1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Allgaeu

Beiträge von Vespa Allgaeu

  • Faro Basso springt kurz an und geht danach wieder aus

    • Vespa Allgaeu
    • July 8, 2024 at 22:29
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Hast du den Halbmondkeil des Lüfterrades kontrolliert? Wenn der abgeschert ist und das Lüfterrad sich etwas verdreht haste zwar einen Zündfunken aber nicht an der richtigen Position.

    Teile könnteste bei Destination Scooter evtl finden.

    Schau mal nach und berichte mal.

    Gruß Marco

    Den Halbmondkeil habe ich noch nicht kontrolliert. Das werde ich noch machen und mich anschließend nochmals melden.

    Danke für den Hinweis.

    Grüße

  • Faro Basso springt kurz an und geht danach wieder aus

    • Vespa Allgaeu
    • July 8, 2024 at 22:27
    Zitat von tonitest

    Zzp verstellt?

    Der Vergaser sollte richtig eingestellt sein. Das kann ich aber nochmals prüfen.

    Was mich wundert ist, dass die Vespa (vor meinen Anpassungen) auf einmal nicht mehr korrekt funktioniert und nach dem anspringen direkt wieder ausgeht.

  • Faro Basso springt kurz an und geht danach wieder aus

    • Vespa Allgaeu
    • July 8, 2024 at 22:02

    Hallo zusammen,

    ich fahre eine Faro Basso VN2T Bj 56 welche einen Dell'Orto TA18E Vergaser (original) besitzt.

    Ich habe seit kurzem das Problem, dass die Vespa anspringt und kurz danach wieder ausgeht. Bis vor kurzer Zeit lief die Vespa rund und ohne Probleme.

    Folgendes habe ich bereits ausprobiert:

    1. Vergaser ultra schall gereinigt
    2. Vergaser mit neuem Dichtsatz abgedichtet und eingestellt
    3. Tank kontrolliert, dieser ist sauber
    4. Benzinzufuhr getestet, Benzin läuft flüssig nach. Benzinschlau ist auch nicht zu lang.
    5. Neue und (hoffentlich) richtige Zündkerze eingebaut
    6. Zündung kontrolliert, Zündfunke vorhanden

    Aktuell habe ich die Vermutung, dass es an der Schwimmernadel liegen kann. Ich habe bereits eine neue bei SIP bestellt, aber diese ist momentan nicht vorrätig und kann nicht geliefert werden.

    Kennt zufällig jemand einen anderen Shop bei welchem solch eine Schwimmernadel gekauft werden kann? Ich konnte leider im Internet keine für diesen Vergaser finden...

    Ich bin aktuell wirklich ratlos woran es sonst noch liegen kann.

    Vielleicht hat jemand bereits ein ähnliches Problem gehabt und kann mir hierbei weiterhelfen - ich weiß aktuell nicht weiter.

    Ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar.

    Viele Grüße,

    Vespa Allgaeu

  • PX80 Lusso: Kontrolllampe Fernlicht leuchtet nicht

    • Vespa Allgaeu
    • November 28, 2020 at 10:24

    Ursache gefunden und Fehler behoben

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nochmals kurz melden und euch mitteilen, woran es lag, dass das Fernlicht-Kontrolllämpchen nicht mehr geleuchtet hat:

    Das Birnchen war in Takt aber das Kabel für Abblend-/Fernlicht welches vom Ein- und Ausschalter am Lenker in das Steuerrohr führt, war nicht korrekt an einen Verbinder angeschlossen. Nachdem das Kabel korrekt angeschlossen wurde, funktionierte das Kontrolllämpchen wieder.

    Danke euch für eure Hinweise.

    Beste Grüße aus dem Allgäu

  • PX80 Lusso: Kontrolllampe Fernlicht leuchtet nicht

    • Vespa Allgaeu
    • November 17, 2020 at 17:20

    Danke für Eure Antworten.

    Im Schaltplan habe ich auch schon nachgeschaut und zwar laufen vom Lichtschalter aus zwei Kabel an den Scheinwerfer und die anderen Kabel an den Kabelbaum, welcher auf die Leiterplatte führt wo auch die Kontrolllampen angesteuert werden.

    Bei mir ist es so, dass wenn das Abblendlicht leuchtet, leuchtet das grüne Lämpchen für das Abblendlicht. Wenn ich umschalte auf Fernlicht leuchtet jedoch weiterhin das grüne Lämpchen anstatt das blaue Lämpchen für das Fernlicht. Das Fernlicht selbst leuchtet wenn ich von Abblendlicht auf Fernlichtschalte.

    Woran kann das liegen?

    Und muss bei der TÜV-Prüfung das blaue Fernlichtkontrollämpchen leuchtet damit der TÜV vergeben wird?

    Nochmals besten Dank für eure Antworten und Tipps.

  • PX80 Lusso: Kontrolllampe Fernlicht leuchtet nicht

    • Vespa Allgaeu
    • November 16, 2020 at 21:54

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass das Thema hier richtig platziert ist.

    Ich habe eine PX 80 E Lusso BJ 1994 und an dieser leuchtet die Kontrolllampe des Fernlichts (blaue Lampe) nicht mehr.

    Das Fernlicht selbst leuchtet ohne Probleme.

    Die Fernlicht-Birne habe ich bereits kontrolliert und diese ist nicht defekt.

    Die Leiterplatte unter der Lenkkopfabdeckung sieht auch noch gut aus, jedoch konnte ich mit einem Multimeter keine Spannung, bei eingeschaltetem Fernlicht auf der Leiterplatte, messen.

    Jetzt meine Frage: Woran kann es liegen, dass die Kontrolllampe nicht mehr leuchtet? Vielleicht am Kabel welches vom Fernlichtschalter zur Leiterplatte führt?

    Könnt ihr mir sagen, welche Kabel(-Farben) am Kabelbaum, welcher unter der Lenkkopfabdeckung ist und zur Leiterplatte führt, in welcher Reihenfolge angeschlossen sind?

    Könnt ihr mir Bilder von den Kabeln schicken, welche an die Lichtschalter (Abblendlicht, Fernlicht, Hupe...) (Lenker rechts - neben dem Gas), verlötet sind? Dann kann ich schauen ob bei mir alle Kabel korrekt verlötet sind.

    Ich hoffe, dass ich alles soweit möglich gut beschrieben habe.

    Schon einmal besten Dank für Eure Hilfe.

    Viele Grüße,

    Vespa Allgaeu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche