1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tolho

Beiträge von Tolho

  • PK50 motor auf 125cc?

    • Tolho
    • April 30, 2007 at 00:25
    Zitat

    ich weiß wie nen 2 tackter fluppt aber ne vespa is immer was anderes als nen normaler roller.

    Die Vespa ist der !"normale" Roller....

  • Kann der Stationäre Blitzer mich erwischen?

    • Tolho
    • April 30, 2007 at 00:16

    LOL!

  • Verbrauch LX 125

    • Tolho
    • April 29, 2007 at 15:20

    ...außerdem ist eklig, wenn einem "dicke Brummer" an die nackten Hände klatschen. :(

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Tolho
    • April 28, 2007 at 23:17

    Ich würde ja sehr gerne kommen, aber, da meine Tante just an dem Tag ihren 70sten feier, fällt das Treffen flach.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Tolho
    • April 28, 2007 at 23:06

    Bis auf eine Beinschildspiegel und ggf. einen Lefthand-Puff wird die Reuse auch original bleiben....

    Edit sagt: Vielleicht noch weiße Blinker.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Tolho
    • April 28, 2007 at 22:32

    So hier seht Ihr mein...äh...Projekt.
    Optisch ist noch einiges zu machen (den Gepäckträger und den blöden Spiegel hab ich heut schon entfernt).

    Bilder

    • Vespa front.jpg
      • 51.68 kB
      • 640 × 480
      • 587
    • Vespa Stoßdämpfer.jpg
      • 54.98 kB
      • 640 × 480
      • 542
    • Vespa Vergaser.jpg
      • 42.92 kB
      • 640 × 480
      • 532
  • vespa mit 26 ps,(zirri)

    • Tolho
    • April 28, 2007 at 18:17

    Ui, bei dem Vergaser muß man aufpassen, daß man keine kleinen Hunde ansaugt! ;)

  • Motor geht nach kurzer Vollgasfahrt aus

    • Tolho
    • April 26, 2007 at 21:50

    P.P.S.: Der Zylinder ist ein CVF II mit 68,5mm Kolben und der Vergaser ist ein PHBH 30 BD mit passendem Kit...und wie gesagt, möchte die Kiste auch bei 100 km/h noch mächtig nach vorne.
    Ein Cruisen bei 80 km/h ist fast nicht möglich.....

    Glückauf

    Tolho

  • Kann der Stationäre Blitzer mich erwischen?

    • Tolho
    • April 26, 2007 at 21:15

    ...ich dachte, dass machen die nur in Köln! :D

    Vor >10 Jahren hab ich immer mein Tacho am Blitzer im OWL-Tunnel in BI "geeicht" - gab nie Probleme. ;)

  • Motor geht nach kurzer Vollgasfahrt aus

    • Tolho
    • April 26, 2007 at 21:11

    P.S.: Der Puff ist (so wie er aussieht) vor 23 Jahren von Herrn Piaggio höchstpersönlich unter die Kiste genagelt worden. ;)

  • Motor geht nach kurzer Vollgasfahrt aus

    • Tolho
    • April 26, 2007 at 21:07

    Oh, wie peinlich!

    Ich habe den Roller gebraucht mit besagtem Zylinder und Vergaser gekauft. Der Vorbesitzer hat die Umbauten auch nicht erledigt .....und der Vor-Vor-Besitzer ist nicht mehr zu erreichen.
    Der TÜV-Fredel hat alles eingetragen, was er sehn konnte und in seinen begrenzten Horizont passte ( Malossi Zylinder und Hd). Den Vergaser und das hintere Federbein (auf jeden nicht original) hat der Mensch einfach als normal abgebucht und nicht eingetragen....trotz Einzelabnahme (haben die jetzt auch schon 1 Euro-Jober?).
    Wenn meine Frau von der Arbeit kommt (sie fährt mit dem alten Fahrzeugbrief und den ABEs durch die Gegend), kann ich "etwas" mehr schreiben.
    Was für eine Kurbewelle verbaut ist, kann ich Dir wahrscheinlich nur sagen, wenn ich den Motor gespalten habe (hab ich im Moment nicht vor ;)).
    Aber ein Bild vom Vergaser hab ich:

    Bilder

    • Vespa Vergaser.jpg
      • 42.92 kB
      • 640 × 480
      • 394
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Tolho
    • April 26, 2007 at 20:56

