Klofussumpuschelung
Beiträge von NekoNeko
-
-
Ob ich sicher bin? Die Vespa ist schwarz - da bin ich mir sicher. Der Rest... *Schulterzuck*
Aber ne 12V kostet paarundzwanzig Euro. Also....
Verstehe ich Dich richtig, ich muss "nur" Das Kabel im Baum finden, dass von der Lichtmaschine zur Lampe geht und das zur Batterie umlegen und dann kann ich den LED Scheinwerfer einbauen?
Beinahe hätte ich nach dem Grund für die Batterie gefragt aber ich nehme an, dass ist der Elestart, den ich nie benutze weil uncool
-
Hallo,
Ich habe den Thread ausgegraben, weil ich genau das auch vorhabe.
Meine px80e lusso hat ne 6v Batterie.
Ich hätte gerne den LED Strahler aus dem sip shop Verbaut. Der Rest kann vorerst so bleiben wie es ist.
Muss ich was an der Zündung oder am Kabelbaum machen?
Bin Technik und Elektrik noob und freue mich über Erklärungen in leichter Sprache. Langsam schreiben bitte. 🤗
-
Vielen Dank an alle für die herzliche Aufnahme!
Ja als Kölner ist man irgendwie immer gearscht. Ich werde hier ständig nach dem Visum gefragt. Dabei dürfen die Bayern sich geehrt fühlen, dass ich dieses Bundesland durch meine kölsche Anwesenheit aufwerte.
Neulich war ich in Berlin, genau das Gleiche... werde ich schon wieder nach dem Visum gefragt.
Die wissen es nicht zu schätzen einen waschechten kölschen jung vor sich stehen zu haben.
Banausen ✌️😎🤪
-
ja genau in dem Krankenhaus.
Was mich nach Bayern verschlagen hat?
Weibergeschichten 🤣
-
Geboren wurde ich in Köln Lindenthal an einem Karnevalsdienstag....
Jetzt lebe ich in Altdorf bei Landshut.
Das liegt ziemlich genau zwischen München und Regensburg
-
Gorillaz - feelgood inc
-
Hallo Vespisti,
ich bin der Neue! Bin in den 90ern in Köln mit einer schicken pk50 rumgedüst. Natürlich hat 50 nur auf dem Typenschild gestanden...
Naja, die ist irgendwann kaputt gewesen, hab Sie einem Schrauber hin gestellt, der hatte erst keine Zeit, dann ich kein Geld, dann wegen privatem Stress anderes im Kopf und als ich mich wieder dran erinnert habe wohnte ich plötzlich in Bayern und hatte ich die Nummer von dem Typen verlegt.... Vespa weg... Ich bin halt ein Depp.
Dazu passt auch gleich mein Spitzname. NekoNeko habe ich von meiner Frau bekommen. Das kommt aus dem Malaiischen und bedeutet; Jemand, der mit originellen Ideen alles nur noch schlimmer macht. Leute, die mich länger kennen und von meinem Spitznamen das erste Mal hören reagieren alle gleich: "passt..." Damit wäre mein geistiger Zustand auch beschrieben.
Zurück zu meiner Vorstellung.
Naja dann ist viel dazwischen gekommen aber einmal Vespa im Herzen immer Vespa im Herzen, wem erzähl ich das hier? Aber irgendwas war immer. Heiraten, Kinder kriegen... Dann war mir ne 50er zu lahm und den Lappen für was schnelleres hatte ich nicht.
Dann der 125er b196... ich wurde unruhig. Jetzt hat ein Kumpel von mir, der Vespen als Hobby restauriert von seiner Frau den Hinweis bekommen, dass das nicht sein Mainbusiness ist und 14 Vespas in der Halle etwas zu viel Platz weg nehmen. Er wollte seine Lieblinge aber im Auge behalten und nicht "Fremdverkaufen" wie er es nennt. Und so war meine Stunde gekommen und jetzt hab ich ne sehr gut restaurierte Vespa zu nem Freundschaftspreis geschossen.
Leider ist bei mir im Örtchen ein Vespaclub der es bissl sehr elitär sieht und nur Leute mit Vespen aufnimmt die bis 1980 gebaut wurden.... da ist meine 13 Jahre zu spät dran *kopfschüttel*
Also suche ich ein paar nette Rollerfahrer, mir ist sogar egal ob es ein Blech oder Plastikroller ist, die mit mir im Raum Landshut ein paar Runden drehen wollen. Und natürlich nette Kontakte hier!
-
Hallo,
ich reaktiviere mal diesen in die Jahre gekommen Thread. Ich hoffe, allen, die hier damals geschrieben haben, geht es noch gut? Auch Flachzange natürlich.
Ich habe mir eine PX 80 e Lusso mit nem 135er d.r. tuning gekauft. alles ordentlich eingetragen. Die Vespa nagelt herrlich und zieht schön am Berg. Aber bei 90 laut Tacho ist Schluss. Sie fällt immer kurz in der Leistung ab und kommt dann wieder bis zu einer bestimmten Drehzahl und dann bekommt sie wieder keinen Sprit mehr.
Ich nehme an, die Bedüsung. Das ist aber nicht der Grund, weshalb ich hier schreibe. Ich hätte natürlich gerne eine echte 125er. Kann man aber kaum bezahlbar kaufen.
Jetzt zu meiner Frage und damit klärt sich auch auf, warum ich diesen Thread raus gekramt habe:
Wenn ich einen 125er Motor in die PX80eLusso von 1992 stecken würde, was wäre dann noch der Unterschied zu einer "echten" 125er? Bremsen? Stossdämpfer? Was müsste ich noch ändern?
Was wäre die Endgeschwindigkeit einer echten 125er?