelt sich um eine v50n und es müsste doch eigneltich eine möglichkeit geben um das polrad ohne den richtigrn polradabzieher abzubekommen oder?


    LG

  • Polrad abziehen.

    • Jimmi
    • July 13, 2008 at 14:50

    Moin,
    Wieder einmal stellt sich bei uns ein neues Problem.
    Das Polrad will nicht ab.
    Wir haben ein Werkzeug dafür, aber irgendwie will es einfach nicht..
    Im Anhang befindet sich das Werkzeug (und ich).

    ICh hoffe ihr könnt uns helfen.


    btw. Unsere anderer Tread:vespa v 50 springt nicht mehr an
    vll. könnt ihr uns ja auch noch da helfen :rolleyes:

    Bilder

    • IMG000004.jpg
      • 99.44 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 792
  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 10, 2008 at 16:40

    ja haben wir. Funke ist ja da...
    dann gucken wir mal hinter das Lüfterad.


    noch mal ein verzweifeltes danke an alle;)

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 10, 2008 at 16:30

    nee warum sollten wir das polrad runternehmen?
    fürs fremdstarten bräuchten wir noch einen aufsatz, also können wir das momentan nicht probieren.

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 10, 2008 at 16:04

    funktioniert auch nicht. die kerze ist dann nach kicken mit Gaser gleich wieder nass. ich könnte kotzen :cursing:

    jetzt probieren wir noch einen anderen vergaser....

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 10, 2008 at 15:35

    nein die kompression messen können wir leider nicht. aber der Zylinder ist dicht.
    Eine andere Zündspule habe wir auch nicht allerdings einen anderen Vergaser probieren wir jetzt nochmal.

    sry aber ich weiß jetzt nicht genau was der kondensator ist bzw der unterbrecher. vll eine Beschreibung dann könnte ich das einordnen.

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 10, 2008 at 15:12

    mit startfix funkt auch nicht. grrrr
    aber wie kann denn das mit dem zzp passieren? also ich meine einfach so?

    kann das auch sein dass im Zylinder einfach zu viel Benzin ist? denn wie gesagt die Zündkerze ist nass.

    grüße und nochmlas danke für die hilfe;)

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 10, 2008 at 14:56

    haben jetzt gerade eine neue Zündkerze probiert und immer noch nichts!
    wir sind verzweifelt ^^ das ding soll endlich laufen.

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 10, 2008 at 14:11

    :D
    Nene, den Motor haben wir nicht auseinander gebaut, ist eher alles eher optisch angelegt.

    btw. Wo muss man bei einer V50 (die deutsche Version ohne feststehen Gasgriff) die Röhre von dem Gaszug fixieren ?

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • Jimmi
    • July 10, 2008 at 13:48

    Eine andere Kerze haben wir auch schon versucht, allerdings vor dem besagten Zerlegen (war vorher allerdings dasselbe Problem).
    Da ging sie dann kurz ist dann aber nach max. 2 km wieder ausgegangen.

  • Ersatzteile für meine V50

    • Jimmi
    • August 22, 2007 at 14:47

    Frag doch mal hier im Marktplatz, da bekommst du mit Sicherheit auch eine Menge und das bestimmt auch günstiger.
    Probier es ;) Ein Versuch ist es Wert ;D

    lg,
    Lars

  • Warum tunt Ihr Eure Roller?

    • Jimmi
    • August 22, 2007 at 14:35

    Ich mach es bei meiner Fuffi eigentlich der Sicherheit wegen, weil mit 45kmh fühle ich mich unsicher im Verkehr, da ist es mir doch lieber 10-15kmh, schneller zu fahren, und nicht alle 2sekunden von irgendeinem halbwilden Menschen überholt zu werden.

    lg,
    Lars

  • Altersdurchschnitt

    • Jimmi
    • August 22, 2007 at 14:25

    Ich bin momentan noch 15 fahre eine Vespa LX, ist zwar eine neuere aber trotzdem Vespa, ich wollte ersteinmal was haben, worauf ich mich 100% verlassen kann und ersteinmal den Umgang im Straßenverkehr richtig lerne, und mich nicht auch noch auf Mängel der Maschine konzentrieren muss.
    Ersteinmal muss ich mich sowieso in die Materie Roller reinfuchsen, und dann ein wenig schrauben.

