1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. maulsvespa

Beiträge von maulsvespa

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • maulsvespa
    • April 10, 2007 at 18:18

    Blinker könnten an einer anderen Stelle angebracht werden. Sonst sieht sie recht gut aus.

    Mfg Martin

  • Eure Meinung zu Händleraufkleber!

    • maulsvespa
    • April 10, 2007 at 18:12

    Lass ihn doch drauf. Hat sicher nicht jeder noch so einen Kleber drauf und zu kaufen bekommst du den sicher denk ich nirgendwo. Lackier die Vespa nach dem Aufkleber. Passt besser zusammen.

    Mfg Martin

  • Der breiteste Reifen

    • maulsvespa
    • April 10, 2007 at 17:58

    Danke für eure Antworten. Denke aber dass ich einen 100er Reifen montieren werde. Ist schon breit aber glaub noch nicht das breiteste (muss auch nicht sein).

    Mfg Martin

  • Vmax: 57km/h bei serienausstattung normal ?

    • maulsvespa
    • April 10, 2007 at 17:54

    Denke dass es normal ist. Mein Tacho zeigt (leider) auch einige km/h zu viel an.

    Mfg Martin

  • Motorblock auseinandernehmen

    • maulsvespa
    • April 9, 2007 at 16:26

    Danke für die Tipps. Sie werden mir sicher weiterhelfen. Danke

    Mfg Martin

  • Motorblock auseinandernehmen

    • maulsvespa
    • April 9, 2007 at 15:41

    Hallo. Ich wollte schon seit längerem einen Motorblock einer Special auseinandernehmen. Nun wollte ich fragen wo ich anfangen soll und wo probleme auftauchen könnten, wo Öl enthalten ist ... Bitte helft mir.

    Mfg Martin

  • V50 Seitenständer auf PK?

    • maulsvespa
    • April 9, 2007 at 15:21

    Auf meiner Vespa habe ich von einer PK oder PX (weiß nicht mehr genau) den Seitenständer auf meine V50 Special montiert. Es funktioniert gut.

    Mfg Martin

  • Der breiteste Reifen

    • maulsvespa
    • April 9, 2007 at 11:47

    Hallo. Was ist eigentlich der breiteste Reifen den man bei einer Smallframe oder besser einer Special 50 montieren kann ohne dass er bei einem Auspuff angeht??

    Mfg Martin

  • Eure Meinung zu Händleraufkleber!

    • maulsvespa
    • April 8, 2007 at 21:27

    Würd ihn auf jeden Fall dranlassen. Wäre bei mir so einer drangewesen dann hätte ich ihn auch draufgelassen. Bei mir war leider nichts mehr. Schade. Lass ihn drauf.

    Mfg Martin

  • Problem: Motor dreht zu hoch

    • maulsvespa
    • April 8, 2007 at 21:22

    Wie ich das mitgekriegt habe glaube ich der Vergaser ist einmal richtig einzustellen.

    Mfg Martin

  • Auspuff bei PK50XL2, ausbau, einbau

    • maulsvespa
    • April 8, 2007 at 19:36

    Ich würde auch erster das Hinterrad abmontieren. Danach auf der rechten Seite der Vespa alles "frei" machen d. h. Lüfterrdabdeckung ... Nun kann man problemlos den Krümmer abmontieren und beim Auspuff ist dann auch nur mehr eine Schraube zu lösen. So hat man dann Auspuff und Krümmer abmontiert.

    Mfg Martin

  • Welche Motorteile zu einem 112er Polini?

    • maulsvespa
    • April 8, 2007 at 11:00

    Würde es auch gut gehen mit einem Simonini Down & Foward?

  • Welche Motorteile zu einem 112er Polini?

    • maulsvespa
    • April 7, 2007 at 23:13

    Hallo. Ich habe eine Frage. Welche Motorteile (Vergaser, Rennwelle, Getriebe,...) passen am besten oder passen gut zu einem 112er Polini??

    Mfg Martin

  • Was haltet ihr von meiner Vespa?

    • maulsvespa
    • April 7, 2007 at 23:10

    Nein, natürlich nicht nur weil es angesagt ist sondern ich finde auch dass sie nicht schlecht aussieht. Ist Geschmackssache. Fährst du mit einer Monositzbank.

    Mfg Martin

  • Ist ein 112er - 28er Vergaser sinnvoll?

    • maulsvespa
    • April 7, 2007 at 22:54

    @ Kopfloser

    Hast du einen 112er Polini?? Wenn ja wie viel läuft denn deine Vespa?
    Was hasten sonst noch so verbaut?

    Mfg Martin

  • Kann man eine vespa drosseln

    • maulsvespa
    • April 7, 2007 at 20:51

    Kannst aber auch versuchen den Gaskabel ein wenig lockerer zu machen damit müsste sie auch weniger laufen. Mann könnte auch versuchen beim Vergaser etwas zu machen vielleicht beim "Zapfen" der sich beim gasgeben immer öffnet. Mann könnte hier versuchen ihn früher zu stoppen dass die Vespa nicht ganz vollgas geht. Habe diese Variante von Drosselung aber noch nie ausprobiert.

  • Kann man eine vespa drosseln

    • maulsvespa
    • April 7, 2007 at 20:43

    Ja die gibt es. Ich habe eine Special/V50 und einmal eine Drossel gekauft. Sie wird als "Knie" zwischen Zylinder und Auspuff eingebaut. Die Drossel hat ein kleineren Durchlass der Abgase. Ich selbst habe auch nur den Mofalappen. Als ich den Kollaudo/Revision machen musste ging das so vor sich. Ich hatte eine "Mutter" eines Schraubens zwischen Zylinder und "Knie" zum Auspuff gesteckt. Bei der Revision lief sie so mit einem 100er Zylinder ganze 40-45. So beckam ich die Straßenzulassung. Zuhause angekommen sofort die Drossel raus und ab ging es auf die Straße.

    Mfg Martin

  • Was haltet ihr von meiner Vespa?

    • maulsvespa
    • April 7, 2007 at 20:36

    Ich finde eine Sip-sportsitzbank auch super. Könntet ihr mit aber bitte einen Link geben wie ich so eine oder ähnliche Sitzbank im Net finde.

    Mfg Martin

  • Was haltet ihr von meiner Vespa?

    • maulsvespa
    • April 7, 2007 at 20:33

    Bei uns im Land ist es nur cool wenn man eine Yankee-Sitzbank hat oder so ähnlich. könnte ja mal versuchen einen neuen Trend einzuführen :)

    Mfg Martin

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • maulsvespa
    • April 7, 2007 at 10:24

    Ja, es ist fast nicht zu glauben wie viele Ape's und auch Vespas es dort gibt. Fast jeder zweite Jugendliche der "etwas versteht" fährt ein Schaltfahrzeug. Kommt man dann weiter nach Süden z. B. Brixen oder Klausen gibt es dann in den Städten nur noch Automatikscooter. In den Dörfern auf den Hängen der Berge, da gibt es auch noch Vespen weil da fast kein scooter mehr hinaufzieht.

    Mfg Martin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™