1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Frankrr

Beiträge von Frankrr

  • Pinasco 75ccm für Automatik

    • Frankrr
    • November 25, 2022 at 22:01

    Ist verkauft

  • Pinasco 75ccm für Automatik

    • Frankrr
    • November 20, 2022 at 10:32

    Preisanpassung: 250€ für alles

  • Pinasco 75ccm für Automatik

    • Frankrr
    • November 19, 2022 at 14:52

    Hallo,

    ich verkaufe einen neuwertigen Pinasco 75ccm Zylinder mit passendem Zylinderkopf für die PK XL Automatik.


    Der Zylinder war 100km montiert und kam dann wieder runter da meine Frau mit der Automatik fahren wird und sie nicht den passenden Führerschein hat.

    Neupreis Zylinder sind 250€ und Kopf 80€, ich würde alles zusammen inkl. Versand für 290€ abgeben.

    Alternativ auch Abholung bei 73207 Plochingen möglich.


    Frank

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • Frankrr
    • November 18, 2022 at 09:34

    Da hast du ja noch ein schönes Projekt vor dir.

    Viel Spaß damit. Ich bin gerade dabei mir eine PX zu richten :-3

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • Frankrr
    • November 15, 2022 at 13:47

    Schönes Projekt - viel Spass dabei klatschen-)

    Also ich habe meine mit CSD Scheiben entlackt. War etwas Arbeit aber Ergebnis war super.

    Danach wieder Lackaufbau mit Grundierung, Füller und schleifen natürlich und dann ab zum Lacker.

    Meine Holde hatte sich Schiefergrau gewünscht :-7

    Schleifen, schleifen, schleifen

    Aufbau

    Fertig

    Ich habe jetzt angefangen meine erste PX zu machen. Einmal angefangen mit den Dingern, hört es nicht mehr auf :-6

  • Polini Auspuff für PK50

    • Frankrr
    • October 14, 2022 at 19:20

    Auspuff ist verkauft

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 9, 2022 at 20:21

    Hab mich heute entschieden den Rückbau auf Original zu machen und was soll ich sagen.

    Nun ist die Kiste wieder ruhig und dicht.

    Problem gelöst und mit dem Zylinder geh ich mal auf Sip zu, denn es kann ja nicht sein, dass so etwas normal ist.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 9, 2022 at 12:46

    Das ist was ich meine.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 9, 2022 at 10:01

    Ne, weder Kompression noch Ringspiel gemessen. Rein optisch sieht das Ringspiel finde ich gut aus, sie raucht nicht übermäßig und beim von Hand durchdrehen sowie Geräusch beim laufen und auch Anzug beim fahren, würde ich nicht auf mangelnde Kompression tippen. Muss mal schauen ob ich irgendwo ein Prüfgerät bekomme. Das mit dem Kolbenbolzenlager ist mir eingefallen da an meiner PKs das gleiche war. Ich habe mir das auch vor dem Einbau angeschaut und es ist tatsächlich so, dass durch den größeren Kolbendurchmesser das Pleuelauge an den Seiten nicht mehr eng im Kolben liegt sondern etwas Luft hat und damit auch das Kolbenbolzenlager wandern könnte.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 8, 2022 at 18:56

    So, heute kam das Päckle mit Kolben und Kolbenringen.

    Der alte Kolben hatte durch die Teile doch etwas mehr abbekommen als vermutet und so hat der Kolbenring nicht mehr richtig in die Nut gepasst. Daher dann neuen Kolben mit neuen Ringen zusammenbaut und alles wieder eingebaut. Erster Probelauf und was war? Das geklappere ist immer noch da ;(

    Um sicher zu gehen, dass nicht wieder ein Kolbenring gebrochen ist also nochmal Motor abhängen und Kopf runter. Keine Auffälligkeiten zu sehen weshalb Kopf wieder drauf und nun wird so gefahren.

    Ich vermute durch den anderen Kolbendurchmesser ist nun zwischen Pleuel und Kolben am oberen Pleuellager etwas Luft und da könnte das Kolbenbolzenlager etwas „wandern“ und daher vielleicht das geklappere kommen?

    Nun fahre ich mal so und schaue wie es sich entwickelt.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 6, 2022 at 07:00

    Da hast du recht.

    Ich habe irgendwo schon mal was von einer Metalldichtung gelesen und war mir daher unsicher ob ich vielleicht eine andere Dichtung nehmen soll als die was im Atena Dichtsatz drin ist.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 5, 2022 at 20:24

    Noch ne Frage zur Krümmerdichtung. Welche nehmt ihr für die Automatik?

    So eine

    Oder so eine

    Oder vielleicht die?

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 5, 2022 at 18:43

    Ist mir auch aufgefallen, denke dass Teile vom gebrochenen L Ring dort vorbeigekommen sind.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 4, 2022 at 16:20

    ja, Kanten sind gebrochen - ist glaub nur auf den Bildern nicht sehr deutlich zu sehen. Ich habe den Kolben bereits etwas bearbeitet und neue Kolbenringen sowie auch nen neuen Kolben bestellt. Will mal schauen ob der "enger" sitzt und wenn nicht geht er wieder zurück.

    Mit Druckluft ist ein guter Punkt, mach ich noch.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 4, 2022 at 14:18

    so, die Anneliese geht weiter.

    Heute Zylinder gezogen da mir das Motorgeräusch einfach nicht gefallen hat.

    Ich denke mit der folgenden Diagnose wäre weitefahren nicht der beste Weg gewesen.

    Ob beim Einbau oder erst später lässt sich glaub nicht mehr sagen aber definitiv kann man sagen, dass der L-Ring gebrochen ist.

    Ich habe bei der Gelegenheit auch noch das Kolbenspiel oben und unten gemessen und komme mit Fühlerlehre gemessen oben auf 0,1mm und unten auf 0,15mm was glaub gar nicht so schlecht ist.

    Wenn ich jedoch den Kolben ohne Ringe im Zylinder bewege sieht das viel nach mehr aus.

    IMG_4943.mp4

    was meint ihr? Einfach neue Kolbenringe und weiter geht's?

    Von dem abgebrochenen Stück habe ich übrigens nichts gefunden und die Laufbahn sowie Kolben sehen für mich auch gut aus.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 16:37

    Nein war direkt nach dem Wechsel, mittlerweile hat er 100 km gelaufen.

    Bin jetzt am überlegen ob ich ihn ziehen und prüfen soll oder vielleicht nochmal so 100 km drauf fahren und vielleicht schleift sich ja alles noch ein.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 16:27

    So war es ja auch. Mit dem Kipper sollte ich ja aber auch nicht weiterfahren. Wobei es sich schon etwas verbessert hat. Vielleicht sollte ich den Zylinder noch etwas etwas einfahren?

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 16:07

    Da hast du auch recht. Komisch ist nur dass es mit dem 50er Zylinder kein Problem war.

    Da es sich bei dem klappern auch um ein recht helles Geräusch handelt, liegt meine Vermutung doch eher beim Kolbenkippen. Ich denke ich werde den Zylinder nochmal ziehen und alles anschauen bzw. Messen.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 15:47

    Lager oben? Das hatte ich beim Umbau mit gewechselt, vielleicht war das nicht ganz i.o.?

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 15:30

    Hab es gerade ausprobiert und egal ob kurze oder lange Kerze das Geräusch beim hin und herbewegen bleibt gleich. Ich habe dann mit ausgebauter Kerze geschaut ob es im Bereich UT oder OT eher kommt. Das klappern kommt definitiv beim hin und her bewegen wenn der Kolben auf OT ist, ich vermute daher Kolbenkippen dahinter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™