1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Wernerer

Beiträge von Wernerer

  • 50N Bj67: Scheinwerferbirne brennt ständig durch

    • Wernerer
    • September 17, 2020 at 21:23
    Zitat von Pat91

    50n Bj. 67, sind da die Blinker nachgerüstet?

    Es reicht schon, wenn die Birne hinten eine zu kleine Wattzahl hat.

    Ist das Licht vorne richtig hell?

    Weil normal ist nur so ein kleines Feuerzeuglicht.

    Ein Freund hat auch eine mit 75 und eine mit 103ccm. Der muß auch immer aufpassen beim Gas geben, die strahlen richtig.

    Hinten 5W 6V

    Ja Licht ist sehr hell, ehr hinten etwas dunkel

    Ich habe die Vermutung das sich durch den größeren Zylinder bei hohen Drehzahlen das Fanze verabschiedet

  • 50N Bj67: Scheinwerferbirne brennt ständig durch

    • Wernerer
    • September 17, 2020 at 21:21
    Zitat von PKT5

    Natürlich nicht normal.

    Hast Du eigentlich einen Tacho? Klingt für mich nach einem teuer gekauften aber extrem schlecht restauriertem, frisch importierten Roller.

    Ja Tacho vorhanden. Roller ist so echt top hergerichtet, wirklich nur das etwas störende Problem mit den Birnen :)

  • 50N Bj67: Scheinwerferbirne brennt ständig durch

    • Wernerer
    • September 16, 2020 at 21:05

    Hallo zusammen,

    habe mir vor kurzem oben genanntes Fahrzeug zugelegt und nach der 1. Fahrt das Problem dass mir immerzu die vordere Birne kaputt geht (6V).

    Habe beide (vorn und hinten) erneuert, Klemmen vom Bedienblock am Lenker nachgezogen und keinen verbauten Spannungsregler der defekt sein könnte gefunden.

    Bei der 1. Fahrt hatte ich ein Problem mit dem Kill Schalter - Blech hatte meiner Meinung nach immer Kontakt und die Vespa lies sich nicht mehr starten (zündfunke unterbrochen). Nach dem Zurechtbiegen ging es aber wieder.

    Die Hupe funktioniert nicht wenn der Blinkerschalter in der rechten Stellung steht. Ist das normal?

    Ein 75ccm Zylinder ist ebenfalls verbaut.

    Mehr Spannung durch 75ccm Zylinder (Vorbesitzer hatte keine Probleme) oder ein Kurzer etc. bei den Schaltkontakten/ Klemmen des Bedienblocks.

    Danke im Voraus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche