1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Navis

Beiträge von Navis

  • Erstes Problem mit meiner "Neuen"

    • Navis
    • October 19, 2021 at 17:24

    Hallo Friedhelm,

    in der Liste sind schon die Werte für die CDI angegeben und das auch in kOhm. Ob man die CDI per Widerstandsmessung überprüfen kann kann ich nicht beurteilen. Dafür müßte man sich den Schaltplan anschauen, falls es den gibt.

    Die CDI habe ich beim Scooter Center bestellt. Am Kabel ist schon so ein Pseudostecker. ich habe mir aber noch einen normalen Zündkerzenstecker dazubestellt.

    CDI

    CDI mit Stecker

  • Erstes Problem mit meiner "Neuen"

    • Navis
    • October 18, 2021 at 20:18

    Ich hatte eine Tabelle hier aus dem Forum mit Widerstandswerten zwischen den Anschlüssen. Ich hatte keinen Schaltplan, von daher habe ich einfach mal die Werte aus der Tabelle benutzt.

    Ist jetzt eh zu spät, weil schon bestellt.

    Zitat von Rojoko

    Sollte jemand das besser wissen, bitte Nachricht.

    Würde mich aber auch interessieren. Hat jemand evtl. einen Schaltplan von dem Teil?

    Hier gibt es die Messwerte

  • Erstes Problem mit meiner "Neuen"

    • Navis
    • October 18, 2021 at 19:39

    Hi,

    das Zündkabel habe ich gemessen. Hatte 0,5 Ohm Widerstand. Kann also nicht am Kabel kiegen. (Leider!)

    Die CDI hatte teilweise Werte im MegaOhm Bereich. Ist also laut der Messwerte defekt.

    Melde mich wieder, wenn sie eingebaut ist.

  • Erstes Problem mit meiner "Neuen"

    • Navis
    • October 18, 2021 at 17:49

    Moin,

    habe eben mal nachgeschaut und ein paar Messungen durchgeführt. Das Zündkabel hat Bekanntschaft mit einem Teil am heißen Motor gemacht. Hatte mich schon gefreut, den Fehler gefunden zu haben, aber war es dann doch nicht.

    Die Messwerte der CDI sind alle völlig daneben. Ich habe mir jetzt mal die originale von Piaggio mit Zündkabel bestellt und gleich noch einen neuen Zünskerzenstecker dazu.

    Der Vorbesitzer sagte mir, er hätte die CDI erneuert. Ich gehe mal davon aus, dass er nur das Isolierband um ein Kabel mit Isolationsschaden gewickelt hat. Die CDI sieht nämlich nicht neu aus. Dem Kabel werde ich mal einen neuen Schrumpfschlauch gönnen.

    Werde weiter berichten.

    PS:

    Vielleicht ist das Zitat von LUKK auch aus dem Zusamenhang gerissen und er meinte es ganz anders!? Vielleicht meldet er sich mal und erklärt wie er das gemeint hat. Ich vielleicht auch für andere interessant.

  • Erstes Problem mit meiner "Neuen"

    • Navis
    • October 17, 2021 at 19:40

    Hier mal kurz das Zitat. Vielleicht habe ich es aber auch falsch verstanden.

    Zitat von Lukk

    Kurz gesagt wenn du das Zündkabel ausschließen kannst und die CDI von Ducati ist, schmeiß die weg und such dir ne gebrauchte hier im Forum, sollte 15€ kosten.

    Ich werde morgen mal durchmessen und berichten.

  • Erstes Problem mit meiner "Neuen"

    • Navis
    • October 17, 2021 at 11:05

    Danke für Deine schnelle Rückmeldung.

    Hier im Forum hatte ich in einem Thread gelesen: "Wenn es eine DUCATI CDI ist, dann schmeiß das Ding sofort weg und kauf Dir was Ordentliches." (So ungefähr ;))

    Jetzt lese ich aber bei S.I.P., dass auf der Piaggio CDI groß DUCATI steht. Kann ja dann auch nicht das gelbe vo Ei sein.

    Was meine Beziehung betrifft, kann ich nur sagen, dass ich die beste Frau der Welt habe. :love: (Sonst wäre die nie mit dem Hänger gekommen, sondern hätte mich schieben lassen ;) )

  • Erstes Problem mit meiner "Neuen"

    • Navis
    • October 17, 2021 at 09:22

    Moin zusammen,

    ich habe meine kleine rote PK 50 Xl Sparmodell jetzt zwei Wochen und bin auch schon einige Kiometer damit gefahren. Sie läuft bzw. lief auch wirklich gut bis gestern.

    Schönes Wetter, also habe ich mir gedacht, noch schnell eine kleine Runde zu drehen.

    Nach ca. 5km an einer Kreuzung ging sie einfach aus. Rechts ran geschoben und mal so ein paar Sachen überprüft. Es sah eigentlich alle ganz gut aus. Also dachte ich mir, schau mal nach der Zündkerze. Was soll ich sagen, kein Zündfunke vorhanden. Mein Frau mußte mich mit dem Anhänger abholen kommen und hatte schon so ein hämisches Grinsen im Gesicht. ;(

    Jetzt werde ich mal alles durchmessen und hoffen, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Ich werde berichten.

    Vielleicht noch eine kurze Frage.

    Es gibt im gerade im Bereich der Zündung immer Ersatzteile von Piaggio, die gleichen Teile aber auch von anderen Herstellern. Gibt es dort wirklich große Qualitätsunterschiede, oder kommt das ganze Elektronikzeugs (z.Bsp. die CDI) eh aus China? (was ja nicht unbedingt schlecht sein muß)

    Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende :-7

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 9, 2021 at 21:22
    Zitat von wolf181

    Noch mit Rahmendurchstieg und 23 (?) Zoll Rädern?

    Genau die mit dem Eiertank.Ich glaube sie war Baujahr 1963.

    Zitat von wolf181

    und die Schaltung ging anders rum...

    Na dann war es doch keine Einbildung. Komisch, dass so etwas so lange prägt, obwohl ich das Teil nur ca. ein Jahr gefahren habe. Ich war damals 13 Jahre alt und hatte noch keinen Führerschein.

    Nachdem ich dann angehalten wurde und 20 DM Strafe (man glaubt es kaum) bezahlen mußte, bin ich mit 15 auf eine Hercules Prima 5s umgestiegen.

    Obwohl nur 2 Gang, war die Schaltung auch in die gleiche Richtung wie an der Kreidler. Mit der bin ich dann auch 3 Jahre gefahren bis zum Autoführerschein. Motorrad habe ich damals leider nicht gemacht.

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 9, 2021 at 19:07

    Hallo zusammen,

    Urlaub vorbei und wieder zuhause ;( Nun ja, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.

    Ich war natürlich ganz heiß, eine Runde mir der Vespa zu drehen. War übrigens meine erste.

    Es hat riesen Spaß gemacht. Ich muß allerdings zugeben, dass ich mich nicht nur einmal verschaltet habe.

    Ich rede mir ein, dass das noch von meiner Kreidler Florett kommt die ich vor über 40 Jahren mal hatte. Da war die Schaltung nämlich genau anders rum, oder bilde ich mir das nur ein um mich frohzuschwätzen?

    Hab noch schnell ein paar Fotos mit Handy gemacht.

    Habe gerade festgestellt, dass die Nabenkappe am Hinterrad fehlt. Wir wohl nicht das letzte sein, wass noch kommt. Aber ich will ja auch was schrauben. :-7

    Schönes Wochenende.

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 8, 2021 at 20:37

    Ahhh! Ich verstehe.

