1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • Wie bekomme ich den Bolzen runter?

    • Graue Düse
    • August 21, 2008 at 17:52

    da du jetzt weißt wie man Stehbolzen rausdreht würde ich dir aber trotzdem empfehlen sie für die Befestigung des Ansaugstutzens zu benutzen. Hat schon Sinn und Zweck das an der Stelle Stehbolzen verbaut wurden. Früher oder später gibt sonst das Gewinde im Block durch (mehr oder weniger) ständiges rein und raus und evtl auch noch zu festes anziehen von Schrauben seine Gewindegänge zum besten.

  • schlüssel für ein v50 n lenkradschloss nachbestellen?

    • Graue Düse
    • August 21, 2008 at 16:00
    Zitat von Paichi

    Und wie ausbauen ohne Schlüssel?

    Berechtigte Frage :D

    Ohne Schlüssel bekommt man das Schloß nicht ausgebaut.

    Neues Schloß kaufen, altes ausbohren, fertig.

    Wird mit Sicherheit günstiger als einen Schlüssel nachzubestellen, zumal man auch nicht sicher sein kann ob überhaupt noch das passende Schloß zu der in den Papieren stehenden Schlüsselnummer eingebaut ist.

  • Wie bekomme ich den Bolzen runter?

    • Graue Düse
    • August 21, 2008 at 15:54

    Lass die Stehbolzen doch einfach drin und benutz sie um den Stutzen zu befestigen.

  • [Foren-News] Neue Navigation

    • Graue Düse
    • August 21, 2008 at 15:52

    sehe das auch wie Nick50XL

    Übersichtlichkeit ist etwas besser,allerdings ist der bunte "Kirmes-Style" nicht passend. Nach was hast du die größe der Buchstaben der jeweiligen Links gestaffelt? Nach Häufigkeit der Klicks?

    Möchte fast behaupten das das meiste in Schwarz gehalten werden könnte, ausser z.B. die Suchfunktion, die dann vielleicht in Signalrot damit sie nicht übersehen wird (was ja öfters mal vorkommt)

  • Was war das für eine Vespa?

    • Graue Düse
    • August 18, 2008 at 07:04

    Wenn du die Typenbezeichnung 50N hier in der Suche eingibst wirst du fündig werden.Die 50N ist der Vorgänger der PK und wurde in verschiedenen Varianten produziert. Die Vespa die du gesehen hast hat aber entweder ein falsches Schild oder einen falschen Lenkerkopf drauf gehabt. Die 50N Special hat normalerweise einen eckigen Lenkerkopf und eine Plastikkaskade, die "normalen" 50N hingegen einen runden Lenkerkopf und eine Blechkaskade.

  • OldScooterShop droht mit Anwalt

    • Graue Düse
    • August 13, 2008 at 10:30

    Dann können ja alle bisherigen und zukünftigen Hinweise und Beurteilungen von Onlineshops und Privatverkäufern gelöscht werden. Das riecht nach viel Arbeit für die Mod´s.

  • OldScooterShop droht mit Anwalt

    • Graue Düse
    • August 12, 2008 at 21:23

    kannst du als Forenbetreiber/Inhaber denn überhaupt so ohne weiteres für Aussagen belangt werden die andere hier machen?

  • Motor 136ccm Malossi

    • Graue Düse
    • August 11, 2008 at 11:57

    Naja, der 24er Dello ist ja noch nicht ganz so das Thema,damit lässt sich ein 136er noch recht adäquat beatmen wenn er gesteckt ist bzw. nur leicht modifiziert. Da lässt auch die Banane drauf schließen. Jedenfalls wird er nicht der Leistungshammer sein.

  • Motor 136ccm Malossi

    • Graue Düse
    • August 11, 2008 at 09:41

    Das kann man pauschal nicht sagen.

    Zustand des Motors, Art des Tunings (gesteckt oder überarbeitet) sind Faktoren die man nicht kalkulieren kann ohne den Motor gesehen/ Probe gefahren zu haben.

