1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ChrisRoadRunner

Beiträge von ChrisRoadRunner

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • ChrisRoadRunner
    • November 13, 2021 at 10:49

    Morgen und danke für eure Antworten.

    sucram70, dem Tipp werde ich auf jeden Fall nachgehen, danke. top-)

    Rojoko, was die Kombi betrifft hab ich die schon öfter gelesen und Fahrzeug sieht auch nicht so übel aus, eher Gegenteil. Nur jetzt kommt der Haken: über 500 km entfernt und Versteigerung. War wirklich reines Bsp., mit Zeit etc. würde ich einen Kauf auch so in Angriff nehmen, hab ich leider nicht. Apropos, der ist bei dir um die Ecke …

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • ChrisRoadRunner
    • November 12, 2021 at 22:27

    Danke Fantine! :-2

    So bin ich mir sicher nicht auf dem Holzweg zu sein.

    Das Ergebnis werde ich hier dann preis geben und, wie gesagt, zu gegebener Zeit

    der Rest. :+2

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • ChrisRoadRunner
    • November 12, 2021 at 00:52

    Danke an alle für die Reaktionen, was die 50er betrifft geht das in die befürchtete Richtung (war zu erwarten, ich will sie ja auch nicht ;-))) ). Stelle sie zur gegebenen Zeit hier ein (Bilder, Papiere, Schlüssel besorgen und Laufprobe), es sei denn jemand in meiner unmittelbaren Nähe hat Interesse. Melden, besichtigen, der Rest ist Verhandlung solange es keine Abzocke wird.

    Wenn ich jetzt noch Meinungen zu den Kaufobjekten / meinen Überlegungen erhalten würde, wäre genial.

    Oder gibt es Tipps / Links wo ich suchen könnte (außer hier) ?

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • ChrisRoadRunner
    • November 12, 2021 at 00:25

    Genau, Krefeld. Ist auch Standort der Vespa.

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • ChrisRoadRunner
    • November 10, 2021 at 13:14

    Bevor die Fragen kommen, Vespa wollte ich seit Jahren wieder haben, nur erstens 50er, Automatik eher nicht. Als 50er hab ich mir damals eine Puch DS 50 4 aus Österreich mitgebracht. Brauch jetzt Auto Ersatz zur Arbeit, habe aber selber seit 1997 kein Auto Versichert. Daher zu hohe Kosten als Neuanfänger. Meine Wahl entweder eine Supermoto (Führerschein gefährdet weil Spaßmoped) oder Roller (bequemer Sitz, leichter Wetterschutz und man kann auch mal 3 Taschen transportieren).

    Wollte Erlös in großen investieren, ist aber nicht zwingend, soll heißen Verkauf ich den später ändert das nichts an meinem Budget. Bin nur nicht so Entscheidungsfreudig,, brauche das Fzg aber in 2 Wochen. Meine ZX 7 RR erhält momentan kompletten Neuaufbau für 10k (nicht sinnvoll, aber mein Traum seit ich sie habe, fällt also raus) und E-Stadtroller & Car Sharing wird langsam teuer.

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • ChrisRoadRunner
    • November 10, 2021 at 12:51

    Fzg. Haben meine Eltern aus der Eifel nach Krefeld geholt, und besonders schlau die Zurrgurte um Lenkergriff gewickelt. Nach 200 km mit allen Scheerkräften war da wohl einiges platt. Der Roller wurde dann bei Vespa-Fachfirma repariert und überholt. (Vespa Vertrieb Kreutzer war der Vater, Motorrad Faßbender ist daraus entstanden, heute leider nur noch BMW). Danach ohne einen Meter zu laufen in die Garage gestellt, bis ich vor mittlerweile zig Jahren dann mal die Batterie entfernt habe. Wirklich kleiner Säure Fraß, in dem Zusammenhang festgestellt noch Sprit & Öl in den Tanks (Getrenntschmierung), Logik sagt erst säubern dann neuen Saft rein. Zu Griff: weiß nicht ob das was besonderes war, meine linker Griff gibt es 0 und 1. Starten 0, fahren 1 einlegen und Gas geben, ansonsten kannst du Motor drehen ohne Antrieb. Ausklinkbare Fliehkraftkupplung? Papiere sind bei Mutter, ist mittlerweile leider Pflegebedürftig unter Betreuung und die hat nicht nur Wohnung dicht gemacht. saß die letzten 10 Wochen sozusagen auf der Straße. Bei mir auch Schlösser gewechselt. Mittlerweile gibt es Kontakt, Denke die Betriebs Erlaubnis werde ich finden. Bei der Reparatur ist der für eine längere Standzeit vorbereitet worden (Vergaser geleert, gereinigt & meine auch etwas getauscht worden, nur Flüssigkeiten aus Tank nicht entfernt. Ansonsten Roller war neu gekauft, wenn ich in der Eifel war bin ich mit Großvater spazieren gefahren, er Auto, ich Roller (ohne Lappen mit 15+). Mit Lappen durft ich nicht mehr (Mutter) und Ende 1993 ist er verstorben. Neue Batterie, neuen Saft, Knopf drücken und wohlfühlen. Ach so, glaube das war auch eine Besonderheit, es gibt keinen Kickstarter.

