1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Alessandrocarlino

Beiträge von Alessandrocarlino

  • PK50s dreht hoch

    • Alessandrocarlino
    • May 9, 2021 at 14:43

    Ich glaub ich sitz auf dem Schlauch .

    Muss der Motor nicht absaufen wenn das Gemisch zu mager ist?

    Oder lieg ich da komplett falsch ?

  • PK50s dreht hoch

    • Alessandrocarlino
    • May 9, 2021 at 12:19

    Danke für dein Tipp.

    Vorher war es genau umgekehrt. Joke rausgezogen und der Motor dreht hoch . Also normal hoch . Nach ein paar Sekunden joke wieder rein und die Drehzahl war perfekt . Aber jetzt ist es genau umgekehrt.

    Joke offen = Vespa läuft perfekt .

    Joke wieder zu = Vespa dreht hoch .

    Wenn der Joke zu ist , läuft ja weniger Sprit durch .

    Aber dann müsste sie ja absaufen . Weil sie zu wenig Sprit bekommt . Sie macht aber genau das Gegenteil .

    Sie dreht hoch als würde sie zu viel Sprit kriegen .

    Bin für jeden Tipp dankbar 🙏

  • PK50s dreht hoch

    • Alessandrocarlino
    • May 8, 2021 at 21:53

    Vespa PK 50s bj1985

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen 🙏

    Nachdem meine Vespa nicht mehr anging hab ich den Fehler gefunden .

    Der Halbmondkeil war kaputt .

    Jetzt hab ich aber ein anderes Problem .

    Wenn ich die Luft aufmachen , läuft sie perfekt . Sobald ich die Luft wieder zu mache, dreht sie komplett hoch .

    Sollte ja eigentlich umgekehrt sein 😩

    Ich muss dazu sagen das ich bemerkt habe das im Luftfilter kein Sieb drin war .

    Deshalb hab ich eins reingemacht. Kann es evtl dran liegen das die HD gewechselt wurde das sie ohne das Sieb im Filter fährt ?

    Und ich jetzt eine andere HD brauch das sie mit dem Sieb zurecht kommt ?

  • PK50s springt plötzlich schlecht an

    • Alessandrocarlino
    • May 4, 2021 at 14:41

    Danke für die vielen Tipps.

    Heute morgen ging die Vespa ohne Probleme wieder an.

    Außer die Beschleunigung .. die ist miserabel.

    Halbmondkeil ist noch drin . Alles andere sieht auch super aus.

    Werde später den filzring reinmachen. Wobei mir aufgefallen ist das die ganze Zeit kein filzring da war .

    Und sie ist ohne Probleme gefahren .

    Dateien

    IMG_2875.MP4 12.77 MB – 142 Downloads
  • PK50s springt plötzlich schlecht an

    • Alessandrocarlino
    • May 3, 2021 at 20:56

    So sieht die Kerze aus . Ich hab leider keine Ahnung von dem ganzen . Bin für jede Hilfe dankbar 🙏

    Bilder

    • CC3F51BF-A456-4C55-9A59-D71A67DF978A.jpeg
      • 347.38 kB
      • 676 × 1,200
      • 132
  • PK50s springt plötzlich schlecht an

    • Alessandrocarlino
    • May 3, 2021 at 20:07

    Tank ist sauber . Zündkerze auch schon gewechselt . Kerzenstecker scheint auch ok zu sein .

    Das komische an der Sache ist , das wenn ich die Zündkerze sauber mache und ein paar mal ankicke , ist die Zündkerze mit schwarzem Öl voll ?

    Können es evtl die simmerringe sein ?

    Die Sache mit dem bremreinigier und falschlust habe ich getestet . Scheint dicht zu sein .

    Danke für die schnelle Rückmeldung 🙏

  • PK50s springt plötzlich schlecht an

    • Alessandrocarlino
    • May 3, 2021 at 17:15

    Hallo , hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Ich fahre eine Vespa pk50s 1985 .

    4 Gang Handschaltung.

    Seit einer Woche springt die Vespa nur noch ganz schwer an . Ungefähr nach einer halben Stunde antreten .

    Wenn sie mal an ist , fährt sie auch nicht mehr wie vorher .

    Beim beschleunigen fühlt es sich so an , als würde sie falschluft bekommen . So als würde ich mit offenem choke fahren . Das Problem kam von heute auf morgen.

    Vergasser habe ich komplett in Einzelteile zerlegt und alles sauber gemacht .

    Hat irgendjemand eine Ahnung ?

    Danke im Voraus .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™