1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • Simmerring Lima anbringen

    • Graue Düse
    • April 12, 2007 at 09:43

    Simmerring leicht einfetten und mit geeignetem Werk eintreiben bis er etwa bündig mit Oberkante Lagersitz ist

  • R/C autos (verbrenner)?

    • Graue Düse
    • April 12, 2007 at 09:32

    Moin Vesparaver
    So ein kleiner Verbrenner funktioniert nach dem Prinzip der Kompressionszündung wie ein Dieselmotor.Die "Zündkerze" ist eine Glühkerze die als Starthilfe fungiert.Wie Vespaholiker schon schrieb gibt es dafür Glühkerzenstecker mit integriertem Akku oder mit Kabeln dran zum Anschluss eines Akkus (Spezieller Akku mit (ich glaube)3 Volt).
    Sobald der Motor läuft kannst du den Stecker wieder entfernen.

    Da an deinem Motor kein Seilzug vorhanden ist vermute ich mal das der Vorbesitzer ihn über eine sogenannte Startbox angelassen hat.Das ist eine Kiste wo man das komplette Modellauto raufstellt.Aus der Box ragt eine Gummirad,das eine geriffelte Scheibe auf der Getriebeseite des Motors antreibt und somit den Seilzugstarter ersetzt.Der Seilzugstarter würde dann normalerweise auf der dem Getriebe gegenüber liegenden Seite des Motors sitzen,ist jetzt vermutlich aber durch eine Blindabdeckung ersetzt worden.

    Steht auf dem Motor irgendwas drauf? Herstellername?Kubikzahl?

    Gruß

  • Motor zusammenbau

    • Graue Düse
    • April 10, 2007 at 17:17

    Wenn überhaupt dann nur ganz leichte Schläge mit dem Gummihammer und dann auch nur an den Stellen wo die Bolzen sitzen,da die Motorhälften teilweise recht empfindlich sind da dünnwandig.

  • Lagerabzieher für Hauptwelle

    • Graue Düse
    • April 9, 2007 at 20:03

    Beim rumwurschteln den Lagersitz ruinieren? :rolleyes:

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Graue Düse
    • April 9, 2007 at 16:00

    :D Das ist ja geil...hab ich ja noch nie gesehen das einer Blinker so anbaut...aber immerhin keine Löcher inne Karosse dafür :D

  • Motorblock auseinandernehmen

    • Graue Düse
    • April 9, 2007 at 15:56

    Probleme könnten eigendlich nur auftauchen wenn du keine passenden Abziehwerkzeuge haben solltest für Polrad und Kupplungskorb.

    Öl ist nur im Getriebe enthalten.Damit würde ich auch anfangen,Getriebeöl ablassen

  • Bohrerwerkzeug und Hebel für Totengräber

    • Graue Düse
    • April 9, 2007 at 12:26

    Man nehme einen anständigen HSS-Bohrer (sollte in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich sein)

    Wenn dir dein Bohrer ausgeglüht ist würd ich mal sagen das die Drehzahl zu hoch war.

    Und für den Totengräber(ich vermute mal du meinst einen Linksausdreher) nimmt man am besten das Dreheisen von einem Gewindebohrer

  • Welche HD beim 75ccm Polini Raching Zylinder

    • Graue Düse
    • April 9, 2007 at 12:12

    Würd ich mal mit einer 74er bzw. 76er HD austesten.Eine 68 kommt mir etwas klein vor

  • Wie Vespa 50n leicht tunen?

    • Graue Düse
    • April 8, 2007 at 18:11

    Aufwand liegt immer im Auge des Betrachters,aber wer etwas Fingerfertigkeit besitzt sollte das ohne Probleme packen.

    75 er Polini
    19er Vergaser (Bedüsung im 70er Bereich)
    Banane

  • Wie Vespa 50n leicht tunen?

    • Graue Düse
    • April 8, 2007 at 17:33

    Also wenn die Original schon zwischen 60 und 70 läuft ist das doch in Ordnung (sogar recht ungewöhnlich)

    Wenns mehr werden soll wirst du im einen größeren Zylinder samt passendem Vergaser nicht drumherum kommen

  • Nicht schnell genug - Wie kann das sein?

    • Graue Düse
    • April 7, 2007 at 11:14

    Mazzuchelli Rennkurbel

  • Ist ein 112er - 28er Vergaser sinnvoll?

    • Graue Düse
    • April 6, 2007 at 23:56

    Finde ich persönlich etwas überdimensioniert

  • Nicht schnell genug - Wie kann das sein?

    • Graue Düse
    • April 6, 2007 at 23:53

    Fahre ich mit Membran über Gehäuse da ich mit der Direktansaugung immer nur Probleme hatte.Endgeschwindigkeit kann ich nicht sagen,da ich sie im 4ten Gang nicht ausgedreht bekomme (suche verzweifelt nach einem 4ten von Zirri).Habe auch schon verschiedene Auspuffe getestet,wobei der Zirri Silent bisher am überzeugendsten war,jedoch das Problem mit dem nicht ausgedreht bekommen auch nicht abstellen konnte.Als nächstes werd ich mal den PM40 testen. Somit ist momentan bei ca. 125 +/- kmh Schluß mit Vorschub.

  • Vespa springt nicht mehr an

    • Graue Düse
    • April 6, 2007 at 14:44

    kann man so aus der Hüfte schwer sagen.Muß man Stück für Stück austesten.
    Würd mit einer neuen Kerze,neuem Zündkerzenstecker und Zündkabel anfangen

  • Nicht schnell genug - Wie kann das sein?

    • Graue Düse
    • April 6, 2007 at 14:41

    Mich würde es mal interessieren wie er die Höchstgeschwindigket gemessen hat,mit einem Auto nebenher gefahren?

    Halte es für recht unwahrscheinlich das man einem 112er so eine Geschwindigkeit entlocken kann,besonders mit nem Polini left.

    Sollte es aber stimmen das der Motor die Geschwindigkeit schafft ist dem Schrauber meine Hochachtung sicher

  • Vespa springt nicht mehr an

    • Graue Düse
    • April 6, 2007 at 13:12

    CDI defekt?Pickup im Eimer? Massefehler?

  • heckumbau

    • Graue Düse
    • April 5, 2007 at 22:53

    geht auch an ner kleinen :D

    Bilder

    • IMG_0028.jpg
      • 161.93 kB
      • 768 × 1,024
      • 786
  • Startprobleme, Zündspule defekt?

    • Graue Düse
    • April 5, 2007 at 00:35

    dann fällt defekte Zündspule schonmal flach.Wie siehts mit Sprit aus?Gaser sauber? Düsen frei?

  • Startprobleme, Zündspule defekt?

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 19:43

    Hast du denn schon kontrolliert ob du einen Zündfunken hast?

  • kickstarter rutscht

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 19:19

    Hmm.....Kupplungszug vielleicht zu stramm?
    Beim zusammensetzen der Kupplung was falsch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™