1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Quak

Beiträge von Quak

  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • Quak
    • July 23, 2008 at 19:25

    Werds morgen hoffentlich schaffen meinen Motor wieder zu komplettieren, dann kanns von mir aus losgehen. :)

    @ Nahu3l
    Wo ist denn dieses Halle? Gehört die dir? 8|

    Achja, irgendwer von euch am Samstag auf dem Oben Ohne Festival?

  • neues Projekt "Motorrestauration"

    • Quak
    • July 23, 2008 at 11:12

    Also ich würde an deiner Stelle eher über einen stärkeren Zylinder als über eine kürzere Übersetzung nachdenken.
    Nen 75er DR mit der Originalübersetzung (müsste 4.6 sein) und ner Banane müsste schon einigermaßen bergtauglich sein.

  • 50 N Bj. 71 nach 18 Jahren Standzeit wieder fit machen

    • Quak
    • July 21, 2008 at 12:20

    Ist das rot noch der Originallack?

  • Vespaonline Treffen in der Oberpfalz, 02. 08. 2008

    • Quak
    • July 18, 2008 at 12:51

    Bei mir is es zur Zeit schlecht - die nächsten Tage hab ich wahrscheinlich nicht mal Zeit meinen Roller wieder zusammenzubauen.
    Eine Party hier, ein Konzert da, ein Urlaub dort... Voll im Stress!!! :D

  • DVD Motorrestaurierung

    • Quak
    • July 17, 2008 at 23:10

    Wie gut, dass ich so früh dran war. Scheint sich ja echt zu ziehen... :rolleyes:

  • Motor fest - Klemmer?

    • Quak
    • July 17, 2008 at 18:00

    So, hab heute mal nachgeschaut, und es ist alles halb so schlimm... :thumbup:
    Der Gummistopfen vom Lüfterrad hat sich selbstständig gemacht, ist zwischen LüRa und Zylinder gelandet und hat dadurch alles blockiert. Hab ihn entfernt und jetzt dreht sich wieder alles wie vorher. Seltsam, als ich die Vespa bekommen hab, hab ich an der gleichen Stelle den alten zerfetzten LüRa-Stopfen gefunden, allerdings hat er da nichts blockiert. Wie kann das sein, dass der immer wieder rausfliegt?
    Spuren hat er natürlich auch hinterlassen, drum wollte ich den Zylinder abnehmen und säubern. Hab allerdings nur eine der vier Zylinderfußschrauben abbekommen, die anderen sitzen bombenfest, hinzu kommt dass man da ja nur sehr schlecht hinkommt... Hat da jemand nen Trick auf Lager? Bei meiner PK ging das damals ganz gut, da war der Zylinder aber auch nich so festgeballert.
    Noch ne Frage zum Zylinder: Gab es die V50 original mit 3 Überströmern? Auf dem Zylinder steht Piaggio. Ist der vielleicht von ner PK? Geht komischerweise mit 16.16er und Banane richtig gut ab, fast besser als die PK mit 75er DR.

    Bilder

    • DSC00239.JPG
      • 223.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 423
    • DSC00243.JPG
      • 157.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 385
  • Motor fest - Klemmer?

    • Quak
    • July 16, 2008 at 17:54

    Ne kicken ist eh nicht mehr drin und mit Gewalt mach ich da nix... Hoffe eh dass die Kurbelwelle noch intakt ist.
    Bin mal gespannt wie Zylinder und Kolben aussehen...
    Die verwunderten Gesichter der Leute beim heimschieben waren jedenfalls nett anzuschauen. :P

  • Vespaonline Treffen in der Oberpfalz, 02. 08. 2008

    • Quak
    • July 16, 2008 at 17:50

    Super, dass das jetzt mal jemand in die Hand nimmt.
    Falls sowas diesen Sommer (oder generell) nochmal zustande kommt, bin ich gern dabei.
    An dem Wochenende bin ich leider auf nem Festival, lässt sich schlecht verschieben. ;)
    Viel Spaß euch allen!

  • Motor fest - Klemmer?

    • Quak
    • July 16, 2008 at 17:30

    Hi,
    vorhin ist mir mein Motor verreckt... ;(
    Bin mit Vollgas unterwegs gewesen, plötzlich bremste der Motor sehr stark runter, blockierte allerdings nicht komplett. Bin dann runter von der Straße gerollt, vorsichtig Kickstarter getreten, ging nur noch extrem schwer. Jetzt tut sich überhaupt nichts mehr, der Motor ist komplett fest. Zum Glück war ich nur ca. 1 km von zu Hause entfernt. Die Gänge lassen sich schalten, im Leerlauf schieben geht ganz normal, mit Gang drin und gezogener Kupplung auch.
    Hatte noch keine Zeit irgendwas zu checken. Mögliche Diagnosen?
    Ein Glück, dass ich vor kurzem die Motorrestaurierungs-DVD bekommen hab. :D
    Gruß
    Jonas

  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • Quak
    • July 16, 2008 at 16:08

    Für ne Ausfahrt heute leider keine Zeit (bei dem geilen Wetter, verdammt).

