1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gandi

Beiträge von Gandi

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • March 3, 2020 at 17:26

    So Hebel habe ich gefunden

    https://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/sp…lung_j6312phtbl

    passen einwandfrei auch auf der Kupplungsseite

    MFG

    Bilder

    • IMG_20200303_162442_autoscaled.jpg
      • 78.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 431
    • IMG_20200303_163636_autoscaled.jpg
      • 126.68 kB
      • 900 × 1,200
      • 431
    • IMG_20200303_163703_autoscaled.jpg
      • 173.32 kB
      • 900 × 1,200
      • 441
  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • March 1, 2020 at 10:51

    Mahlzeit

    fertig, bissl variieren kann ich noch mit dem Radius der Bremsleitung unten.

    Ich wollte eigentlich einen 31,5 mm SIP Bremssattel, aber der war nicht verfügbar.

    Ciao

    Bilder

    • IMG_20200228_113352_autoscaled.jpg
      • 255.01 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 472
    • IMG_20200228_113542_autoscaled.jpg
      • 198.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 533
    • IMG_20200228_124039_autoscaled.jpg
      • 106.76 kB
      • 900 × 1,200
      • 473
  • Stahlbusschraube Grimeca NT Classic

    • Gandi
    • March 1, 2020 at 10:47

    Hallo

    ich hatte mir die 14 mm lange Stahlbus geholt und bemerkt, ich kann nicht entlüften :)

    Mensch da war doch was mit einer Kugel, Internet an und gesucht nach der Kugel :)

    So nichts gefunden im Internet. Originale Entlüfterschraube rein und es ging 1A zum entlüften.

    Nun lese ich das hier in dem Thread :) Nun kann ich es mir ja überlegen ob ich den Stahlbus behalte und beim nächsten mal montiere

    mfg

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • February 14, 2020 at 13:34

    Hallo

    ich bin schon weit gekommen

    - Grimeca Achsaufnahme, Trommel und Bremssattel, da es ja den SIP Bremssattel gerade nicht käuflich gibt.

    - Spiegler Bremsleitung

    - der Lenker kommt noch von Worb5, da wurde direkt am Lenker die ALU Platte für die Bremspumpe angeschweißt und gespachtelt so das es wie aus einem Guss wirkt. Wenn ich den Lenker habe kann ich die Leitungen anpassen.

    Eigentlich wollte ich die Crimaz Pumpe unterm Lenker, aber dazu fehlte mir die Verständnis wie man da mit der Bremsleitung ins Cockpit rein geht, es musste mir ja schon vor dem Kauf zusagen oder eben nicht. Darauf hin Crimaz per Mail und FB angeschrieben, aber 0,0 Antwort, daher habe ich dass sein lassen. Die Bremspumpe sieht so aus wie bei der roten T5.

    MFG

    Bilder

    • IMG_20200214_112633_autoscaled.jpg
      • 114.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 499
    • post-6135-13848087547346.jpg
      • 93.22 kB
      • 1,024 × 765
      • 471
  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • November 16, 2019 at 20:34

    Passen Originale Stahlfelgen zur Grimeca NT Bremse?

    Laut deren Beschreibung nicht.

    Anscheinend muss man probieren und nicht studieren :)

    Ich werde mir eine Teil Hydraulische Grimeca zulegen, aber auch gleich den Halter für die Pumpe, sollte es mir nicht taugen geht es halt weiter.

    O neil wenn es passt stell doch mal ein Foto von der Bremse bzw vom Rad ein links und rechts.

    Danke

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • November 16, 2019 at 12:59

    Ja man könnte es ja so machen, teilhydraulisch und bei nicht gefallen, weiter aufrüsten.

    Den Halter für die Grimeca Bremspumpe würde ich bekommen.

    Natürlich neue Stoßdämpfer, habe ich schon Sip Performance 2.0 Stück 175€, ich denke die passen.

    Jackoneil was für Felgen hast Du verbaut?

    Danke

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • November 16, 2019 at 06:33

    Moign

    Ok dann kommt eine vollhydraulische Bremse zur Auswahl.

    Nun bräuchte ich bitte noch Rat, ob ich meine neu gekauften zweiteiligen originalen 2.10-10 Piaggio Felgen wieder zurück geben kann oder muss, da die nicht zur Voll-hydraulischen Bremse passen?!

    (Die Grimeca NT Scheibenbremse kann nicht unbearbeitet mit originalen PIAGGIO Stahlfelgen betrieben werden, da hier die Aussparung des Ventil an der falschen Position ist. Wir empfehlen die SIP Schlauchlosfelgen/Stahlfelgen.)

    So nun zur Bremse selbst, ich will keinen Schnellschuss machen sondern habe Zeit und vor allem bin ich Vespa-Neuling und kenne mich nicht aus mit allen Variationen, die möglich wären.

    Ausgangsbasis ist die T5

    mein erstes Ziel wäre es für hinten und vorne gleich aussehende Bremstrommeln auszusuchen und auch die Felgen sollten Silber sein und eine Zulassung haben.

    Wenn es ginge so eine Bremszange

    SIP Bremszange

    Das wären erstmal meine ersten Gedanken wie ich das Thema anpacke.

    Danke

    Bilder

    • IMG_20190927_133050.jpg
      • 381 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 482
  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • November 15, 2019 at 18:25

    ja klar wäre mir alles auf einmal lieber.

    Ich ging zu einem Prüfer, der hat mich weiter geschickt und gesagt ich soll mir lieber eine andere vespa kaufen.

    Ich habe jetzt einen TÜV Prüfer der sich mir und meiner Vespa annimmt, so muss es so laufen wie er das will.

    Ich hätte noch eine Fragen zu den Felgen, da ich noch nagelneue originale zweigeteilte Felgen Piaggio 2,10-10 da habe, die ich zurück geben kann, ob ich die zurück geben soll da die nicht zur Scheibenbremse passen!?

    Danke

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • November 15, 2019 at 18:02

    Ok, danke schon mal für die Anregungen

    Ich fange lieber erstmal weiter vorne an.

    Also ich muss das eintragen lassen, bestimmt oder?

    Bei mir ist da so eine Sache, da ich erstmal mit der Vollabnahme Paragraph 21 zum TÜV muss und da sprach ich mich mit dem Prüfer ab, der Prüfer sagte ich soll mit keiner getunten Vespa zum 21er kommen um alles auf einmal eintragen zu lassen.

    Also wenn das eingetragen werden muss, muss ich vorher fragen!

    Es gibt ja auch halbhydraulische Bremsen von z.B. Grimeca, führen diese auch zum Ziel eine ähnliche Bremse zu haben wie eine vollhydraulische Bremse?

    Danke

  • Umbau zur Scheibenbremse T5

    • Gandi
    • November 15, 2019 at 10:56

    Hallo

    ich habe eine T5 und will mir eine voll hydraulische Scheibenbremse vorne anbauen und das ansehbar also es soll nicht hingeklatscht aussehen und es muss TÜV konform sein.

    Sollte ich bevor ich daran investiere erstmal zu meinem TÜV Prüfer gehen und mit ihm das bereden oder wie fange ich das Thema an?

    Ich frage halt weil man ab und zu einen Weg einschlagen will, denn man dann wieder abbrechen muss weil es eben nicht geht :)

    Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche