1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Graue Düse

Beiträge von Graue Düse

  • Vergaser ist undicht, aber wo?

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 15:37

    Vielleicht einfach nur abgesoffen?
    Dann wär der Sprit vermutlich aus Luftfilter gelaufen

  • Kupplung trennt gar nicht

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 15:30

    Neue Kupplungsbeläge und ein Preßwerkzeug für den Kupplungskorb,Kupplungskorbabzieher,Dichtung für den Kupplungsdeckel,Getriebeöl (würd ich gleich mit wechseln),Sicherungsscheibe für die Mutter,evtl. einen neuen Halbmond und n Knarrenkasten

    Neue Beläge in Getriebeöl einlegen und ne weile einziehen lassen.
    Hinterrad abnehmen.Kupplungszug aushängen.Kupplungsdeckel abnehmen.Druckscheibe der Kupplung entfernen,darunter ist die Mutter mit der der Kupplungskorb festgezogen ist,diese lösen(evtl.die Seiten des Sicherungsplättchens runterbiegen).Kupplungskorb mit passendem Abzieher abnehmen(Achtung,aufpassen das der Halbmond nicht verschwindet der im Konus sitzt)
    Jetzt die Kupplung mit passendem Preßwerkzeug zusammendrücken (Schraubstock mit großer Nuss geht auch),großen Sprengring entfernen und auseinander ist die Kupplung.Merken wie die Kupplung zusammengesetzt war und mit den neuen Kupplungsbelägen wieder zusammensetzen und dann das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen,Halbmond und Sicherungsscheibe nicht vergessen

  • kickstarter rutscht

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 13:24

    Also aus Erfahrungswerten behaupte ich mal das sich eine Vespa bei laufendem Motor im Stand so gut wie nie in den Leerlauf schalten lässt.Da musst du den Roller leicht vor und zurück rollen und während dessen in den Leerlauf schalten.

    Was deine Kupplung angeht ,du hast geschrieben das du bereits die Kupplungsfeder getauchst hast oder versteh ich das falsch?

    Zitat:neue kupplungsfeder, obwohl sie neu sein sollte. die feder die da drauf sass ist glaube ich fuer ne harley...

    Bei der Gelegenheit gleich neue Beläge verbaut oder die jetzigen zumindest kontrolliert?

  • Frage zu einer Entscheidung!

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 12:18

    Zeig her das Dingens :D

  • Wo ist die Schwimmernadel?

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 12:05

    Da hatten wir das Thema eigendlich begonnen

    ---> benzin läuft nicht ab

  • Hat Vespa ein externes Pickup Kabel?

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 11:17

    Hab es bisher noch nicht versucht.Mir wurde auch immer nur gesagt das es bei internem Pickup nicht funzen soll.Warum weiß ich allerdings auch nicht,hab mich mit dem Thema bis jetzt noch nicht auseinandergesetzt.

    Ich glaub sylle hat einen verbaut,bin der Meinung sowas in einem anderen Thread gelesen zu haben

    habs gefunden


    drehzahlbegrenzer in vespa möglich

  • Wo ist die Schwimmernadel?

    • Graue Düse
    • April 4, 2007 at 11:10

    wenn ein billiger Schlauch verwendet wurde kann es sein das der mit der Zeit ziemlich hart geworden ist.Da hilft meistens nur abschneiden neuen Schlauch besorgen.

  • kupplung kuppelt nicht aus

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 19:06

    Von Hand bringt bei mir nichts,da muss ich schon mit ner Zange ran oder irgend nem Hebelwerkzeug um den Kupplungshebel soweit nach vorn zu bekommen

  • ists die kupplung?

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 18:35

    Mann seid ihr fix bei der Hand mit antworten,grad fertig getippt uns schon 3 Antworten da :D

    Ölablass-schraube ist unten am Motor.Empfiehlt sich eigendlich immer das Öl gleich zu wechseln (Abrieb der alten Kupplung im Öl etc.)

  • ists die kupplung?

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 18:30

    Neue Kupplungsbeläge und ein Preßwerkzeug für den Kupplungskorb,Kupplungskorbabzieher,Dichtung für den Kupplungsdeckel,Getriebeöl (würd ich gleich mit wechseln),Sicherungsscheibe für die Mutter,evtl. einen neuen Halbmond und n Knarrenkasten

    Neue Beläge in Getriebeöl einlegen und ne weile einziehen lassen.
    Hinterrad abnehmen.Kupplungszug aushängen.Kupplungsdeckel abnehmen.Druckscheibe der Kupplung entfernen,darunter ist die Mutter mit der der Kupplungskorb festgezogen ist,diese lösen(evtl.die Seiten des Sicherungsplättchens runterbiegen).Kupplungskorb mit passendem Abzieher abnehmen(Achtung,aufpassen das der Halbmond nicht verschwindet der im Konus sitzt)
    Jetzt die Kupplung mit passendem Preßwerkzeug zusammendrücken (Schraubstock mit großer Nuss geht auch),großen Sprengring entfernen und auseinander ist die Kupplung.Merken wie die Kupplung zusammengesetzt war und mit den neuen Kupplungsbelägen wieder zusammensetzen und dann das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen,Halbmond und Sicherungsscheibe nicht vergessen

  • Hat Vespa ein externes Pickup Kabel?

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 18:11

    Also lt.Stromlaufplan sollte das rote das Kabel vom Pickup sein.....
    Wenns denn brutzelt im DZB würd ich sagen ist das grüne auch net richtig

    Das grüne Kabel kommt von der Ladespule,da würd ich den DZB net unbedingt anschließen

  • Hat Vespa ein externes Pickup Kabel?

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 13:41

    Das tät mich jetzt aber auch mal interessieren

  • Benzin läuft nicht ab

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 13:30
    Zitat

    Original von Graue Düse
    Nachschauen ob der Schwimmer freigängig und vor allem leichtgängig ist

    immer noch :D

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 13:27

    Her ein paar Bilder von meinem Gestühl

    Bilder

    • IMGP0310.jpg
      • 185.15 kB
      • 1,024 × 768
      • 868
    • IMGP0311.jpg
      • 146.61 kB
      • 872 × 764
      • 997
    • IMGP0312.jpg
      • 183.59 kB
      • 1,024 × 768
      • 881
    • IMGP0313.jpg
      • 193.33 kB
      • 1,024 × 768
      • 852
  • Benzin läuft nicht ab

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 13:20

    Nachschauen ob der Schwimmer freigängig und vor allem leichtgängig ist

  • Benzin läuft nicht ab

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 13:08

    ähm...ne.Am Auspuff kann das auch net liegen :D

  • Benzin läuft nicht ab

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 13:07

    Die Schwimmerkammer ist ne kleine Wanne unten am Vergaser.In der Kammer ist der Schwimmer der an dem Vergaser eingehängt ist.Der Schwimmer betätigt einen kleinen Stift im Vergaser der je nachdem wie voll die Kammer ist den Spritzulauf öffnet oder schliesst.In der Kammer befindet sich immer Benzin,und wenn du den Vergaser nun schräg hältst oder auf den Kopf stellst läuft das Benzin dann halt raus.Klemmt der Schwimmer oder die Nadel läuft die Kammer über und der Sprit in den Motor oder aus dem Luftfilter

  • Benzin läuft nicht ab

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 12:43

    mit dem Gemisch hat das man garnichts zu tun.Wenn der Schwimmer klemmt kann er nicht die Spritzufuhr zum Vergaser unterbrechen---> das Benzin läuft in den Motor bzw. aus dem Luftfilter und die Mühle säuft ab

  • Benzin läuft nicht ab

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 12:39

    Danke für die Korrektur Andy.Hab völlig überlesen das es sich um eine PX dreht :rolleyes:

    Kontrollier trotzdem mal den Schwimmer @ fluffy

  • Motor sandstrahlen?

    • Graue Düse
    • April 3, 2007 at 12:20

    Schöööön sauber........und nach dem Fahren nen Spiegelei drauf brutzeln :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™