1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Frankrr

Beiträge von Frankrr

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 14:26

    Hi Mario, bin verwirrt.

    nach der Website steh im Text Langgewinde aber es steht auch passende Kerze mit bestellen - Langgewinde ist doch aber eh schon eine drin?

    Habe ich was überlesen?

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 13:17

    Ich habe jetzt mittlerweile fast 100km auf dem Zylinder drauf und finde das Geklapper ist vielleicht etwas besser geworden, vielleicht muss sich auch erst alles einschleifen?

    Morgen soll dann möglicherweise auch eine neue 9er Kerze allerdings auch Langgewinde kommen, eine mit Kurzgewinde hab ich glaube nicht mehr da um das zu testen.

    Ich finde auf jeden Fall, der Pinasco ist ein muss. Fahre noch nicht Vollgas aber ich denke schneller als 60 nach Vespatacho wird sie bestimmt nicht aber der Durchzug an Steigungen ist viel besser dadurch.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 12:26

    Kopf habe ich den von SIP drauf gemacht. Bist du dir sicher wegen der kurzen Kerze? Auf der website von Sip steht nämlich Langgewinde?

    Kerze habe ich aktuell ne BR10ES drin da mir die 9er ja Kaputtgegangen ist. Denkst du ne 8er wäre besser?

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 3, 2022 at 11:17

    Der Vollständigkeit halber sei vielleicht noch zu erwähnen, dass im Rahmen der Zylinderfuss Abdichtung ich mich doch gleich für die Montage eines neuen Zylinders entschieden habe und daher nun doch den Pinasco montiert hab. Daher also neuer Zylinder, Kolben, Kolbenbolzenlager und mit dem Kolben natürlich auch die Kolbenringe.

    Kann es sein, dass der Pinasco gerne zu Kolbenkippen neigt?

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 2, 2022 at 19:50

    Hab es zwar in meinem Beitrag der tropfenden Vespa geschrieben aber eigentlich gehört es dort nicht hin. Daher hier nun ein neuer Beitrag mit meinem neuen Problem.

    Meine PK läuft zwar jetzt schön und zuverlässig aber sie hat nun ein klapperndes Geräusch aus dem Motor/Zylinder.

    Neu sind Kolbenringe und oberes Pleuellager.

    Einen gebrochenen Kolbenring würde ich nicht vermuten da sie schön rund läuft und gut Gas annimmt. Kann es Kolbenkippen oder vielleicht das obere Pleuellager sein?

    trim.9D5079DC-F80B-45CB-9080-0432A1E615F8 2.mp4

    Hier noch ein Video vom laufenden Motor

    trim.1CADD8EF-05A4-49D7-82B0-945FDD6FEEBB 2.mp4

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 2, 2022 at 14:36

    Vielleicht bin ich auch paranoid und das klappern ist „normal“

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 2, 2022 at 14:15

    trim.1CADD8EF-05A4-49D7-82B0-945FDD6FEEBB.mp4

    Hier noch ein Video mit laufendem Motor

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 2, 2022 at 13:49

    Habe mich wohl zu früh gefreut :(

    Sie läuft zwar jetzt schön und zuverlässig aber sie hat nun ein klapperndes Geräusch aus dem Motor/Zylinder.

    Neu sind Kolbenringe und oberes Pleuellager.

    Einen gebrochenen Kolbenring würde ich nicht vermuten da sie schön rund läuft und gut Gas annimmt. Kann es Kolbenkippen oder vielleicht das obere Pleuellager sein?

    trim.9D5079DC-F80B-45CB-9080-0432A1E615F8.mp4

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • October 1, 2022 at 17:15

    Nachdem die Inkontinenz nun behoben ist, sind jetzt auch die Weisswandreifen draufgekommen.

    Jetzt ist sie fertig.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 29, 2022 at 15:37

    so, heute mit alter Kerze nochmal 20km gefahren und die Diva hat durchgehalten ohne zu murren.

    Neue Kerze ist bestellt damit immer eine Reserve dabei ist aber im Moment scheint erstmal alles behoben zu sein.

    Mal sehen was meine Zicke als nächstes für mich bereithält :-8

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 29, 2022 at 09:46

    Dann bestelle ich nochmal eine neue und teste damit weiter.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 28, 2022 at 21:07

    Hi Mario,

    Dank dir für deine schnelle Antwort aber kann es sein dass sie mit der entstörten startet und mit der nicht entstörten plötzlich nicht mehr? Licht aus hatte ich probiert und hatte leider nichts gebracht.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 28, 2022 at 20:24

    Meine Diva zickt schon wieder.

    Wollte heute nochmal ein paar Kilometer fahren um zu sehen ob es jetzt wirklich alles dicht ist und plötzlich will die gute Dame nicht mehr laufen. Ich konnte ganz normal starten und bin dann ungefähr 100m weit gekommen und dann ging nichts mehr.

    Kerze raus war nass, also Sprit da und Funke sah auch nicht so schlecht aus. Nach einigen erfolglosen Versuchen, dann Diva nach Hause geschoben.

    Daheim dann versucht mit anderer Zündkerze zu starten und die Zicke startet. Darauf wieder die ausgebaute rein und nichts ging mehr - ein Tag davor ging aber noch alles. Mir ist dann aufgefallen, dass die Kerze mit der sie nun nicht mehr startet eine NGK B ist und die andere eine NGK BR. Normalerweise sagt man ja dass die BR eher schwächer sind vom Zündfunke aber es scheint als ob meine mit der besser läuft (obwohl noch am Tag davor auch mit der B ohne Probleme).

    Sollte normalerweise eine B oder BR verbaut werden?

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 27, 2022 at 19:09

    So, heute nun endlich die Fussdichtung gewechselt und wie ich es damals in meiner Ausbildung (Kfz-ler) gelernt habe, die Dichtung schön mit Hylomar eingebaut. Alles wieder zusammengebaut und Probefahrt gemacht. Wegen dem Wetter gingen leider nur so 5-6 Kilometer aber zumindest bis dahin sieht es trocken aus - hoffe nun endlich die Inkontinenz behoben zu haben.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 24, 2022 at 17:00

    Der Deckel ist nur im Bereich des Kurbelwellenlagers, muss mal schauen ob ich den Fotografieren kann. Dort ist es aber trocken.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 24, 2022 at 16:04

    Könnte es an der Stelle ausser Kurbegehäusedeckel oder Zylinderfuss noch was anderes sein?

    Vom Zylinderkopf sehe ich nichts kommen, außerdem handelt es sich ja um unverbranntes Kraftstoff-/Ölgemisch weshalb ich da schon eher im Vorverdichterraum suche.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 24, 2022 at 15:07

    Nach der Devise Versuch macht klug, nun also an der Stelle zwei Schrauben rein alles wieder sauber gemacht und ab zur Probefahrt.

    Nach kurzer Zeit lief es dann aber wieder von oben über das Gehäuse, weshalb ich doch die Zylinderfussdichtung im Verdacht behalte.

  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 24, 2022 at 14:01

    Mir ist gerade beim Ansehen des Bildes auch noch aufgefallen, dass an dem Anschraubpunkt der Ölpumpe keine Schraube drin ist. Geht diese in den Block und macht damit Druck auf den Kurbelgehäusedeckel?

    Bilder

    • 29543CB5-14A8-41EF-A4B8-BD04CA205151.jpeg
      • 616.34 kB
      • 1,046 × 1,200
      • 201
  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 24, 2022 at 13:53

    Der Hinweis kommt leider zu spät 😟

    Habe heute an meiner inkontinenten Diva weiter gesucht und nachdem alles wieder zusammen und sauber war, die Möhre laufen lassen.

    Es ging ungefähr 15 Minuten gut und dann kam plötzlich ein leichter Tropfen von oben über das Ölpumpengehäuse gelaufen.

    Ich vermute daher eine leichte Undichtigkeit am Zylinderfuss oder Kurbelgehäuse.

    Bilder

    • EBB5A878-4509-416A-A140-54ABA712307F.jpeg
      • 617.04 kB
      • 1,046 × 1,200
      • 191
  • Es tropft immer noch 🙁

    • Frankrr
    • September 24, 2022 at 09:55

    Wie siehst du das zwischen Membrangehäuse und Motor?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™