    Aber ich habe mir schon vorgenommen auf jeden Fall nächstes Jahr eine PK 50 oder eine 50n zu kaufen, und die dann fertig zu machen, aber momentan fühle ich mich noch nicht bereit für so ein Projekt und deshalb hat erstmal die vernumpft gesiegt :)

    So und nun zum Thema Vespa ist heute nicht mehr so "modern":
    Plastikroller sind einfach "cooler" für die jungen Leute und man so viele "tolle" Sachen damit anstellen, z.B. eine Helmfachanlage, einen neuen dicken Sportaufspuff und noch so vieles mehr. Einfach der typische "Schw*nzvergleich" der heute einfach so umgeht, weil eine alte Mühle fährt ist uncool, so ist es einfach.

    Es ist eigentlich traurig der es jetzt nur noch auf die Leistung ankommt, anstatt das man sich mit Stil fortbewegt, zudem sind die Plastikroller auch einfach extrem teuer, aber wer der Geld hat dem sei es gegönnt einen zu fahren, auch wenn es nicht unbedingt mein Fall ist.

    Ich denke auch das hat heute etwas mit Gruppenzwang zu tun, dass man einfach kein individuelles Gefährt mehr hat sondern eins von der Stange, das alle fahren.
    Ich spreche aus Erfahrung, da viele auch gesagt haben: " Hey, kauf dir doch einen "Aerox oder Gilera"

    Aber ich wollte das einfach nicht weil Vespa für mich auch einen gewissen Teil Individualität zeigt.


    lg,
    Lars

  • Tuning LX 125

    • Jimmi
    • July 30, 2007 at 19:02
    Zitat von HöVbg

    Hi,

    danke für den Tipp. Das ja richtig teuer für nen paar Km/h. Gibt es nicht was günstigeres? Motortuning oder sowas?

    MfG

    Also günstiger kann man nicht viel aus den Teilen rausholen, evtl. ein neuer Luftfilter, aber das wird dich nur umerklich beschleunigen.
    Ein Neuer Zylinder wäre auch schon wieder sehr teuer, also eigentlich kannst du ohne viel Geld auszugeben nicht viel machen.

  • Forum wurde umgestellt

    • Jimmi
    • July 30, 2007 at 18:59

    Ich finde das Desigmäßig gar nicht mal so schlecht, ist reine Gewöhnungssache.
    Der Texteditor ist zudem auch noch Benutzerfreundlicher ;)

    Super Forum, macht einfach weite so :thumbup:

  • Tuning LX 125

    • Jimmi
    • July 21, 2007 at 14:17

    Ich hab ne LX 50 ;) (nur so nebenbei)

    Also ein neuer Auspuff bringt 5-10kmh.

    Das ist ersteinmal eine Sache die du selber machen könntest.

    lg,
    Lars

  • Was tankt ihr?

    • Jimmi
    • July 8, 2007 at 23:46

    Momentan schluckt meine Vespe Super, wird auch denk ich mal so bleiben ;)

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Jimmi
    • July 8, 2007 at 23:43

    So heute habe ich mein Schätzchen bekommen ;)
    Eine LX 50 mit 114 km runter ;)

    Die Vario Drossel ist morgen draussen da ich aber noch keinen Führerschein hab hab ich sie momentan auch noch bis 43 km/h gefahren ;)

    Bilder

    • 08072007216.jpg
      • 209.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 524
    • 08072007219.jpg
      • 207.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 539
    • 08072007218.jpg
      • 133.32 kB
      • 900 × 1,200
      • 517
    • 08072007221.jpg
      • 185.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 548
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™