    Aufm Tollwood bin ich heute abend auch, 20 Uhr im SZelt spielt Santeria & The Porn Horns! :love:

  • Scheunenfunde oder richtige Schnäppchen

    • Quak
    • July 14, 2008 at 22:52

    @ alexhauck
    Haha, geiles Teil! Die muss man eigentlich fast so lassen... :D

    @ lector
    Da könnte man echt vor Neid platzen... Glückwunsch, super Fang!

  • Eure schönsten, lusigsten Vespabilder sind gesucht.

    • Quak
    • July 14, 2008 at 21:27
    Zitat von dark_vespa

    Eure Vespa in schöner Umgebung oder mit schicker Freundin.


    Schicke Freundin, naja... Sowas ähnliches :D

    Bilder

    • vespaonline3.jpg
      • 182.41 kB
      • 768 × 1,024
      • 297
  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • Quak
    • July 14, 2008 at 21:11
    Zitat von Nahu3l

    Sobald die Sonne scheint sollten wir das mal anpacken. Bei mir wärs auch mal an nem frühen Abend unter der Woche okay. Muss dann auch ned Starnberg sein sonder kann auch nur Richtung Feldkirchen oder Thalkirchen sein und eine kleine Runde durch die Stadt mit anschließendem Eisbecher in ner Gelateria!


    Von mir aus bei schönem Wetter jederzeit. Langweile mich zur Zeit sowieso hauptsächlich... 8)
    Bleibt nur die Frage, was die beste Eisdiele Münchens ist... Oder der schönste Biergarten am Starnberger See.

  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • Quak
    • July 14, 2008 at 20:42

    Starnberger See ist doch für den Anfang schonmal nicht schlecht.
    Da könnte man sich dann z.B. in nem Biergarten niederlassen. :)
    Wegen dem wechselhaften Wetter zur Zeit würd ich das ganze aber auch eher spontant halten.

  • Was macht ihr Beruflich

    • Quak
    • July 14, 2008 at 19:45

    Dieses Jahr Abitur gemacht, derzeit Faulenzer und Reisender, ab September Zivi in der Montessori-Schule.
    Dann sehn wir weiter. Dieser Thread bietet auf jeden Fall Inspiration... ;)

  • spontane Münchner (und Umgebung) Abendausfahrten

    • Quak
    • July 14, 2008 at 13:12

    Halte ich auch für ne super Idee.
    Ich wär bestimmt das ein oder andere mal spontan dabei, falls ich Zeit hab und das Wetter passt.
    Würde dann evtl auch den ein oder anderen Vespafahrer mitbringen.
    Was habt ihr euch denn so vorgestellt von wegen einkehren?

    Zitat von le_gourmet

    da bin ich gleich mal mit dabei. nur das ich dann glaube ich der langsamste bin ;(


    Wieso der langsamste, es fahren doch noch mehr Leute hier originale Fuffis. ;)

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Quak
    • June 26, 2008 at 23:31

    Prima, im Frauen-Topic wird über Leichenwagen geredet...
    Sehe ich da eine Verbindung oder ist das purer Zufall? :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Quak
    • June 26, 2008 at 00:23

    Was ist der Unterschied zwischen einem V5A1M und einem V5A2M Motor?

  • DVD Motorrestaurierung

    • Quak
    • June 24, 2008 at 23:24

    Hi Leute,
    Sorry dass ich den Verkehr hier etwas aufgehalten habe. Die DVD ist letzte Woche bei mir angekommen, ich hab es aber leider erst heute geschafft, sie weiterzuschicken, weil ich letzte Woche im Urlaub war. Hab zwar meine Eltern beauftragt, hat allerdings nicht so ganz hingehauen. ;)
    Naja jedenfalls ist sie jetzt endlich unterwegs zu Station 4 Mr.Thommas.
    Besten Dank nochmak an dark_vespa! :thumbup:
    Gruß
    Jonas

  • Originalfetischismus - Wo ist Schluss?

    • Quak
    • June 24, 2008 at 11:39
    Zitat von pkracer

    Meiner unmaßgeblichen Meinung nach geht alles, was "rückstandsfrei" rückrüstbar ist.

    So hab ich es bisher eigentlich auch immer gehalten. Ich werd auch sicher niemals irgendwas an dem Teil abflexen, neu lackieren oder sonst in irgendeiner Weise verbasteln. Im Prinzip würde ich ja nur den alten Motor rausnehmen, und den neuen rein... Dazu kommt noch ein neuer Kabelbaum für die E-Zündung, Bremslicht, Fernlicht, Hupe. Ist ja im Prinzip alles problemlos.
    Wenn ich mich doch dagegen entscheide, muss der Motor eben warten bis ich Geld für ne zweite V50 hab. :|

    Zitat von Diabolo

    Gerade das find ich so genial, wenn Du nen rel. harmlos aussehenden alten Blechroller fährst, dann aber die Plastikfraktion an der Ampel stehen lässt.

    Genau das reizt mich an der Sache auch enorm. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™