1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Emillo

Beiträge von Emillo

  • 50N Restauration

    • Emillo
    • February 7, 2021 at 19:38

    Danke für die Einschätzungen und die teils gute Zusprache ^^

    Wie gesagt das Lackieren sollte Ich mit etwas Geduld hinbekommen hab die letzten 3 1/2 Jahre regelmäßig in der Schreinerei in der ich gearbeitet habe lackiert. Auto/Roller Lacke sind wohl etwas komplizierter aber das sollte schon klappen.

    Hab jetzt mal eine Firma angeschrieben mit Fotos bin gespannt was die sagen zwecks der Karosserie.

  • 50N Restauration

    • Emillo
    • February 7, 2021 at 16:34

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Also wenn man sieht wie viel top restaurierte Vespas vom gleichen Modell kosten und was ich gezahlt habe (schon noch deutlich mehr als 200€ aber trotzdem kein Vermögen) dann sehe ich da noch Spielraum, damit das Projekt finanziell noch irgendwie Sinn macht.

    Das schweißen ist eigentlich das einzige was ich mir unter keinen Umständen selber zutraue aber das kann mir ein befreundeter kfz Mechaniker vielleicht auch machen.

    Hat da jemand eine Vorstellung was da kostentechnisch ungefähr auf einen zukommt wenn man zu einer richtigen Firma geht und das machen lässt? Also kann man da mit 500-1000€ was anfangen oder bekomme ich dafür nur einen feuchten Händedruck. Und habt Ihr Erfahrungen was man so fürs Sandstrahlen zahlt? Ich bin schon bereit da Geld reinzustecken aber irgendwo ist natürlich auch die schmerzensgrenze erreicht.

  • 50N Restauration

    • Emillo
    • February 7, 2021 at 14:32

    Hallo Liebes Vespa Forum,

    Ich habe mir als erstes Restauration Projekt ein super einfaches ausgesucht ;)

    Ich habe eine 50N (V5A1T) Bj 79 gekauft

    ohne Schlüssel, und viel Rost.

    An manchen Stellen ist sie noch wunderschön, andere Stellen sind richtig vom Rost zerfressen. Ich habe sie jetzt mal so weit zerlegt und will Sie jetzt von einem Karosseriebauer richten lassen. Nun zu meinen Fragen :

    Vorher Sandstrahlen lassen? Macht das Sinn? Und auch im Bezug auf den Lack. Macht man das nur wenn man komplett neu lackieren will?

    Es handelt sich um die Original Lackierung. Ich bin eigentlich kein Fan von solchen "ratlook" Vespas aber der erstlack erhöht ja wohl auch den Sammlerwert?

    Wenn dann würde Ich sie eh nur In der Original Farbe lackieren (habe viel Erfahrung mit dem lackieren von Möbeln & Zugriff auf einen lackierraum und traue mir das zu eine hochwertige lackierung hinzubekommen).

    Anderseits ist lackieren zeitaufwendig und der Lack ist auch nicht billig und bei der ersten Schramme würde Ich mich riesig ärgern im Gegensatz zum Erstlack

    Was ist eure Meinung, Erstlack erhalten oder in Original Farbe neu lackieren?

    Sonst noch Irgendwelche Tipps für das erste Projekt?

    Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

    Bilder

    • 16127045935046551686031343717292.jpg
      • 713.25 kB
      • 900 × 1,200
      • 222
    • 16127046211274297032171489147415.jpg
      • 675.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 220
    • 1612704644103801453006677715415.jpg
      • 678.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
    • 16127046553875249111198033270838.jpg
      • 682.68 kB
      • 900 × 1,200
      • 234
    • 16127046773621732843389743807451.jpg
      • 658.58 kB
      • 900 × 1,200
      • 216
    • 16127046983214991391375420710456.jpg
      • 713.31 kB
      • 900 × 1,200
      • 245
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche