1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. astritos

Beiträge von astritos

  • PK50s Bj. 1984 O-Lack nimmt kein Gas

    • astritos
    • July 24, 2020 at 10:28

    zu dunkel bedeutet, zu viel Öl glaube ich oder ? Werde es prüfen und evtl. Neues Gemisch einführen

    ja, die Vespa springt an wenn Sie warm ist. Manchmal beim ersten Kick manchmal beim dritten oder vierten.

    Also:

    ich dreh den Benzinhahn auf, Schlüssel auf ON und dann Kickstarter Kicken je nach dem Dreh ich am Gas Hebel während/nach dem Kick.

    Choke wird nur genutzt eig. wenn sie bei mehreren Versuchen nicht angeht.

    Grüsse

    Astrit

  • PK50s Bj. 1984 O-Lack nimmt kein Gas

    • astritos
    • July 24, 2020 at 09:48

    so, also erstmal das Foto von der Kerze, der Abstand von dem Metalteil zur Kerze passt auch, schwer auf dem Foto ersichtlich zu machen

    Gemäß Google sollte die Farbe eig. passen, gerne für Input offen.

    Nach weitere Recherche, vermute ich auch dass es am Vergaser liegt, werde diesen wohl ausbauen und grundreinigen und die Dichtungen etc. wechseln.

    Melde mich nochmals, sollte das Problem gelöst werden.

    Danke @Volker PKXL2

    Beste Grüsse

    Astritos:-9

    Bilder

    • Zündkerze.jpg
      • 148.73 kB
      • 451 × 354
      • 147
  • PK50s Bj. 1984 O-Lack nimmt kein Gas

    • astritos
    • July 23, 2020 at 14:37

    Hi Zusammen,

    danke für die schnellen Rückmeldungen.

    Ich werde Fotos von der Spule, Kerze und benötigen Daten etc. hochladen.

    Motorrevision habe ich auch schon gedacht, dass die fällig wird, kurze Frage nebenbei, was kostet sowas Pi Mal Daumen, ich weiß das man schlecht sagen kann je nach Zustand des Motors, aber so ca. gibts vielleicht eine Angabe?

    Der Verkäufer (auch langjähriger Vespa Fahrer) meinte Vespa hasst es untertouring zu fahren, gerne lass ich mich auf klären?

    @Egal106s16 wie safe ist diese Angabe mit dem Wärmegrad der zündkerze? Dann würde diese natürlich wechseln, dachte nach Recherche die richtige bestellt zu haben.

    Liebe Grüsse

    Astrit

  • PK50s Bj. 1984 O-Lack nimmt kein Gas

    • astritos
    • July 23, 2020 at 14:04

    Hi Zusammen,

    entschuldigt, wenn es dieses Thema schon gab, ich bin nicht fündig geworden....

    Bin neu hier und auch in der Vespa Szene, das ist meine erste Blechvespa

    Zu meiner Vespa:

    PK50s Bj.1984 als noch Original ausser Zündkerze diese vorkurzen gewechselt von Original 1984 Piaggio auf Bosch-W5AC.

    Alles andere sollte/müsste noch Original 1984 sein, laut Papiere und Verkäufer.

    Zu meinem Problem:

    Die Vespa läuft eig. super, aber sobald der Motor heiss gelaufen ist, ich sag mal nach 15-20km, ich den Motor dann ausmache, und anschließend wieder an und dann ca. 2-3 km fahre, nimmt die Vespa kein Gas mehr an und geht aus.

    Den Motor kann ich anschliessend noch starten, jedoch wird das Gas gar nicht angenommen, ich kann drehen wie ich möchte, Sie bewegt sich nicht vom Fleck oder wenn sehr stotternd und kurz vorm abwürgen.

    Das witzige, wenn ich die Vespa mehrere Stunden stehen lasse, dann geht Sie wieder einwandfrei, daher meine Vermutung mit der Motor Temp. aber hab keine Ahnung....

    Gänge werden durch gefahren und ich achte darauf hochtourig zu fahren. Benzinhahn wird vor dem ausschalten auf geschlossen gesetzt. (Dies aber erst seit einigen Tagen erst, davor wusste ich nicht das dies besser für den Vergaser ist)

    Hab noch zwei Videos gemacht, falls dies weiterhilft, kann diese hier aber nicht hochladen, falls nötig :)

    Danke euch schon mal für eine Fernsehanalyse oder einen Anhaltspunkt wenn möglich :-6

    Liebe Grüsse

    Astrit (männlich)

    P.s. Benzin tank ist voll und läuft auf einem 1:50 Gemisch mit Öl.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™