Maßgeblich ist ja nur die Verbindung der Zündankerplatte zur Zündbox.
Die anderen Verbindungen sind ja nur Licht bzw. der Unterbrecher vom Zündschloß
Beiträge von Graue Düse
-
-
Ich denke er meint diesen Thread
-
Prüf mal ob das Steuerlager fest sitzt.Vorderbremse ziehen und den Roller ein wenig vor und zurück bewegen.Merkt man dabei Spiel ist das Steuerlager zu locker.
Was den Gaszug angeht ist vielleicht die Feder im Vergaser ein wenig in die Jahre gekommen und hat keine Kraft mehr den Gaszug zurück zu ziehen.Kann auch sein das der Gaszug an sich in seiner Zughülle schwergängig ist oder der Gasgriff selber in seiner Aufnahme zu stramm sitzt (durch Verschmutzungen oder ähnlichem)
-
Was ist denn das andere Problem?
-
Zitat
Original von sylle
ca 200km von mir aus das kannste dir ja denken wie weit das ist ich kann dir leider nimmer genau sagen wo das ist ich werde mich aber mal mit ihm in verbindung setzen200km ?
-
Könnte auch sein das der Vergaser zu fett bedüst ist.Schonmal mit ner kleineren Düse probiert?
-
Wenn ich wüsste wo die ihr Clubhaus haben würd ich da mal rumfahren,muss ja bei mir in der Nähe sein.
Steht aber leider nicht auf der HP -
Ich benutze immer Papierdichtungen mit ganz wenig Dichtpaste - beidseitig.
Die Simmerringe vorsichtig eintreiben bis sie Flächenbündig sitzen,evtl.etwas Fett nehmen damits besser rutscht
-
Schonmal versucht Ihn über die Kontakt-Funktion auf der Nordblech-HP zu kontaktieren?
MfG
Düse -
Zitat
Original von toto999
also ich habe das nächste problemich habe nun das getrieben öl getauscht und ich weiß nich woher es kommt das die gänge ab und zu raus springen und die kupllung im 4 gang bei vollgas durchrutsch ...
mfg toto
Könnte sein das deine Schaltklaue ausgelutscht ist.
Was deine Kupplung angeht,hast du schon mal versucht den Kupplungszug an der Einstellschraube unter dem Motor etwas zu lockern?Sollte das keine Abhilfe schaffen sind vermutlich deine Kupplungsbeläge hinüber.
chefe333
Topic ist ok,nur der Forenchapter nicht
Sollte dir hier keiner helfen können das ganze nochmal im Largeframe-Forum posten.
Habe von Largeframes leider nicht so den rechten Plan,gehe aber mal davon aus das das Getriebe ähnlich wie bei einer Smallframe aufgebaut ist.Sind die Gangritzel in der richtigen Position eingebaut?Wenn nicht passt die Verzahnung auf der Schaltklaue nicht auf die Ritzel -
Ech bin dien Vadder
Wie sich das wohl mit sächsischem oder schwabischem Dialekt anhört?
-
Blinker sind nicht zwingend nötig,aber anzuraten.Ist recht blöde beim abbiegen immer Handzeichen zu geben,und wenn du etwas flotter unterwegs bist sogar gefährlich.
Beide Hände gehören an den LenkerMfG
Düse -
Weißer Qualm?Also beim Auto würde das bedeuten das Wasser mit verbrannt wird,was ich beim 2-Takter aber für unwahrscheinlich halte.
Blau-grauer Qualm wäre Öl
Oder streckt dein Tankwart seinen Sprit mit Wasser ?
-
da sind sie wieder - die Unbelehrbaren
-
Noch nie Ärger gehabt mit den Ordnungshütern.Es wurde lediglich nur mal bemängelt das keine Kennzeichenbeleuchtung vorhanden ist.die Leuchten selber haben ja eine,bloß bringt die in den Tunneln nicht mehr viel
Gibt aber schön kleine dezente Kennzeichenbeleuchtungen zum nachrüsten.
-
Wenn du dich traust nicht grade kleine Löcher in deine Karosse zu bohren würde ich dir zu Seitenmarkierungsleuchten für Autos von Hella raten.Zum befestigen muss aber ein ca. 15mm großes Loch gebohrt werden.
Schau mal in den Thread hier.Im siebten Beitrag ist ein Bild von meiner grünen Special an der ich die Dinger verbaut habe
mfg
düse -
Mal von der Rauchentwicklung wenn du das Öl verdampfst beim heißmachen ganz abgesehen
Heißmachen ist nicht ganz so die tolle Lösung und wird vermutlich auch nicht viel bringen.
Von anderen Abziehern als dem dafür vorgesehenen Kupplungskorbabzieher rate ich dir ab,da z.B. Klauenabzieher völlig ungeeignet sind und nur den Kupplungskorb ramponieren.Und wenn du eh neue Beläge für die Kupplung bestellst kannst du auch gleich den richtigen Abzieher mitbestellen
MfG
Düse -
Zitat
Original von Bruder Jakob
Es is absolut kein Problem und das überlakieren von Aufklebern ist natürlich super möglich. Bei Motorräder sind zb alle logos seitlich des Tanks nur aufkleber die lackiert wurden. Das klappt wunderbar. Also, lass dir nichts einreden, las dir bei deinem folienspezialisten einen Aufkleber nach wahl für lau nach eigenen vorgaben fertigen, aufkleben , überlackieren, fertig!Hat ja auch niemand behauptet das es nicht möglich ist Aufkleber überzulackieren.
Es ist meist nur so das Sie sich unter dem Klarlack deutlich abheben und keine glatte Oberfläche vorhanden ist,will sagen beim drüberstreichen sind die Übergänge Lack/Aufkleber zu spüren.
Sicherlich wird ein Lackierer das nötige KnoffHoff und vor allen Dingen genug Klarlack am Lager haben um auch das glatt zu bekommen.
Der Aufwand ist aber immens da sehr viele Schichten Klarlack und ebenso viele Schleifgänge nötig sind um eine 100% glatte Oberfläche zu bekommen.Und wer weiß ob dir in einem Jahr das Logo/Motiv oder die Nummer deiner Wahl noch gefällt.Ein Aufkleber der nicht überlackiert wurde ist jederzeit nahezu Rückstandslos wieder entfernbar
timjen
Lackierereien die auch Werbebeschriftungen für Autos/LKW/Busse machen können das auf jeden Fall. -
Normalerweise gehören die Stahlscheiben zu der Kupplung dazu,waren jedenfalls immer im Lieferumfang wenn ich eine gekauft habe.
Als Öl SAE30.
Um den Kupplungskorb runterzubekommen benötigst du einen passenden Abzieher.Was die Dichtung angeht würd ich gleich einen kompletten Dichtungssatz kaufen,da hat man dann auch für andere Fälle mal na Dichtung zur Hand z.B. für den Vergaserstutzen oder den Auspuffkrümmer
-
Wenn du die Nummer unter den Klarlack haben willst bietet es sich an diese mit einer Schablone aufzulackieren,da Klebefolie doch etwas dick aufträgt und nur schwer mit Klarlack abzudecken ist sodaß du eine ebene Oberfläche bekommst.
Aufkleber mit Schriftzügen oder Nummern lasse ich in einer Lackiererei machen.Die machen das für wenig Geld.Dort kannst du dir auch Schablonen anfertigen lassen,sind ja im Prinzip auch nur Aufkleber,die nach dem lackieren abgezogen werden
MfG
Düse