  • Vespa PX möglichst 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    • ChrisRoadRunner
    • November 10, 2021 at 10:24

    Vespa PX mögl. 200 ccm Kaufberatung & Vespa PK 50 XL2 (E-Start/Automatik/Bj 91) Verkauf

    Hallo an alle,

    Bin neu, daher erst mal mein Hauptanliegen.

    Möchte in den nächsten 2 Wochen eine fahrbereite Vespa PX kaufen (für Stadt aber auch mal weiter / hab Auto platt gesetzt und benötige Alltagsfahrzeug ohne spätere Verkaufsambitionen). Budget bis 4500,-€. Möglichst 200 ccm. Angebote?

    Habe grundsätzlich nichts gegen etwas mehr Leistung, soll nur Legal und Standfest sein. Daher lieber Orginal?

    4 unterschiedliche Objekte hab ich momentan in der engeren Wahl:

    - PX 80 E / Bj 83 mit 135 ccm DR Zylinder und Sip Auspuff - nicht Eingetragen [Bild 13-18]

    Kriegt man das in meinem Zeitrahmen hin und Kosten?

    Meine Meinung: Wahrscheinlich günstigste, ist den Streß aber nicht wert (zumal ich im Grunde Novize mit Zeitdruck)

    - PX 80 Komplettumbau - mit Eintragungen [Bild 1-12]

    Nächster TÜV, Problem? Standfest? Oder bin ich an sowas mehr am schrauben wie am fahren?

    MM: Ist schon geil, aber zu extrem gerade für Alltag. Extrem hat seine speziellen Eigenheiten (bin meine RR die ersten 14 J ganzjährig alltäglich gefahren, weiß wovon ich rede)

    - PX 200 E Lusso restauriert, ohne Tuning [Bild 19-24]

    MM: Steht gut da, gefällt. Alles andere kann man später selber in Angriff nehmen. Wohl die robusteste.

    - PX 200 mit 210 ccm Malossi (Worb5 Tuning) - vernünftiger Umbau? [Bilder u. Info über Link]

    MM: Optik gewöhnungsbedürftig, wenn Tuner gut, Robust mit etwas mehr Dampf. Erspart uU viel Geld u. Ärger.

    Vernunft sagt POS. 3 oder 4.

    Würde mich über jedwede Meinung freuen, bitte direkt und Ehrlich ODER hat jemand ein alternatives Angebot in Petto?

    Im Gegenzug ohne Zeitdruck möchte ich die PK 50 XL2 / Bj 91 / 1950 km / E-Start / Automatik / Weinrot-Metallik verkaufen.

    Gehörte Großvater, steht seit 1993, bei Überführung Griffelektronik kaputt gegangen, von Vespa-Händler mit Neuteilen repariert 1998. Makel: Batteriekasten mit leichtem Rost (ausgelaufen), Tank u. Öltank müssten gereinigt werden, Vergaser war trocken, da nie gelaufen nach o.g. Reparatur / Überprüfung. Betriebserlaubnis könnte Problem werden, Fzg. ist seit Neukaufen nur in Familenbesitz gewesen. Sieht aus wie neu. Bilder folgen!

    Grob Umrissen mit was kann ich da rechnen (nix genaues, aber eher 500 oder 2000), oder böse formuliert „Griff anschweißen zum wegschmeißen“ ;-)))

    Für alle Antworten besten Dank im Voraus

    Chris

    vespaonline.de/wsc/attachment/159812/

    vespaonline.de/wsc/attachment/159814/

    vespaonline.de/wsc/attachment/159815/vespaonline.de/wsc/attachment/159816/vespaonline.de/wsc/attachment/159817/vespaonline.de/wsc/attachment/159818/vespaonline.de/wsc/attachment/159819/vespaonline.de/wsc/attachment/159820/vespaonline.de/wsc/attachment/159821/vespaonline.de/wsc/attachment/159822/vespaonline.de/wsc/attachment/159823/vespaonline.de/wsc/attachment/159824/vespaonline.de/wsc/attachment/159825/vespaonline.de/wsc/attachment/159826/vespaonline.de/wsc/attachment/159827/vespaonline.de/wsc/attachment/159828/vespaonline.de/wsc/attachment/159829/vespaonline.de/wsc/attachment/159830/vespaonline.de/wsc/attachment/159831/vespaonline.de/wsc/attachment/159832/vespaonline.de/wsc/attachment/159833/vespaonline.de/wsc/attachment/159834/vespaonline.de/wsc/attachment/159835/

    vespaonline.de/wsc/attachment/159836/

    Fotos u. Info zu Fzg. 4 über Link !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche