1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MaLaLop

Beiträge von MaLaLop

  • PK 50XL Automatik VA52T / Motor springt an & säuft wieder ab

    • MaLaLop
    • August 20, 2021 at 17:54

    Ich werde mir morgen eine neue Schwimmernadel besorgen.
    Lese gerade auch noch, welche Möglichkeiten mit der Knetmasse bestehen.
    Dachte noch an Punktschweißen, aber bezweifle, dass das so genau und gut geht.
    Der Vergaser macht an sich noch einen super Eindruck, ist nochmal komplett gereinigt.

    Habe mich heute bis zum Ansaugrohr vorgearbeitet, wollte die Membran und Dichtungen kontrollieren.
    Gemäß der Explosionszeichnung wird das Teil mit 2x Schrauben gehalten, diese habe ich geöffnet (Foto Schrauben_2). Der Ansaugstutzen sitzt aber nach wie vor bombenfest drauf und wird meiner Meinung nach noch von dieser Befestigung gehalten (Foto Schraube). Was für eine "Schraube" ist das? wie lässt sich die öffnen?

    Bilder

    • Ansaugrohr.JPG
      • 657.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 179
    • Schraube.JPG
      • 712.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • Schraube_2.JPG
      • 1.12 MB
      • 900 × 1,200
      • 177
    • Vergaser_1.jpg
      • 644.55 kB
      • 900 × 1,200
      • 174
    • Vergaser_2.jpg
      • 621.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 165
  • PK 50XL Automatik VA52T / Motor springt an & säuft wieder ab

    • MaLaLop
    • August 19, 2021 at 19:45

    vielen Dank für den Tipp mit dem Knetaluminium, werde mich da gleich mal schlau machen, ein Versuch ist es wert.

    Den Benzinschlauch werde ich wohl erneuern, dann kann ich diese Fehlerquelle ausschließen.

    Werde Morgen den Vergaser ausbauen und mir das Ansaugrohr inklusive Membran anschauen.

    Ich berichte und gebe ein Update wenn ich alles versucht habe :)

    Schönen Abend

    Markus

  • PK 50XL Automatik VA52T / Motor springt an & säuft wieder ab

    • MaLaLop
    • August 19, 2021 at 09:14

    Hey Mario,

    vielen Dank für die ganzen Informationen :)

    In der Tat ist die Vespa mein erstes 2-Rad Gefährt. Da habe ich mir mit der Automatik auch gleich ein Speziallfall ausgesucht... ohh mann...

    Ich werde am Wochenende nochmal den Vergaser etc. ausbauen.
    Würde dir in einer DM dann nochmal Fotos zusenden und freue mich über deine Unterstützung.

    Vielen Dank & Viele Grüße

    Markus

  • PK 50XL Automatik VA52T / Motor springt an & säuft wieder ab

    • MaLaLop
    • August 18, 2021 at 16:25

    vielen Dank für eure Rückmeldungen :)

    Scharnhorst

    der Vergaser wurde mit Bremsenreiniger intensiv gereinigt.
    Die Bohrungen (Kreis rot umrandet) habe ich mit einem kleinen Draht durchstochen und sauber gemacht. (Bild Vergaser 1 + 2)

    Den roten Dichtring hinter dem Luftkasten habe ich als Ersatzteil leider nicht bekommen.

    Egal106s16
    Was genau meinst du mit geölt oder gefettet? Hatte alles mit WD40 und Bremsenreiniger sauber gemacht.

    Das mit der Membran habe ich nun öfters gelesen. Gibt es dazu eine Ausbau Anleitung? Wo genau sitzt die Membraneinlass oder das Ansaugrohr? Damit ich das Thema "Falschluft" aufspüren kann.
    Ich nehme an, der Vergaser muss wieder ab und der Luftfilterkasten ebenfalls?


    Der Gasgriffzug ist frei und hat spiel, Benzinschlauch + Chokezug und Ölschlauch stören nicht.
    Ich hoffe das Gestänge ist beim Ausbau des Luftfilterkastens nicht verbogen, es ist einfach zu wenig Platz gewesen.

    Viele Grüße & Vielen Dank

    Markus

    Bilder

    • Vergaser.JPG
      • 857.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 218
    • Vergaser_1.jpg
      • 568.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 204
    • Vergaser_2.jpg
      • 473.07 kB
      • 900 × 1,200
      • 199
    • Luftfilterkasten Ausbau - Flansch.JPG
      • 521.8 kB
      • 900 × 1,200
      • 173
    • Luftfilterkastenausbau.JPG
      • 688.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 184
    • Motor.JPG
      • 770.21 kB
      • 900 × 1,200
      • 190
  • PK 50XL Automatik VA52T / Motor springt an & säuft wieder ab

    • MaLaLop
    • August 17, 2021 at 21:36

    Hallo liebe Vespa-Freunde,

    ich habe mir eine Vespa PK 50XL Automatik gekauft. Baujahr 1989 mit 2.550 km Laufleistung.

    Die Vespa ist in einem sehr guten original Zustand, keine Roststellen, O-Lack, Elektrik funktioniert einwandfrei.


    Die folgenden kleineren Wartungsarbeiten habe ich bereits erledigen können.

    - neue Batterie 12V 9Ah eingesetzt

    - Tank entrostet & gereinigt

    - Benzinhahn gewechselt

    - Zündkerze + Zündkerzenstecker gewechselt

    - Vergaser ausgebaut, gereinigt, neue Hauptdüse eingesetzt

    - Luftfilter neu

    - Getriebeöl gewechselt inkl. Ölschraube


    Die Vespa startet (Kickstarter + Elektro) und läuft auch.

    Nachdem ich den Joke zurückschiebe, fährt der Motor ungewohnt hoch und säuft irgendwann von alleine wieder ab.
    Ich habe bereits unzählige Einstellversuche am Vergaser durchprobiert, leider ohne Erfolg.


    Nachdem ich den Luftfilterkasten + Vergaser ausgebaut habe, um die Gummimanschette welche den Benzinschlauch + Joke-Seilzug + Ölschlauch führt, luftdicht in das kleine Rahmenloch zu bringen, ist nun wieder alles komplett zusammen geschraubt.
    Mir ist aufgefallen, dass sich der Gashebel / Gasgriff nun nicht mehr so sanft zurück in die Ausgangsposition bringen lässt, habe ich irgendwas verbogen oder kaputt gemacht? Wie kann ich dieses Problem wieder lösen?


    Hat jemand einen Ratschlag für mich, wie ich die Vespa zum laufen bringe, damit sie das Standgas hält und ich den Gang einlegen kann?

    Ich kann gerne auch Fotos, Videos von meinem Startversuch über einen Austauschorder bereit stellen.
    Ist zufällig jemand im Raum München + Umgebung mit einer PK 50XL Automatik im Forum?

    Ich weiß, dass das Automatik Modell nicht besonders beliebt ist. Ich freue mich dennoch über Tipps für die Reparatur, damit ich noch den einen oder anderen kleinen Auslug durch die Stadt machen kann. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar und freue mich wahnsinnig, wenn ich die Vespa einmal ausfahren könnte.

    Vielen Dank & Viele Grüße

    Markus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche