1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GottliebDaimler

Beiträge von GottliebDaimler

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • GottliebDaimler
    • October 27, 2022 at 21:39

    Bin nun einen Schritt weiter. Die Karosserie ist vollständig freigelegt, die Schwinge ist zerlegt und alle Züge und Kabelbäume sind entfernt.

    Ging auch alles problemlos, lediglich die Schraubenköpfe der Schrauben der vorderen Radhausschale musste ich abflexen, da diese beim lösen der Müttern gerissen sind. War arg festgegammelt, werde die Gewinde dann ausbohren.

    Für den Motor habe ich einen Ständer angeschafft, um die Revision vernünftig durchführen zu können.

    Werde nun erstmal im Forum quer lesen und das Internet bemühen ein paar Fragen zu recherchieren, bevor ich hier alles ungefiltert reinstelle. Das Projekt macht jeden Fall viel Freude!

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • GottliebDaimler
    • October 25, 2022 at 09:41

    Dankeschön, den Polradabzieher für Schalter hätte ich sogar da gehabt, dann bestelle ich mal fix einen für Automatik. Schlagschrauber ist vorhanden.

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • GottliebDaimler
    • October 24, 2022 at 21:36

    Super, bin schon schwer begeistert über eure schnelle Reaktionen. Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps. Kreativität ist beim Schrauben an altem Eisen von Vorteil aber eben auch Lösungsansätze von anderen zu übertragen!

    Eine Frage die sich beim Lesen des Reparaturleitfadens aufdrängt, ist die nach Spezialwerkzeug. Sind die Blockierwerkzeuge für Achsen und Scheiben noch verfügbar, bzw. von Schaltern zu verwenden oder muss man sich hier auch anders behelfen?

    Danke und Grüße

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • GottliebDaimler
    • October 24, 2022 at 12:59

    Danke für die Infos! Da ich die Vespa günstig eingekauft habe, hab ich auch noch Spielraum im Projekt.

    Ich werde mich nun mal Schrittweise vorarbeiten und dann meine Probleme identifizieren und hoffentlich einer Lösung zuführen.

    Zumindest bin ich anscheinend nicht der einzige, der sich der Thematik Automatik PK widmet, auch wenn es bei den ersten Recherchen so erschien ;)

    Grüße

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • GottliebDaimler
    • October 24, 2022 at 12:09

    Moin moin,

    prima, schon mal vielen Dank für den Tipp!

    Mir ist auch schnell bewusst geworden am besten jedes Teil vorsichtig aufzubewahren.

    Aber gerade der angesprochene Chokezug ist schon arg beschädigt :-/

    Grüße

    Niklas

  • Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

    • GottliebDaimler
    • October 24, 2022 at 11:43

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe vor kurzen eine graue Vespa PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988 erstanden.

    Die Vespa sprang an und fuhr, allerdings nicht wirklich schnell. Ich hoffe, dass dies nicht der Serienleistung entsprach :)

    Ich bin nun dabei eine Vollrestaurierung vorzunehmen. Mit dem Zerlegen habe ich schon begonnen, einige kleine Schweißarbeiten sind notwendig und sie soll im Anschluss frisch lackiert werden. Gerne möchte ich die Kabelbäume tauschen, Bowdenzüge erneuern sowie eine Motorrevision durchführen.

    Ich bin zwar schon lange infiziert und fahre und schraube seit 16 Jahren eine LX50 - allerdings war mir beim Kauf nicht bewusst, dass es so wenig Support und Ersatzteile für die Automatikversion der PK50 gibt. Aber - nichts ist unmöglich - ich werde mich der Herausforderung stellen, und freue mich auf den Erfahrungsaustausch mit euch. Ich hoffe auch ggf. auf Hilfestellung aus diesem Kreis.

    Zu mir: Ich bin gelernter Werkzeugmechaniker, Diplomingenieur und restauriere ansonsten alte Autos aus den 80er Jahren. Erfahrung und Equipment habe ich also. Da ich die Automatik meiner Frau zum Geburtstag schenken möchte, müssen aber nun alle anderen Projekte pausieren ;)

    Viele Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™