1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. netrocker

Beiträge von netrocker

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 25, 2019 at 12:28

    Okay, dann fällt die Elfenbeinfarbene schon mal raus.

    Was spricht gegen die Special?

    Der Lackschaden interessiert mich nicht so - das bekommt mein Lacker bestimmt hin.

    Gut finde ich, dass der Tritt nach 4-5 Jahren immer noch gut aussieht und dass die deutsche Papiere hat.

    Den Preis finde ich okay. Für ne vermeintliche Vollrestaurierte zahle ich auch mind. 3500€ und die kann sich dann als Blender entpuppen. Selber eine Aufbauen kostet mindestens das Gleiche und ich würde gerne erst ein bisschen Erfahrungen mit ner Vespa sammeln wollen, ehe ich eine selbst restauriere...

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 25, 2019 at 11:25

    Servus!

    Sorry, wenn ich noch mal nachhaken muss. Ich hätte evtl. noch zwei Alternativen zu der blauen gefunden, die ich ebenfalls interessant finde.

    V50 Special, vor 3-4 Jahren restauriert, wurde von einem KFZ-Händler angekauft, der jetzt weiterverkauft

    V50 Rundlicht, bereits vor 2012 restauriert worden

    Wenn die Restauration schon einige Jahre zurück liegt und die immer noch so gut dastehen, kann's doch kein Pfusch sein oder? Was haltet ihr davon?


    Und nochmals Tausend Dank für eure Unterstützung... ich hätte wahrscheinlich schon nen Blender gekauft!!


    Gruß netrocker

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 24, 2019 at 15:39

    Okay...

    was hält die Gemeinde dann von einer solchen Ausgangsbasis?

    V50 Special

    Wie viel Budget muss man noch aufwenden für Technik, Sandstrahlen und Lacken?

    Gruß netrocker

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 24, 2019 at 13:57

    Danke für eure ehrlichen Meinungen. Ich sehe folgendes Problem:

    V50s mit Patina gefallen mir nicht, da ich es gerne sauber und ordentlich habe. Aber fertig restaurierte scheinen oftmals Blender zu sein.

    Ergo: Es muss doch was in O-Lack her.

    Mal eine ganz ausgefallene Idee:

    Ich schraube schon seit Jahren an meinem Auto und bin handwerklich nicht gerade unbegabt. Zu deutsch: Ich hab' nicht unbedingt zwei linke Hände.

    Kann man eine V50 selbst auseinanderbauen und wieder zusammensetzen ohne das Wissen eines "Profis" zu haben?

    Sandstrahler hätte ich vor Ort, einen guten Lackierer ebenfalls...

    Was meint ihr?

    Gruß netrocker

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 23, 2019 at 18:17
    Zitat von Creutzfeld

    Fahr mal zur Vesbar in der Maistraße in München.

    Die hat eigentlich nen guten Ruf

    Sorry, aber bei diesen Preisen kann ich nicht mithalten... ;(

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 23, 2019 at 17:50

    Okay... ich lass' mich mal eines Besseren belehren ;)

    Dann noch eine Frage in die Runde:

    Meine zweite Wahl wäre diese hier: V50 Special

    Was haltet ihr davon?

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 23, 2019 at 17:31
    Zitat von DXR85

    Braune Sitzbank:-5. Bling Bling Lackierung und dann noch WemdinglmaoNe V50 für 3,5k. Mann-o-Mann. Meiner Meinung nach eine Blenderkiste. Lass Dir Bilder von der Restauration zeigen und nimm unbedingt jemand mit der sich wirklich mit Vespas auskennt. Und les Dir hier im Forum die Wemding Geschichten durch.

    Okay - über Geschmack kann man bekanntlich streiten...

    Im Zusammenhang mit "Wemding" (und ich hab' jetzt viel darüber gelesen) taucht immer wieder ein Laden namens "Rollerinsel" auf, den zwei Herren namens Josy und Moha führen.

    Ich habe aber keine Verbindung zu dieser "Vespa Garage" und Herrn Müller erkennen können.

    Der verkauft gewerblich mit Kaufvertrag und 12 Monaten Gewährleistung.


    Daher meine Frage, ob alles schlecht ist, was aus Wemding kommt...

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 23, 2019 at 17:05

    Hi Dennis,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Leider bin ich nicht so der Freund von O-Lack und ehrlicher Patina.

    Ich hab's gern "sauber" ;)

    Und nachdem ich noch Laie bin, traue ich mir ehrlich gesagt auch nicht den Neuaufbau zu.

    Daher suche ich ja eine frisch restaurierte.

    Aber trotzdem Danke schon mal!

  • Kaufberatung V50 Rundlicht

    • netrocker
    • October 23, 2019 at 16:47

    Hallo,

    ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:

    Bin der netrocker (aka Andi), 42 Jahre alt, Vespa-Newbie und schon seit Wochen in Südbayern auf der Suche nach einer schönen V50.

    Jetzt bin ich vielleicht fündig geworden, würde aber gerne einmal eure Meinungen dazu hören.

    Es handelt sich um folgendes Angebot: V50 bei ebay-Kleinanzeigen

    Nachdem ich schon ein bisschen hier im Forum gelesen habe, bin ich bei der Herkunft der Vespa hellhörig geworden.

    Stichwort: Donauwörth, Wemding

    Nachdem es mit den Händlern in dieser Gegend scheinbar mal eine Zeitlang schlechte Erfahrungen gegeben hat, wollte ich mir vorab Klarheit verschaffen.

    Laut Impressum geht es um die Vespa Garage, Inhaber André Müller


    Vor allem in den Jahren 2012 - 2015 hat man hier im Forum sehr viel negatives über unterschiedliche Händler rund um Donauwörth und Wemding gehört. Leider weiß ich nicht, ob dies 2019 immer noch so ist und ob es sich hierbei auch um ein schwarzes Schaf handelt.

    Vielleicht gibt es ja aktuelle Erfahrungsberichte? Evtl. kann jemand anhand der Bilder Genaueres sagen?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar!


    Beste Grüße

    netrocker

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™