    Dann will ich mich auch einmal vorstellen:

    getauft wurde ich '65 auf den "schönen" Namen Horst.
    Meine erster Roller war ein '81iger P 80E (Neukauf), den ich später mit einem DR 135 "versicherungstauglich" gemacht habe.(Die Kiste haben mir ein paar Scherzkekse mit Benzin übergossen und angezündet!)
    Danach fuhr ich eine '83iger P200E mit der ich aber sehr viel Fahrwerksprobleme hatte.
    Nach ca. 10 Jahren Abstinenz konnte ich jetzt aber nicht mehr widerstehen, und hab mir ne PX 200E Lusso (BJ. 84 - nicht schadstoffarm!) gegönnt - gegen gewisse Widerstände in der Familie....was soll's, ich hab ne gut Lebensversicherung. ;)
    Ich hoffe, Ihr könnt mir bei den bestimmt auftretenden Problemen helfen, da ich als Kaufmann eher zur Theoretiker-Fraktion gehöre, und die Vespa Händler in meiner Umgebung NOCH weniger Ahnung haben als ich .... das heißt schon was!
    Auf jeden Fall hab ich wieder erfahren, welch unbändigen Spaß es macht mit den Viech durch die Gegend zu rauschen und verdutzte Autofahrer in Staunen zu versetzten...:D

  • Motor geht nach kurzer Vollgasfahrt aus

    • Tolho
    • April 26, 2007 at 20:16

    Hallo liebe Wissenden,

    nach gut 10 Jahren ohne Roller hat mich der Vespa Virus wieder erwischt, und ich hab mir ne PX 200E Bj. 84 zugelegt.
    Die Kiste hat einen 211er Malossi mit passenden Vergaser (125 HD) und ist membrangesteuert.
    Moped läuft wie an der Schnur gezogen! ;)
    Wenn ich aber ein paar hundert Meter um die 100 km/h fahre (mehr trau ich mich noch nicht), geht der Motor nachdem ich die Kupplung gezogen habe "einfach" aus.
    Da der Motor nachdem ich die Kupplung wieder kommen lasse anspringt, denke ich nicht, daß es sich um einen Klemmer handelt.
    Ist das ganze jetzt "normal" oder besteht Handlungsbedarf?

    Vielen Dank!

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Tolho
    • April 25, 2007 at 22:52

    Bis auf die Spiegel sehr schön! ;)

  • kleine frage zum choke

    • Tolho
    • April 25, 2007 at 20:41

    Mmh, bei diesem Wetterchen braucht meine Kleine gar keinen Choke. ;)

  • Vespa Kaufen

    • Tolho
    • April 14, 2007 at 23:42

    Mmmh, soll den die Möhre in D laufen oder in I?
    Und was hat das alles mit einem Landrover zu tun?

    ...Fragen über Fragen...

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Tolho
    • April 13, 2007 at 00:22

    P.S.: Upps, wer lesen kann, ist klar besser dran! ;)

    Das mit dem 1b hatte ich im Eifer des Gefechts überlesen. Obwohl ich mit Bj. 65 meinen Roller auch nicht mehr hinter den Jugendzentrum parke, dachte ich (grober Fehler), dass zu der Fraktion >55 gehörst, die bis dato nie ein großes Zweirad bewegt haben.
    Mea kulpa....ich gelobe Besserung ...zumindest beim Lesen!;)

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Tolho
    • April 12, 2007 at 23:48
    Zitat

    Original von karl-heinz
    Das war´s eigentlich verstehe also deine Erregung nicht.

    Danke tschüss.

    Sorry, ich hatte einen "nicht wirklich" guten Tag, aber ich verstehe das Problem nicht wirklich.
    Wenn Du, wie Du sagt, alle wichtigen Führerscheine besitzt, solltest Du nicht nur versuchen die 80ger sondern auch die 125ger Schallmauer zu durchbrechen!
    Falls Du keinen 1zer Schein besitzt, denke ich, dass es besser ist ihn (den Schein) zu machen. Nicht umsonst sind die Versicherungsprämien nach der neuen EU-Regelung (3er vor dem 01.04.80) in schwindelerregende Höhen geschossen.
    Für einen ungeübten Fahrer auf einer 125ziger kommen die Bäume schon recht schnell auf einen zu. ;)
    Ich hoffe, dass meine Meinung jetzt klar ist.

    Tolho

  • Meine Pk 50 S

    • Tolho
    • April 12, 2007 at 23:35

    Tolles Teil......ich würde aber eine schwarze Leiste montieren. ;)

  • Funktion der Vollwangenwelle

    • Tolho
    • April 12, 2007 at 23:21

    Heißt das im Umkehrschluß. dass jeder Motor mit Membraneinlaß eine Vollwangenwelle hat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™