    Aber, dass ist ein Vespa Forum. Weiß nicht, ob ich mich da nicht direkt nach meinem Einstand hier unbeliebt mache. ;)

    Okay, no Risk no Fun. Da wir z.Zt. im Urlaub sind, habe ich aber leider nur ein paar vom Zusammenbau auf meinem Läppi.

    Auf geht`s

    Ich stehe normalerweise immer auf "ziemlich nah am Original". Der Fischfinder im Armaturenbrett mußte aber sein. Lässt sich aber auch wieder zurückbauen. :)

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 8, 2021 at 18:52

    Hä, hab doch Fotos drin. Mehr ist noch nicht passiert, außer der Haltebügel unter der Sitzbank.

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 8, 2021 at 18:03
    Zitat von wolf181

    Wenn Dir der Roller den Preis wert ist, hast Du auch nicht zu viel gezahlt.

    Genau. Ist bei allen alten Sachen so.

    Ich habe mir letztes Jahr ein altes Motorboot gekauft. Baujahr ist 1986. Das Teil war runtergerockt, aber es war erster Hand und bis auf die letzte Schraube original. Ich habe es zu einem guten Preis gekauft und ein halbes Jahr Arbeit und einiges an Geld investiert. Jetzt steht es wieder fast wie neu da.

    Es macht super viel Spaß damit zu fahren, aber das Geld würde ich nie wieder rausbekommen. Ist mir aber egal, da ich gerne alte Sachen erhalte, gerne schraube und weil es mir das wert war.

    Ist bei der Vespa nichts anderes. Das geht aber wohl den meisten hier so und das ist gut so. :thumbup:

    Neu kann jeder! ;)

    In diesem Sinne ein schönes Wochenende an alle Schrauber.

    PS: wolf181

    Übriges schicker Typ 3 in Deinem Avatar. Ich hatte mal den gleichen als Kombi.

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 8, 2021 at 12:27

    Kawitzi

    wenn, würde ich sie 100 Euro günstiger verkaufen. Ist ja jetzt schon wieder älter und gebrauchter. ;) :-2

    Danke an alle für die netten Worte.

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 8, 2021 at 10:24
    Zitat von TOMV50

    Fehlt nur noch ein Reserverad und der Haltbügel am Tank/Sitzbank

    Haltebügel ist schon montiert. Reserverad folgt!

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 8, 2021 at 10:03

    Hallo Jörg,

    Zitat von tonitest

    Darf ich fragen, wie viel Du bezahlt hast?

    Klar, darfst Du.

    Ich habe 1800,-Euro bezahlt. Wahrscheinlich zuviel, aber sie war es mir wert! :-7

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 8, 2021 at 09:46

    Danke Dir. :thumbup:

  • "Neuer" aus der Eifel-Mosel Region

    • Navis
    • October 8, 2021 at 09:35

    Moin zusammen,

    ich habe mich hier angemeldet, weil ich vor ca. 3 Wochen meine erste Vespa gekauft habe. Es ist zum Einstieg eine knallrote PK 50 XL in der Sparversion geworden.

    Ich habe lange gesucht, da ich eine möglichst originale unverbastellte haben wollte. Das ist gar nicht so leicht wie ich feststellen musste.

    Ich habe dann natürlich sofort geschaut, wo ich im Netz Gleichgesinnte finde und mich als erstes im Vespaforum angemeldet. Dort sind auch nette Leute unterwegs, aber ich glaube, die meisten fahren dort "moderne Vespen".

    Jetzt habe ich euch gefunden und hier scheint es mehr "Oldiefahrer " zu geben. Ich freue mich also schon, euch mit meinen unqualifizierten Fragen zu nerven. ;)

    Noch ein paar kurze Worte zu mir. Ich bin 57 Jahre alt, wohne in der Nähe von Trier, bin leidenschaftlicher Camper und Mountainbiker.

    So genug der Worte, jetzt zeige ich auch noch ein paar Fotos meiner PK. Selbst die Papiere waren noch im original Briefumschlag. :love:

    Viele Grüße

    Bernhard

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™