1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Blechdose

Beiträge von Vespa-Blechdose

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10
  • Motovespa Vespino ALX

    • Vespa-Blechdose
    • November 22, 2022 at 19:17

    Finde ich schon besser als Ciao / Bravo oder SI , und noch Günstig zubekommen

  • Motovespa Vespino ALX

    • Vespa-Blechdose
    • November 21, 2022 at 18:59

    Als Vorteil sehe ich zum Beispiel :

    sehr guter Motor

    sehr leicht

    sehr gute Technik

    alles sehr überschaubar

    gerade für einen Sammler sehr gut ( Tank ist in 2 Minuten abgebaut )

    Tank aus Kunstoff

    Variomatik.

    Ist eigentlich sehr schnell eingeladen im Kombi , Tank ausbauen , Vergaser abschrauben und dann bekommt Man die eigentlich sehr schnell Alleine verladen . Ist eigentlich recht flott so ca . Echte 50 Kmh und alles legal , das schaff meine Montecarlo bei weiten nicht .

    Es ist sehr schade das so etwas nicht mehr gebaut so einfach aufgebaut und sehr leicht zu reparieren.

    Für mich Optimal mit wenigen Handgriffen Teile abgebaut und dann Problemlos in den Keller getragen .

    Bin eigentlich ein Fan von der Montecarlo aber Vespino ist um einiges besser als die Italo Mopeds von Piaggio . Die Si ist mit 50 Kmh ( Mopedversion ) angegeben schafft aber legal 40 bis maximal 45 Kmh

    Bei Si hat mich eigentlich immer gestört der Vergaser ( bricht Mann sich fast die Hände )

    nicht so bei der Vespino.

    <Ich finde generell ist Motovespa , die bessere Vespa , es sucht doch Jeder den Starken Motor von der T5 ! Aber das ist ein anderes Thema .

    Die Teileversorgung Vespino ist auch noch sehr gut jedes Teil findet man noch in Spanien , und die Vespinos sind für relativ für kleines Geld zubekommen .

    Also günstiger und besser als eine Ciao / Bravo oder SI

    Hier noch ein Foto vom Tank der unten beim Trittbrett befestigt wird mit Vier Schrauben .

    Bilder

    • IMG_20221112_110526.jpg
      • 635.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 180
    • IMG_20221112_151837.jpg
      • 1.7 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
  • Motovespa Vespino ALX

    • Vespa-Blechdose
    • November 21, 2022 at 18:57

    Naja irgendwie hat die Vespino was 8o ich werde Mich mal damit auseinandersetzen mit den kleinen spanischen Moped die sind ja noch in Spanien sehr beliebt .

    Ich dachte eigentlich die Vespino ist wie die Bravo / Ciao oder SI aber die ist völlig anders .

    Mein Gedanke war Vespa Px 125 und Motovespa T5 sind ja auch ähnlich und weil ich eigentlich eine Si Moped gesucht hatte viel mir die Vespino auf die ja schon früher in Spanienurlaube immer wieder ins Auge viel . Das Aussehen ist Geschmackssache aber von der Technik finde ich die viel besser als Si / Ciao oder Bravo .

    Als Vorteil sehe ich zum Beispiel :

    sehr guter Motor

  • Bieten noch freie Transportmöglichkeiten Spanien Madrid Richtung Berlin -Leipzig

    • Vespa-Blechdose
    • November 21, 2022 at 16:38

    Noch ein Platz frei !!!

  • Bieten noch freie Transportmöglichkeiten Spanien Madrid Richtung Berlin -Leipzig

    • Vespa-Blechdose
    • November 18, 2022 at 09:21

    Hallo ,

    wir beabsichtigen einen Transport von Spanien Madrid Richtung Berlin -Leipzig zu organisieren, das sollte in der ersten Dezemberwoche stattfinden . Vielleicht hat ja der eine oder Andere Interesse. Auf dieser Weise sind die Kosten überschaubar .

    Mehr gerne unter PN

  • Motovespa Vespino ALX

    • Vespa-Blechdose
    • November 11, 2022 at 17:12

    Naja vielleicht mache Ich das mal aber da gibt es immer solche Kommentare naja du weißt schon was ich meine :/ eigentlich wollte ich mir eine Montecarlo kaufen und wußte gar nicht wenn Ich ganz ehrlich bin das die Vespino völlig anders ist als eine Ciao oder die Montecarlo ( Si) wurde eingentlich positiv überrascht klatschen-)

  • Kleines rotes Versicherungskennzeichen - wo bekomm ich so eines?

    • Vespa-Blechdose
    • November 11, 2022 at 16:57
    Zitat von tonitest

    Kollege, ich versuche, Dir pragmatische Tipps zu geben, aber die scheinst Du nicht zu wollen.

    Vlt ein letzter Rat: Setze Dich erstmal mit Zulassungs- (FZV, StVZO, KBA-Anweisungen, Anweisungen BMV etc) und Versicherungsrecht (PflVG etc) auseinander, danach kannst Du dann konkrete Fragen zur praktischen Umsetzung stellen.

    Nee lass mal lieber , möchte da nicht eher drauf eingehen aber das bringt mich schon zum schmunzeln klatschen-) so ne Art Vergleich Äpfel & Birnen .

    Meine Frage war einfach nur ob es möglich ist wenn Man kein Gewerbe betreibt ein Rotes Kennzeichen Zuerwerben für Mofas & Mopeds.

    Noch ein Satz zum 07 Kennzeichen : Man braucht dafür für jedes Fahrzeug eine Tüv Abnahme das ist die Gleiche wie das H Kennzeichen .( Abnahme nach § 23 . Es werden da jetzt auch Fotos erstellt , weil einige danach Ihre Kisten umgebaut haben ..... Aber das ist ein anderes Thema

    Marco es ist nicht einfach bei der Allianz ....... als Nichtkunde bei der Allianz :+5

    So die Auskunft von der Allianz aber Ich bleibe da am Ball .

    Das heißt für alte Allianzkunden die schon seit einigen Jahren bei der Versicherung sind da sind dich Chancen etwas größer. Der nette Herr sagte noch 2008 konnte das mal Jeder Problemlos in seien Bezirk erwerben ab dann ging der Ärger los . Auch da müssen die Mopeds 30 Jahre alt sein so die Auskunft .

  • Kleines rotes Versicherungskennzeichen - wo bekomm ich so eines?

    • Vespa-Blechdose
    • November 11, 2022 at 11:42

    hast Du Langeweile mit deinen Zitat

  • Kleines rotes Versicherungskennzeichen - wo bekomm ich so eines?

    • Vespa-Blechdose
    • November 11, 2022 at 11:20

    kurze Frage gibt es denn vielleicht wieder in der nächsten Zeit die Möglichkeiten als Privatperson ein solcher Kennzeichen zu erwerben ?? ( habe die Hoffnung noch nicht aufgeben)

    Danke

    Grüße

    (Ps: mir ist Bewusst das der Beitrag von 2008 ist )

  • Vespa Cosa 8 TKM aus erster Hand wird 30 Jahre

    • Vespa-Blechdose
    • November 11, 2022 at 10:30

    Ich besitze das 07 seit über 10 Jahren und es gab noch NIE Ärger ! ich wurde nicht einmal kontrolliert , und fahre regelmäßig durch die innenstadt und parke auch damit vor meinen Lieblingsrestaurant .

    wo kein Kläger ist .....

    Ich kann nur davon berichten das es auch mal zum Auffahrunfall (Auto) kam mit Polizei usw...

    Meine Versicherung ( AXA ) machte da überhaupt keine Probleme , die Beamten wußten gar nicht so nicht darüber Bescheid hatten eigentlich nur die Augen auf meinen Oldtimer .

    Als letztes möchte ich noch sagen meine T 5 sind nicht gerade leise und haben einen kernigen Sound der für heutige Verhältnisse naja Sito Plus halt ( aber immer noch leiser als ne Harley :/

    Ich möchte da jetzt auch nicht weiter diskutieren ob sich das lohnt oder nicht , und Man darf dieses und Jenes nicht . Ich möchte einfach nur meine Mopeds regelmäßig bewegen , und möchte damit jetzt auch keine schlafende Hunde wecken klar mag das in anderen Städten anders sein aber das ist mir so Latte . :-7

    Ps : die Cosa bekommt auch einen kernigen Auspuff klatschen-)

  • Vespa Cosa 8 TKM aus erster Hand wird 30 Jahre

    • Vespa-Blechdose
    • November 10, 2022 at 20:54

    soll Ich zehn Mopeds alle versichern und jedes zweite Jahr zu Tüv fahren ?

    Oder für was nimmt Man ein 07 Kennzeichen ????????

  • Vespa Cosa 8 TKM aus erster Hand wird 30 Jahre

    • Vespa-Blechdose
    • November 10, 2022 at 20:52

    verstehe die frage nicht ?

  • Vespa Cosa 8 TKM aus erster Hand wird 30 Jahre

    • Vespa-Blechdose
    • November 10, 2022 at 20:24

    ich freue Mich schon tierisch wenn ich endlich im Mai 2023 meine Cosa mit gerade mal 8000 Kilometer fahren darf die Vespa fährt wie Neu und ich kann es nicht erwarten die auf 07 Kennzeichen anzumelden .

    Da gibt es bei der Dekra nichts zu meckern das einzige was nicht Original ist der braune Sitzbankbezug klatschen-)

    Bilder

    • IMG_20220921_111410.jpg
      • 1.78 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 163
  • Motovespa Vespino ALX

    • Vespa-Blechdose
    • November 10, 2022 at 20:16

    Schade das es nicht mehre Leute gibt die sich für Vespino oder Moto Vespa interessieren :(

    :cursing: ist jetzt meine vierte Moto Vespa und nicht die letzte .

    Es ist nur sehr Schade das es sich zur Zeit nicht lohnt wegen den Spritkosten was aus Spanien zu importieren || .

  • Motovespa Vespino ALX

    • Vespa-Blechdose
    • November 8, 2022 at 18:33

    ist etwas Neuer aber hat nur 9TKM gelaufen aus erster Hand

    Bilder

    • 608964de-d8f3-42ba-9ba0-bb65d6fc770f.jpg
      • 469.58 kB
      • 720 × 960
      • 204
  • Motovespa Vespino ALX

    • Vespa-Blechdose
    • November 8, 2022 at 17:16

    Hallo ,

    habe Mir jetzt eine Motovespa Vespino ALX zugelegt !

    Gibt es hier auch Mitglieder die eine Vespino fahren ?

    danke

    Grüße

  • Suche Bedienungsanleitung Vespa Cosa

    • Vespa-Blechdose
    • October 25, 2022 at 19:06

    hallo ,

    habe ein da !

    mfg

  • Welche Vespa soll ich kaufen als Geldanlage

    • Vespa-Blechdose
    • November 23, 2021 at 08:50

    ja stimmt das liest sich schön , vor gut 8 Jahren hatte ich mal eine Cy 50 von Honda verkauft in Zustand 2 verkauft für 1600,- Euro , kurze Zeit später sind die kleinen Dinger wieder im Wert gestiegen :-1

    Das gleiche dachte ich auch von der Cosa ( wenn die erstmal 30 Jahre alt sind ) aber die sind nicht soooo beleibt und auch keine große Wertsteigerung ....

  • Gesucht Rollertransport Spanien & Italien

    • Vespa-Blechdose
    • November 12, 2021 at 14:43

    danke für die Info klatschen-)

  • Gesucht Rollertransport Spanien & Italien

    • Vespa-Blechdose
    • November 12, 2021 at 08:54

    Hallo ,

    bin auf der Suche nach einem Rollertransport Spanien & Italien nach Deutschland!

    In Frage würde da ja nur ein Sammeltransport kommen , vielleicht kennt Ihr ja zuverlässige Spediteure die auch noch Preislich im Rahmen bleiben damit sich das noch lohnt !

    Danke

    Mfg

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche