1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RollerRalph

Beiträge von RollerRalph

  • Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

    • RollerRalph
    • May 12, 2007 at 21:43

    Super Tip,
    vielen Dank .

    Ich habe das Polrad entfernt und bei der Kontrolle der Kontakte dann festgestellt daß die komplette Zündplatte um mindestens 4-5 mm verdreht montiert war.
    Nach der Einstellung auf die Markierungen war dann sofort Drehzahl und ein besserer Durchzug zugegen.
    Soll die Platte auf den Merkierungen stehen bleiben oder bringt es was wenn ich noch ein bischen dran rum spiele ?
    Und welchen Abstand sollten die Kontakte haben ?

    Danke Ralph

  • Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

    • RollerRalph
    • May 8, 2007 at 20:17

    Habe jetzt endlich eine neue Zündkerze bekommen, aber der Fehler besteht weiter .

    Gruß Ralph

  • Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

    • RollerRalph
    • May 7, 2007 at 20:33

    lange hats gedauert, jetzt ist ne neue Zündkerze drin und das Ding fährt immer noch nicht. Wieder Fehlzündungen durch den Vergaser, wie war das genau mit den Zündkontakten ?
    Ist das viel Arbeit ?
    Wie funktioniert das?
    Und wo kriege ich die Kontakte her ?

    Gruß Ralph

  • Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

    • RollerRalph
    • April 27, 2007 at 22:21

    Erst mal danke , ich organisiere mir eine Kerze und halte euch gerne auf dem laufenden.

    Bis dann.

  • Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

    • RollerRalph
    • April 27, 2007 at 22:13

    der Zylinder ist laut Vorbesitzer ein 75 ccm,
    aber die kiste ist dafür richtig lahm.

  • Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

    • RollerRalph
    • April 27, 2007 at 21:57

    Weißt du zufällig welche Kerze da rein gehört , denn ich hab zwei verschiedene und weiß nicht welche ich kaufen soll?

  • Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

    • RollerRalph
    • April 27, 2007 at 21:45

    An der Zündung hab ich nichts gebastelt, habe aber nach dem ersten Auftreten eine andere Zündkerze die beim Kauf dabei war ( auch gebraucht) dann wurde es noch schlimmer, also wieder zurück dann ging gerade so.

  • Vespa 50 N Fehlzündung durch den Vergaser

    • RollerRalph
    • April 27, 2007 at 21:05

    Das Ding bringt mich noch zum Wahnsinn,
    nach dem letzten Beitrag habe ich noch ein bischen dran rum gestellt und habe mittlerweile ca 250 km gefahren . Naja optimale Eistellung sieht anders aus( einen Anzug wie ein Schwerlaster ) , zwischenzeitlich war der Auspuff schon mal auseinander gefallen und jetzt kriege ich keine Drehzahl mehr hin.
    Ab dreivirtel Last gibt es Fehlzündungen durch den Vergaser, dann ist die Kraft weg und es dauert ewig bis sich der Motor erholt .
    Momentan sind Spitzengeschwinigkeiten von 30 Km/h drin.

    Was mache ich falsch?
    Was kann ich besser machen ?

  • V 50 N atmet durch den Vergaser aus

    • RollerRalph
    • March 26, 2007 at 12:08

    Danke ALEXHAUCK

    wie kann ich erkennen ob es die Vorverdichterplatten oder Riefen im Gehäuse sind ?

    Ich muß erst mal den Motor aus der Nähe kennen lernen.

    Danke RollerRalph

  • V 50 N atmet durch den Vergaser aus

    • RollerRalph
    • March 26, 2007 at 07:31

    Hallo Leute
    ich bin neu hier und finde diese Seite mega Interessant .
    Nun zum Fahrzeug.
    Ich habe vor kurzem eine gut gebrauchte 50 N erstanden,laut Vorbesitzer mit 75 CCM, 16.16 Vergaser glaub ner 73 er Düse.
    Der Roller stand ca. 2 Jahre , also alter Sprit raus neuer Sprit rein , Vergaser zerlegt und gereinigt,Zündkerze gereinigt und dann die Vergasereinstellung eines Hinweises auf CIAO.de eingestellt.
    Die Kiste läuft, nur beim Einstellen des Leerlaufes fiel mir auf, daß Zugluft aus dem Vergaser kam, also ich Gas gegeben und den Daumen dran gehalten, das was rauskam war Sprit und nach kurzer Zeit eine kleine Wolke über dem Chassis.
    Können das die Kolbenringe sein,ist das ein anderes Problem ???

    Für Antworten wäre ich dankbar , denn ich möchte Ihn etwas restaurieren.

    Gruß
    RollerRalph

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche