Als
Vorteil sehe ich zum Beispiel :
sehr
guter Motor
sehr
leicht
sehr
gute Technik
alles
sehr überschaubar
gerade
für einen Sammler sehr gut ( Tank ist in 2 Minuten abgebaut )
Tank
aus Kunstoff
Variomatik.
Ist
eigentlich sehr schnell eingeladen im Kombi , Tank ausbauen ,
Vergaser abschrauben und dann bekommt Man die eigentlich sehr schnell
Alleine verladen . Ist eigentlich recht flott so ca . Echte 50 Kmh
und alles legal , das schaff meine Montecarlo bei weiten nicht .
Es
ist sehr schade das so etwas nicht mehr gebaut so einfach aufgebaut und sehr leicht zu reparieren.
Für
mich Optimal mit wenigen Handgriffen Teile abgebaut und dann
Problemlos in den Keller getragen .
Bin
eigentlich ein Fan von der Montecarlo aber Vespino ist um einiges
besser als die Italo Mopeds von Piaggio . Die Si ist mit 50 Kmh (
Mopedversion ) angegeben schafft aber legal 40 bis maximal 45 Kmh
Bei
Si hat mich eigentlich immer gestört der Vergaser ( bricht Mann sich
fast die Hände )
nicht
so bei der Vespino.
<Ich
finde generell ist Motovespa , die bessere Vespa , es sucht doch
Jeder den Starken Motor von der T5 ! Aber das ist ein anderes Thema .
Die
Teileversorgung Vespino ist auch noch sehr gut jedes Teil findet man
noch in Spanien , und die Vespinos sind für relativ für kleines
Geld zubekommen .
Also
günstiger und besser als eine Ciao / Bravo oder SI
Hier
noch ein Foto vom Tank der unten beim Trittbrett befestigt wird mit
Vier Schrauben .