1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Graue Düse
    • July 27, 2008 at 14:48
    Zitat von sylle

    Muss mal die Zündung einstellen lassen ^^

    Musst mal nen anderen Roller kaufen :D

  • led rücklicht mit bremslicht selber bauen

    • Graue Düse
    • July 26, 2008 at 13:46
    Zitat von dizzy

    Wie schonmal geschrieben von mir, ich mache was das angeht im Autobereich recht viel und mußte mich deswegen schon oft mit Prüfern unterhalten um halbwegs auf der sicheren Seite zu sein. Offiziell zugelassen ist das nicht, aber auch nicht direkt verboten.

    Man bedenke, Versicherungen kennen keine "Grauzone". Wenn etwas passiert ist es denen egal ob der TÜV-Prüfer das so hat durchgehen lassen. Gleiches gilt für unsere Ordnungshüter. Die StvZo regelt ganz klar welche Leuchte mit welchem Leuchtmittel betrieben werden darf. Da ist es auch egal ob die Leuchte mit LED´s in etwa dieselbe Wirkung hat wie mit herkömmlichen Leuchtmitteln. Bei meinem Auto hat der TÜV bei der Hauptuntersuchung auch nichts an den Xenonbrennern in nicht dafür zugelassenen Scheinwerfern bemängelt. Die Polizei war da etwas anderer Meinung.

    Aber genug geschwafelt über Dinge die Zulässig sind oder nicht. Der Thread-Eröffner wollte wissen wie er günstig sein Rücklicht mit LED´s bestückt.

    Ich für meinen Teil hab mir einfach bei Louis zwei günstige LED-Rückleuchten gekauft,diese aus ihrem Gehäuse gestrippt und in mein Rücklicht eingepasst. Hat den Vorteil das die gesamte Schaltung für Fahr- und Bremslicht bereits vorhanden und das ganze quasi Anschlussfertig ist.

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Graue Düse
    • July 25, 2008 at 22:54

    So in der Richtung würde mir auch die Streckenführung vorschweben.Nette kleine Landstrassen kreuz und quer um Lübeck.

    Wie jetzt Likedeeler,du bist nicht dabei am 3.8. ?

    Ach ja,stimmt.Ich hab ja dein Visum für Timmendorf nicht genehmigt :D

    Nein, mal im Ernst. Schade das du nicht dabei bist, hätte dich gerne mal persönlich kennen gelernt.

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Graue Düse
    • July 25, 2008 at 06:48

    Regelmäßige Ausfahrten gibt es in Lübeck leider nicht.Hin und wieder finden sich ein paar kurzentschlossene zusammen um einen kleinen Rideout zu machen, meist sind dies aber Largeframes, die dann auch auf einigen Strecken das Gumball-Fieber packt wo dann eine (originale) Fuffi nicht mehr mitkommt.

    Das einzig regelmäßige ist das vom Kelten-RC organisierte lübecker Anrollern das meistens im April stattfindet.Allerdings ist auch hier die Fuffitauglichkeit stark eingeschränkt (erwähntes Gumball-Fieber), obwohl die Strecken alle auch für Fuffi´s tauglich sind (keine Autobahn oder ähnliches).

    Es sollte doch aber machbar sein auch mal mit Fuffi´s einen kleinen Ausritt organisiert zu bekommen wenn sich hier genug Leute finden die daran Interesse haben.

  • Auspuff SF PM40

    • Graue Düse
    • July 17, 2008 at 11:33

    für nen 80er Zylinder ist der Auspuff etwas oversized, erst recht wenns ein originaler 80er Zylinder ist.Der kommt garnicht in die Drehzahlen die der PM braucht um wirkungsvoll zu arbeiten

  • Restaurations Tagebuch V50 Special

    • Graue Düse
    • July 12, 2008 at 01:56

    Set besteht aus Ritzel für den vierten Gang und passender Nebenwelle. Die Ritzel für 1, 2, und 3 Gang bleiben die aus dem Originalgetriebe

  • Der Hammer

    • Graue Düse
    • July 12, 2008 at 01:52
    Zitat von sylle

    wan kommt deiner ^^


    Der Falc ist mir zu teuer.Sollte sich wider erwarten doch mal finanzieller Überfluß einstellen könnte ich mich dazu hinreißen lassen mir so einen Zyli kaufen. Bis dahin reicht der Malle

  • Der Hammer

    • Graue Düse
    • July 11, 2008 at 13:11

    hat das Teil aber auch nötig

  • Der Hammer

    • Graue Düse
    • July 11, 2008 at 10:32
    Zitat von Basti_MRC

    denn thread nutz ich denn gleich mal weiter!!


    hier denn noch mal die formel 1 der vespa

    falc

    diese beschleunigung ist unglaublich!!!


    Wenn du meinst das das die Spitze des Eisbergs ist hast du wohl noch nicht das Video von Lauro´s Quartermilemonster gefunden

    http://www.youtube.com/watch?v=h4howGoTIOY

  • Onlinegamer hier an board ?

    • Graue Düse
    • July 10, 2008 at 13:26

    Spiele imo nur Onlinemultiplayer von Call of Duty - United Offensive und Call of Duty 4.

    Herr der Ringe Online würde mich auch reizen da ich die vorhergangenen HdR-Teile als Kampagne sehr gerne gespielt habe, jedoch ist mir dafür dann doch das Geld zu schade.

    Ist "Kampf um Mittelerde" kostenfrei?

  • Restaurations Tagebuch V50 Special

    • Graue Düse
    • July 9, 2008 at 09:31
    Zitat von Westsider

    Nur blöd, wenn man beim Tanken mal kleckert.

    Muss man halt aufpassen, mal davon abgesehen das man sich bei den derzeitigen Spritpreisen kleckern nicht mehr leisten kann :D

  • Boss Hoss BHC-3 - wie krank is das denn?

    • Graue Düse
    • July 7, 2008 at 12:47

    ist doch ein klasse Rennsofa das Teil

    BossHoss vs. Ferrari F360

    Lecker im ersten Gang den Pastaflitzer verblasen :D

  • Was ist euer Lieblings Vespageräusch?

    • Graue Düse
    • July 6, 2008 at 21:58

    Der Sound wenn der Resokick kommt kombiniert mit dem Pfeifen der gradverzahnten Primär

  • Wundert euch nicht wenn demnächst doppelt soviel los ist ;)

    • Graue Düse
    • July 5, 2008 at 14:13

    Die Maxim-Autoren werden sich mit Sicherheit die Foren die sie verlinken wollen vorher ansehen und die werden auch einen Blick ins GSF geworfen haben.

    Entscheidend für die Auswahl war vermutlich der Offtopic-Bereich, und was da zum Teil im GSF abgeht ( Popel-Fress-Debatten und andere Themen :wacko: ) ist teilweise nicht wirklich alltagstauglich.

    Im Vespaonline-Forum gibt es zwar auch den Offtopic-Bereich,nur wird dieser nicht mit derart hirnrissigen Themen zugespamt.

    Im allgemeinen kommt das Vespaonline-Forum etwas sachlicher rüber als das GSF, mit viel Insiderwissen sind aber beide bestens bestückt.

  • 105ccm poilini setup?

    • Graue Düse
    • July 3, 2008 at 21:58

    Grundsätzlich kommt der 105er sehr gut mit einem 19er Vergaser aus.Was größeres wird erst fällig wenn Motor und Zylinder kräftig gefrässt wird.

  • schraube abgebrochen. wie entfernen?

    • Graue Düse
    • July 3, 2008 at 17:31

    Aber schonmal respekt das du es schaffst dort eine Schraube abzureißen. Eigendlich ist das Motorgehäuse an den Gewindebohrungen so weich das man eher das Gewinde im Gehäuse platt macht als die Schraube abzureißen.

  • 105ccm poilini setup?

    • Graue Düse
    • July 3, 2008 at 10:55
    Zitat von fAidA

    Hi!
    Ich wollte mir auf meine Pk50XL einen 105cc polini zylinder drauf machen mit dazugehörigem setup..
    da hätte ich mal ein paar fragen .
    1. Welcher Auspuff ist am besten ?
    - die polini banane is nich so mein ding.. find ich persöhnlich hässlich usw..
    - oder auch diesen simonini
    den ich eig ganz gut finde
    - oder vllt den down and forward
    - oder einen ganz anderen ?

    Alles anzeigen

    Der Down and forward ist nicht der Idealauspuff für dein angestrebtes Setup, da er eher für Langhubzylinder gebaut ist. Was aber nicht heißen soll das es nicht möglich ist ihn auf dem Zylinder zu fahren (hab ihn selbst lange auf einem 110er Polini gefahren und war damit zufrieden). Wenn der Polini nicht ganz deinen optischen Ansprüchen genügt wäre der von dir genannte Simonini eine Alternative. Der Leovinci SecSys wäre auch eine Überlegung wert.

  • unterbrecherfilz einfetten

    • Graue Düse
    • July 3, 2008 at 10:46

    Minimal.Grade soviel das eine leicht fettende Wirkung gegeben ist ,aber nicht soviel das es in irgendeiner Form rumspritzen könnte

  • woher bekomme ich diese kaskade?

    • Graue Düse
    • June 30, 2008 at 14:59

    sieht für mich eher nach einem Eigenbau aus.Die Originalkaskaden beschreiben ja eine leichte Kurve unten zur Nase in, wohin diese hier einfach nur eckig und gerade ist. Auch ist sie zu lang, da das unter Lenkrohrlager mit dem Lenkanschlag verdeckt ist.Dort würde ja sonst die Nase drüber sitzen

  • Eigensinnige Kupplung

    • Graue Düse
    • June 29, 2008 at 20:00

    Würde eher dazu tendieren das die Kupplung im gezogenen Zustand minimal reibt.Je mehr du bei gezogener Kupplung mit dem Gas spielst desto wärmer werden die Reibscheiben und die Kupplung wird immer griffiger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™