1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Langebua

Beiträge von Langebua

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Langebua
    • June 16, 2023 at 18:21
    Zitat von Volker PKXL2

    Irgendwie beantwortest du dir deine Frage selbst, wenn du den letzten Teil deines ersten Satzes nochmal liest.

    Ja sorry bin halt was Vespa betrifft komplette Anfänger.. ich kann schrauben, ich hab Werkzeug ich hab Erfahrung aber leider nicht im Vespa Bereich, lieber einmal mehr blöd fragen als was falsch zu machen yohman-)

    Messe ich falsch oder war hier tatsächlich eine 20mm Welle verbaut?

    Bilder

    • d6bad770-fa05-47ff-b35d-215ef912cced.JPG
      • 579.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 131
  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Langebua
    • June 16, 2023 at 14:43
    Zitat von Volker PKXL2

    Das Schaltkreuz sieht tatsächlich noch gut aus. Zumindest das, was man auf dem Bild erkennen kann.

    Die Sicherungsringe kannst du wieder verwenden.

    Ich denke tatsächlich dass das alles schon einmal erneuert wurde da wirklich rundherum am Motorblock Dichtmasse war, da man aber nie weis wie Leute arbeiten habe ich mich trotzdem dazu entschieden es selbst neu zu Revisionieren.

    Danke für deine Antwort! :)

    Würdest du bei der Kupplung auch die zwischenscheiben erneuern? Bei meinem Revisionskit sind nur die 3 Scheiben mit den belägen dabei.

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Langebua
    • June 16, 2023 at 14:34

    Hallo zusammen,

    wie würdet ihr meine Schaltklaue bewerten? Es heißt ja immer das diese „rund“ werden dort wo die Gänge einhaken, ich finde tatsächlich das hier nix Rund ist.

    Kann man Sicherungsringe wiederverwenden oder sollte man diese immer erneuern?

    Grüße Tobias

    Bilder

    • IMG_3976.jpeg
      • 755.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 148
  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Langebua
    • June 14, 2023 at 18:12

    Servus zusammen, habe heute den Motor zerlegt weil er zum glasperlstrahlen geht, seht ihr irgendetwas beunruhigendes? Finde er hat ein paar riefen an der kurbelwellenstelle.

    Mit freundlichen Grüßen

    Bilder

    • IMG_3973.jpeg
      • 803.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 148
    • IMG_3972.jpeg
      • 890.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 143
    • IMG_3971.jpeg
      • 830.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 144
    • IMG_3967.jpeg
      • 942.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 146
    • IMG_3966.jpeg
      • 921.41 kB
      • 900 × 1,200
      • 143
    • IMG_3964.jpeg
      • 985.54 kB
      • 900 × 1,200
      • 140
  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Langebua
    • June 11, 2023 at 18:16

    Habe den Kolbenbolzen raus bekommen, schaut euch mal wie „gefressen“ der war, wie kann sowas passieren? Auf einer Seite total gefressen und auf der anderen so gut wie glatt 😮

    Bilder

    • IMG_3919.jpeg
      • 979.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 152
    • IMG_3920.jpeg
      • 989.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 139
  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Langebua
    • June 11, 2023 at 14:33

    Hallo Menzinger, danke für deine schnelle Antwort!

    also hat eine Pk50s standardmäßig eine 19mm Kurbelwelle? Dann kann ich also eine neue Welle mit 19mm bestellen?

    Die Sicherungsringe vom Kolben sind entfernt, ich habe bereits mit 15-16 Jahren "Scooter" getunt und damit schon Erfahrungen mit Zylinder oder Kolbenwechseln etc. nur leider ist der Bolzen fest, lässt sich nicht auf die Seite rausdrücken.

    Der Zylinder wird mit Kopf und Kolben erneuert, der sieht eh nicht mehr so gut aus.

    Ich sehe gerade du kommst aus München, ich selbst komme aus Regensburg und habe das Revisionskit von einem Vespa Händler aus München gekauft, weis nicht ob ich hier jetzt Namen nennen darf, also kein Ebay Revisionskit.

    Ich habe bei Sip leider kein Revisionskit gefunden, da gibt es alle Teile nur einzeln zum bestellen und so fit bin ich nicht das ich alles auswendig weis was ich brauche.

    Ich habe bereits zich Videos geschaut wie man einen Motor Revisioniert und werde das genau so nach machen, mit Wärme etc. damit sich das Gehäuse ausdehnt.

    Fotos mache ich während der Revision und werde ich hier festhalten :)!

    Das mit den Papieren wusste ich nicht, habe die Vespa bereits angemeldet und ein paar Tage gefahren, auch der Vorbesitzer hat diese hier in Deutschland angemeldet gehabt, jetzt bin ich bisschen verwirrt wieso ich sie nicht fahren darf?

    Gruß Tobias

  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Langebua
    • June 11, 2023 at 13:36

    Guten Tag zusammen,

    ich habe mir nach langer suche nun endlich eine Vespa Pk 50 s aus 1982 gekauft. Italienisches Model mit Papieren und Schlüssel.

    Direkt angefangen den Motor auszubauen und den Motor zu zerlegen (Aktuell warte ich noch auf meinen Polradabzieher) ist mir direkt aufgefallen das bereits Dichtmasse aus dem Motor quirlt, was bedeutet da war schon mal jemand dran. Der Hinterreifen war nicht festgezogen, die schraube für die Schaltgabel war nicht festgezogen (konnte mit der Hand aufgeschraubt werden) und der Zylinder hatte keine Zylinderkopfdichtung und war versifft da dort schon Benzin ausgetreten ist. Der Kolbenbolzen ist fest da muss ich mir noch etwas bauen damit ich den rausbekomme.

    Wenn er ganz zerlegt ist geht er direkt zum Glasperlstrahlen.

    Aus diesem Grund wird der Motor komplett zerlegt und Revisioniert.

    Nun meine Frage:

    - Woher weis ich welche Kurbelwelle ich verbauen kann? 19mm oder 20mm?

    - Ich habe ein Revisionskit von einer Vespa Seite gekauft, sind da normalerweise 19mm oder 20mm Simmerringe dabei?

    - Wie ich hier im Forum schon gesehen hab kann man einen 75ccm DR Zylinder ohne Probleme verbauen wenn man eine Größere Düse nimmt.

    Welche Kurbelwelle würdet ihr empfehlen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Tobias 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™