1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Martin Dix

Beiträge von Martin Dix

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • March 10, 2022 at 13:52

    hi egal,

    also ja klar kenn ich den unterschied mit gegenkonus usw. nur weiß ich ja von außen nicht wie der Auspuff von innen aufgebaut ist.

    momentan ist der Sito Plus verbaut der ja auch eher nur drehmoment bringt.

    das ersatzrad ist eh nicht verbaut da meine Frau das " Hässlich" findet... naja... mir kanns recht sein. :D

    zu fett ist er eher nicht eingestellt da ich mit einer perfekten rehbraunen Kerze fahre auch nach langen vollgasfahrten alles tip top.

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • March 1, 2022 at 23:32
    Zitat von Egal106s16

    Die allseits beliebte Lärmtüte. 🤪

    da ich nicht soviel erfahrung mit Vepateilen wie mit Simsonteilen habe hättest du da eine Bessere Variante die passen würde?

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • February 28, 2022 at 20:40

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das ist das video dazu was ich bezüglich dem Auspuff gefunden habe. hoffe ich verletzte damit keine Regel

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • February 28, 2022 at 20:17
    Zitat von Egal106s16

    Ist natürlich alles kein P&P bei den Hütten.

    Sonst könnte das ja jeder 🤣😅😎

    P&P wäre tastächlich zu langweilig, aber genau das reizt mich auch :D

    zum Auspuff habe ich gesehen dass jemand mal die Polini banane da angebaut hat. der sollte auch okay sein ich denke der geht von 50 bis 80ccm

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • February 28, 2022 at 16:57

    Super vielen dank für die Schnelle und gute Hilfe!

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • February 28, 2022 at 16:55
    Zitat von Egal106s16

    Thermisch ist der Pinasco ziemlich schlecht bestellt.

    Du könntest einen Reso Auspuff umschweißen das bringt deutlich mehr. Ist ja ein Membranmotor.

    hmm okay. welcher Reso würde sich am besten eignen? Ich denke mal von einer Schalter da müsste ich dann halt den krümmer um schweißen aber ich denke gerade bezüglich Aufnahme usw. sollte sich ein Reso von ner Schalter am Besten eignen oder?

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • February 28, 2022 at 15:19

    was mir noch einfällt ist folgendes,

    klar am ende wird die Geschwindigkeit über enddrehzahl vom Motor bestimmt ist ja überall so.

    unter den Simson naja ich nenne es mal Anfänger Tuning ist es bekannt das man den Auslass um ca. 2mm früher beginnen lässt also weiter auf fräst das bringt am ende etwas mehr Drehzahl aber auch die Leistungskurve wird verschoben. und ich bin der Meinung jeder 2takter funktioniert ja ähnlich also sollte es doch bei der Vespa ähnlich machbar sein so etwas mehr Drehzahl zu generieren. ich hätte nämlich noch einen 2ten 75er Zylinder rumliegen an dem man die Kanäle noch etwas bearbeiten könnte.

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • February 28, 2022 at 14:55
    Zitat von Egal106s16

    Eine andere Möglichkeit die Übersetzung zu ändern wäre noch entweder die Hülse der Variomatik zu kürzen oder neue Gewichte zu drehen mit größerem Durchmesser.

    So steigt der Riemen oben höher.

    Aber dann musst du dir auch Gedanken über die Kupplungsfedern machen.

    Denn die Kupplung würde so zu früh zu machen.

    Theoretisch müsste sie ca 70-75 laufen damit sie nicht ständig bei 65-70 mit Vollgas fahren muss um einer gut laufenden Simme hinterherzukommen.

    super vielen dank für eure Tipps, ja das dachte ich mir schon das es wohl etwas viel aufwand wäre die Übersetzung zu ändern zumal erstmal überhaupt ein 80er Getriebe zu finden.

    Das mit der Variomatik klingt gut ich hoffe nur dass der Riemen dann nicht zu sehr raus kommt und dann raus springt, hast du das schonmal gemacht und hast ein Erfahrungswert wie viel mm ich von der Hülse kürzen kann? andere Federn wollte ich in der Kupplung eh einbauen da mir die Jetzigen so vor kommen als hätten sie nicht mehr ihre volle Spannkraft da die schon fast bei Standgas greift.

  • Automatik "Getriebe" von der 80/125er in der 50er

    • Martin Dix
    • February 27, 2022 at 19:32

    Hallo Liebe Gemeinde,

    mein Name ist der Martin und meine Frau fährt eine 50er XL2 Automatik mit folgenden Setup,

    75er Satz

    Sito Plus Auspuff

    125er Vergaser.

    Sie Läuft wunderbar hat ordentlich druck auch am Berg alles wunderbar.

    da ich aber eher der Simson Schrauber bin und das mein Fachgebiet ist, frage ich hier folgendes.

    wir wollten sie natürlich etwas schneller bekommen damit sie einer Serien Simson hinterher kommt. einfach nur deshalb damit man sich nicht immer umsehen muss wo sie bleibt und sie nicht immer vor fahren will was ich ja verstehen kann.

    nun muss der Motor Revidiert werden und ich frage mit ob denn das Vorlegezahnrad und das Haupt Zahnrad von der 80er oder 125er auch in das Motorgehäuse passen würde? oder ist die Übersetzung dann so schlecht dass sie gar nicht mehr auf touren kommt oder oder oder XD.

    viele Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™