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Graue Düse
    • August 10, 2008 at 17:09

    Wieviele Leute seid ihr denn gewesen und wo seid ihr lang gefahren? Konnte leider aus vormals genannten Gründen nicht mit dabei sein, beim nächsten mal dann aber mit Sicherheit

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Graue Düse
    • August 6, 2008 at 09:25

    Wird bei mir wohl nichts werden da ich dieses WE eine V50 komplett (inkl. Motorrevision) zusammenstecken muss ( ich weiß,sowas schafft man normalerweise an einem Tag, ich plane aber lieber 2 Tage ein da ich noch nicht weiß ob alle Teile vorhanden sind und evtl. beim besorgen der fehlenden Teile der halbe Samstag draufgeht).

    Steht also 50/50 das ich da bin

  • Der Likedeeler hat heute Jeburtstach

    • Graue Düse
    • August 1, 2008 at 11:07

    Tja, so ist das im hohen Alter. Da kann man nicht mehr so wie man will und die Standfestigkeit lässt auch nach :D

  • Der Likedeeler hat heute Jeburtstach

    • Graue Düse
    • July 31, 2008 at 17:40

    Na denn ma alles Gute von der Ostseeküste

  • 50 Spezial Umbau 6V -> 12V ( ehem. Blinkerrelais 6v->12V )

    • Graue Düse
    • July 30, 2008 at 13:53

    Die Widerstände sind nur für den Fall das die Blinkgeschwindigkeit zu langsam ist.

  • 50 Spezial Umbau 6V -> 12V ( ehem. Blinkerrelais 6v->12V )

    • Graue Düse
    • July 29, 2008 at 11:39

    Ich weiß jetzt nicht genau wieviel Watt die Blinkerbirnen haben die in der PK verbaut werden.Jedenfalls müssen die Widerstände die gleiche Leistungsaufnahme haben. Sie werden dann einfach in Reihe zu den noch vorhandenen Blinkerbirnen geschaltet und ersetzen quasi die zwei nicht vorhandenen Blinkerbirnen. da die Blinkrelais meist Bimetallrelais sind erreichst du so das die Blinkgeschwindigkeit normal ist, mit jeweils nur einer Birne für links und rechts würde das ganze viel zu schnell blinken.

    Was deine Fernlichtgeschichte angeht kannst du das so machen

  • 50 Spezial Umbau 6V -> 12V ( ehem. Blinkerrelais 6v->12V )

    • Graue Düse
    • July 29, 2008 at 02:45

    Zur Not nimmst du ein normales 4-fach-Relais und hängst Lastwiderstände mit in den Blinkerkreis, sodaß du dem Relais die zwei fehlenden Blinker vorgaukelst

  • Update Fotos: PX Trifft PK

    • Graue Düse
    • July 29, 2008 at 02:41

    Schicke Alufelge :D

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Graue Düse
    • July 28, 2008 at 12:55

    Clubmäßig etwas aufbauen ist vielleicht schon etwas viel verlangt,jedenfalls im ersten Moment. Aber gegen eine regelmäßige Zusammenkunft mit anschließender gemütlicher Ausfahrt hätt ich nichts einzuwenden

  • led rücklicht mit bremslicht selber bauen

    • Graue Düse
    • July 28, 2008 at 12:53
    Zitat von dizzy


    Bringt dir auch nix, das ist ebensowenig zugelassen.

    das hab ich ja auch nicht behauptet.Es ging lediglich um das "how to" , nicht um die Zulässigkeit.

    Der Threaderöffner möchte halt gerne wissen,wie man einen LED-Umbau bewerkstelligen kann.Das das ganze nicht zulässig ist und einen erlöschen der BE nach sich zieht ist ein anderes Thema. Ist zwar nett das darauf hingewiesen wird, aber das artet dann gleich wieder aus sodaß der Thread kaputtgeredet wird mit Sachen, die den Threaderöffner garnicht oder nur zweitrangig interessieren, mal davon abgesehen das er meistens der Lösung seines Problems nicht näher kommt.

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Graue Düse
    • July 28, 2008 at 09:43

    Ja, Family geht vor, das leid eines jeden Vaters :D

    Wünsch dir trotzdem einen schönen Tag mit deiner kleinen.


    PS: Pack die Plaste-PX deiner kleinen ins Auto und bring sie mit nach TDF, dann kann sie hier im Zentrum immer im Kreis um uns rumfahren :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™