1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BaertigerMann

Beiträge von BaertigerMann

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 25, 2022 at 17:29
    Zitat von Scharnhorst

    Tu dir mal den Gefallen und schließe aus, daß mehr Sprit in den Gaser rinnt, als vorgesehen ist.

    Mit den blöden Benzinhähnen von Ape und Vespa habe ich meine persönlichen Probleme, aber das ist mal zweitrangig.

    Fakt ist, wenn aus dem Hahn etwas fließt, dein Schwimmer mit seiner Nadel und dem zugehörigen Sitz aber nicht komplett schließt, läuft die die Soße über den ASS in das Kurbelgehäuse.

    Bau den Tank aus, hänge ihn hoch und positioniere den Gaser in etwa so unterhalb, wie er im eingebauten Zustand zum Tank steht. Öffne den Hahn und schau, ob etwas überläuft.

    Den beknackten SHB-Gasern reicht ein Fliegenschiß an Korrosion am Nadelsitz, daß sie überlaufen schleichend und dann den Motor überfetten.

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Vielen lieben Dank für dein Tipp! Tatsächlich ist die Schwimmernadel scheinbar undicht.

    Es ist nicht so, dass der Vergaser plötzlich stoßartig vollläuft aber ich habe den Hahn über Nacht offen gelassen und es ließe sich am nächsten Tag eine Pfütze unter dem Vergaser feststellen.

    Neue Schwimmernadel ist unterwegs und wird dann eingebaut :)

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 21, 2022 at 08:55
    Zitat von Scharnhorst

    Tu dir mal den Gefallen und schließe aus, daß mehr Sprit in den Gaser rinnt, als vorgesehen ist.

    Mit den blöden Benzinhähnen von Ape und Vespa habe ich meine persönlichen Probleme, aber das ist mal zweitrangig.

    Fakt ist, wenn aus dem Hahn etwas fließt, dein Schwimmer mit seiner Nadel und dem zugehörigen Sitz aber nicht komplett schließt, läuft die die Soße über den ASS in das Kurbelgehäuse.

    Bau den Tank aus, hänge ihn hoch und positioniere den Gaser in etwa so unterhalb, wie er im eingebauten Zustand zum Tank steht. Öffne den Hahn und schau, ob etwas überläuft.

    Den beknackten SHB-Gasern reicht ein Fliegenschiß an Korrosion am Nadelsitz, daß sie überlaufen schleichend und dann den Motor überfetten.

    Gruß Paddy.

    Alles anzeigen

    Das hört sich sehr sinnvoll an! Werde ich auf jeden Fall auch so bald wie möglich ausprobieren. Danke!

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 21, 2022 at 08:53
    Zitat von rassmo

    Weil eine zündende Kerze den Sprit verbrennt.

    Funkt die Kerze den außerhalb des Motors? und hast du mal eine neue Kerze probiert?

    Vielen Dank! Werde ich auf jeden Fall auf die Checkliste schreiben und beim nächsten Mal ausprobieren ;)

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 20, 2022 at 15:50
    Zitat von tonitest

    Moin!

    Dreht er denn immer noch hoch? Oder wie kommst Du drauf, dass Du wieder mit Falschluft zu kämpfen hast?

    Das im Vergaser noch Sprit ist/bleibt, ist normal.

    Ich vermute mal, Du hast Probleme mit der Sprit-Versorgung.

    Wie lang ist der Benzinschlauch?

    Ist die Kerze nach dem Ausgehen trocken?

    Ist direkt nach dem Absterben auch noch Sprit im Vergaser?

    Alles anzeigen

    Die Kerze ist nach dem Ausgehen nass...

    Wie genau kommst du drauf, dass kein Zündfunke kommt, wenn die Kerze nass ist? Und wie lässt sich das beheben?

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 20, 2022 at 07:51
    Zitat von Volker PKXL2

    Ja, dann fließt der Sprit über ein Steigrohr heraus. Gucke erstmal, ob du einen Zündfunken hast.

    Okay ja danke das mit dem Zündfunken werde ich so bald wie möglich machen!

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 20, 2022 at 06:39

    Das mit dem durch den Gasschieberdeckel auslaufenden Vergaser beim Umdrehen trotz neuer Papierdichtung ist normal?

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 20, 2022 at 06:38
    Zitat von Kawitzi

    Ich hätte als erstes mal nachgeschaut, ob sich der Halbmond vom Polrad nicht ab geschert hat...

    Kerze Nass bedeutet meist kein Zündfunke, und dieses kannst du ja schnell prüfen wenn die Kerze ausgebaut ist ... Warum hast du den Gaser ausgebaut?

    Abgescherter Halbmondkeil kann ich ausschließen. Habe ich nachgeschaut.

    Das mit dem fehlenden Zündfunken kann ich ja eigentlich auch ausschließen, weil er ja mit kaltem Motor einwandfrei startet oder?

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 20, 2022 at 06:36
    Zitat von tonitest

    Moin!

    Dreht er denn immer noch hoch? Oder wie kommst Du drauf, dass Du wieder mit Falschluft zu kämpfen hast?

    Das im Vergaser noch Sprit ist/bleibt, ist normal.

    Ich vermute mal, Du hast Probleme mit der Sprit-Versorgung.

    Wie lang ist der Benzinschlauch?

    Ist die Kerze nach dem Ausgehen trocken?

    Ist direkt nach dem Absterben auch noch Sprit im Vergaser?

    Alles anzeigen

    Danke für deine schnelle Antwort!

    Der Motor drehte in dem Zeitraum in dem ich ihn an hatte nicht mehr hoch.

    Auf die Falschluftthematik kam ich aufgrund vieler Foreneinträge hier zum Thema "schlechtes Startverhalten bei warmen Motor" bei denen oft die Falschluft als mögliche Ursache genannt wurde.

    Der Benzinschlauch ist original und so lang wie nötig, so kurz wie möglich.

    Das mit der Kerze werde ich heute Nachmittag Mal nachschauen.

    Das mit dem Sprit im Vergaser direkt nach dem Ausgehen kann ich leider erst testen, wenn der Motor wieder drin ist.

  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 19, 2022 at 19:30

    Hey Leute,

    Zu aller erst möchte ich mich Recht herzlich bei allen aus dem Forum bedanken! Seit dem vor 2 Monaten mir eine Vespa PK50S Elestart geschenkt wurde, bin ich stiller Mitleser und ihr habt mir bei vielen Problemen enorm weitergeholfen!

    Nun habe ich jedoch einige Fragen, wofür ich noch keine Antworten gefunden habe.

    Kurze Einleitung:

    Motor hat Falschluft gezogen (im Stand bei warmen Motor immer höher gedreht. Daraufhin habe ich den Motor gespalten und mit komplett neuen Dichtungen versehen.

    Nun habe ich ihn wieder zusammen, eingebaut und war über glücklich als er beim ersten Mal gleich anging, bis....

    Mein Problem:

    Der Motor ging nach ca. 5min laufen von alleine aus und ich habe ihn nicht mehr an bekommen. Mehrmaliges kicken erfolgslos.

    Für mögliche Ursachen habe ich hier im Forum diese Ansätze gefunden:

    A. Der Motor zieht Falschluft

    B. Dem Motor fehlt Kompression

    C. Elektronik defekt (Zündung)

    D. Vergaser Einstellungen

    Mein derzeitiger Stand:

    C und D lassen sich relativ sicher ausschließen. Zündung ist komplett neu und der Vergaser ist auf Grundeinstellung. Auch die Bedüsung ist original. (Er lief mit diesen Einstellungen vor der Motorrevision nur halt mit diesem Flaschluftproblem)

    B kann ich auch meiner Meinung nach ausschließen. Beim Kicken spüre ich einen deutlichen "Widerstand". Außerdem ist die Kerze nass. Daraus schließen ich jetzt Mal dass ausreichend Kompression da sein sollte.

    :?: Verständnisfrage zu A:

    Falschluft kann ich natürlich nicht hundertprozentig ausschließen. Aber wieso sollte der Motor nicht funktionieren, wenn er Falschluft zieht? Vorher hat er ja auch mit Falschluft funktioniert und hat hochgedreht.

    Weiter Beobachtung und Fragen:

    Beim heutigen Ausbau des Motors und des Vergasers ist mir aufgefallen, dass der Vergaser voll Sprit war. Benzinhahn war jedoch zu...was hat das zu bedeuten?

    Außerdem ist der Sprit aus dem Gasschieberdeckel gelaufen als ich den Vergaser umgedreht habe. Ist das trotz neuer Papierdichtung normal?

    Ist jetzt vielleicht ein bisschen viel Info aber ich schreibe es lieber jetzt damit so viel wie möglich verstanden wird ;)

    Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!

    LG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™