1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. COSA200NOOB

Beiträge von COSA200NOOB

  • 1
  • 2
  • 3
  • Cosa 200 eStarter nachrüsten

    • COSA200NOOB
    • April 27, 2021 at 21:38

    Edit: spannungsregler gefunden... werde den mal versuchen zu messen

  • Cosa 200 eStarter nachrüsten

    • COSA200NOOB
    • April 27, 2021 at 20:40

    Danke für die Info, da ist keine Sicherung. Denke dann war da nie ein estarter drin. Auch nicht weiter tragisch.

    Aber vielleicht könnt ihr mir noch nen Tipp geben.

    Mein Drehzahlmesser verliert ab und an das Signal und zuckt rum. Die neutralleuchte und generell die Lampen im Cockpit sind sehr dunkel -manchmal kurz etwas heller. Die leiterfolie und die Kontaktstellen vom Tacho habe ich schon gereinigt daran liegt es nicht.

    Kann es sein das hier der spannungsregler nicht mehr volle Leistung bringt oder ist das ein bekanntes Problem bei den Teilen?

    Wo sitzt denn der spannungsregler? Kann ich den messen?

  • Cosa 200 eStarter nachrüsten

    • COSA200NOOB
    • April 27, 2021 at 13:43
    Zitat

    Ist der rote Starterknopf nicht rechts bei den Lichtschaltern und nnicht Links beim Blinkerschalter? Beim Blinker ist der gelbe Hupentaster.

    Kann sein :) Am Lichtschalter hab ich nur Lichthupe, Fernlicht und Licht an/aus.

    Wahrscheinlich hatte die Cosa dann nie einen e-Starter, und evtl. ist mal ein anderer Motor reingekommen (oder alle Motoren haben die Aussparung für den e-Starter).

    Wo sollte denn diese Sicherung sein? Auch unter der Kaskade?

  • Cosa 200 eStarter nachrüsten

    • COSA200NOOB
    • April 26, 2021 at 20:38

    Hallo Forum. Habe seit ein paar Tagen eine Cosa 200. ist meine erste Vespa deswegen bin ich hier noch sehr unerfahren. Habe schon jahrelang an anderen KFZ und Krads geschraubt also traue mir eigentlich alles zu klatschen-)

    So nun zur Frage. Die Cosa gab es ja mit und ohne eStarter.

    Bei meiner ist aktuell keine Batterie verbaut. Aber der Blinkerschalter hat einen Taster für eStarter. Auch am Motorgehäuse ist ein Loch für die Aufnahme des eStarter.

    Ist das bei allen Cosa so oder wurde das bei meiner einfach irgendwann mal stillgelegt. Kabel sehe ich nämlich keine in der Gegend (startermotor bzw. Halterung linke Wanne)

    Woran könnte man noch bestimmen ob die mal einen eStarter hatte?

    Gruß

  • Fußbremse Cosa 200

    • COSA200NOOB
    • April 26, 2021 at 20:33

    Vielen Dank für den Tipp. Hatte heute mal die Unterbodenverkleidung abmontiert und alles mit BremsenReiniger sauber gemacht.

    Kann man die Halterung (schwarze Metallplatten) abschrauben um den Schlauch einzusehen ohne den Hydraulikkreislauf aufzumachen?

  • Fußbremse Cosa 200

    • COSA200NOOB
    • April 26, 2021 at 14:14

    Hallo zusammen,

    eine Frage, ich lese in vielen älteren Beiträgen von einem Cosa Kompendium, das aber mittlerweilen scheinbar nicht mehr existiert oder zumindest sind Links sind ungültig. Es öffnet sich nur mehr ein Blog.

    Da ich am Unterblech auch Bremsflüssigkeit feststellen musste, stelle ich mich schonmal auf den Tausch des HBZ ein.

    Sind die HBZ für Cosa 1 und 2 identisch?

    Gruß

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche