1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Wolf

Beiträge von Wolf

  • Kauftips Beratung

    • Wolf
    • June 22, 2007 at 10:24

    Hallo Fachleute,
    ich hab`mich entschieden mir wieder eine Vespa zukaufen. Und zwar eine die läuft. Die letzte, eine PK 50 automatik hab ich wieder verkauft, weil die einfach nicht vom Fleck kam und auch die Steigungen bei uns nicht mehr packte ( schön aber zu alt ).
    Was rentiert sich denn so ? Max. eine 125er Automatik soll es sein , damit meine Frau auch fahren kann. Eine Probefahrt mit einer LX war schon beeindruckend. Welche Tips könnt Ihr mir denn geben ? `Ne Neue oder gibt es auch Gebrauchte, die " alten " sind ja eh schöner, die sich lohnen ? d.h. ich will keine Bastelkiste, sondern eine die fährt, nicht unterm Hintern wegrostet und für die es noch Ersatzteile gibt.

    Danke für Eure Antworten
    Wolf
    =)

  • Elestart Kupplung zerlegen

    • Wolf
    • April 30, 2007 at 15:36

    Hi Dr. . .

    danke für den Hinweis - habe zunächst die Kerze gewechselt falsche drin ) - den Vergaser mal richtig eingestellt - und mache mich jetzt noch an die Röllchen. Die Originalen hab` ich mal bestellt und "mein" Dreher" kann mir ein paar aus Alu machen.

    ( Erstaunlich, dass hier im Forum fast jeder glaubt für diese Knattertüte bekäme man keine Ersatzteile mehr . . . )

    App.: sind 7 bar imj Zyl. zuwenig - hast Du da Erfahrungswerte für ´ne 50er ?

    Gruß aus Weinheim
    Wolf

  • Elestart Kupplung zerlegen

    • Wolf
    • April 16, 2007 at 11:44

    Hi Leute,
    wer hat schon mal die Automatik von einer PK 50 XL Elestart zerlegt und kann mir ein paar Sicherheitstips geben. Ich möchte die Röllchen Mechanik mal reinigen evtl. die Röllchen innen ausdrehen ( leichter machen ) oder aus Alu welche machen lassen . . . .
    Springt mir da etwas entgegen und fliegt durch die Garage oder rollt unter den Schrank oder brauch ich da besonderes Werkzeug oder einfach vorsichtig zerlegen ?

    Gruß
    Wolf

  • PK 50 XL Joke klemmt

    • Wolf
    • April 11, 2007 at 07:55

    Hallo Leute,

    nachdem meine PK 50 XL elestart wieder ordentlich läuft
    - Schweunenfund - geht der Joke plötzlich saumäßig schwer.
    Keine Ahnung was da passiert ist - kann mir jemand ´nen Tipp geben,
    denn ich brauche fast die Brechstange bis das Ding sich ziehen lässt.

    Der Zug ist i.O. - der Hebel und die Klappe im Vergaser bewegen sich einwandfrei - scheinbar ist am Joke selbst was nicht i.O. :(

    Danke für Eure Tips und Hilfen.

    Wolf
    Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wolf: Gestern, 11:47.

  • Chocke ohne Justierung

    • Wolf
    • April 10, 2007 at 17:44

    Hi Leute,

    bei meiner PK 50 XL Elestart wird der Jokeschieber ( kein Hebel ) rausgezogen und nach einer 1/4 Umdrehung ( rechts oder links ??? )
    je nach dem wie man es sieht bleibt er in dieser Stellung.

    Mein Problem: irgendwas klemmt dermaßen, dass ich ihn fast nicht rauskriege und ebenso schwer geht er wieder rein - kennt das jemand ?
    Der Hebel und Seilzug im Vergaser lassen sich allerdings federleicht bewegen.


    Wolf

  • Motor dreht von selbst hoch & keine Leistung

    • Wolf
    • April 9, 2007 at 20:51

    Hi Leute,
    wie immer ist alles sehr interessant für einen Neuling wie mich.

    Ich habe das Problem mit einer PK 50 XL Elestart zusätzlich mit dem Diodenabstand der Kerze hingekriegt max. 0,6 mm !

    Was mir fehlt ist die Leistung, wenns denn etwas bergauf geht. Ich probier das mal mit dem Luftfilter und dann wieder Vergasereinstellung austüfteln. :evil:

    Achja - wer kann mir nen Tipp geben, wie ich an den Luftfilter komme ?
    Und den Benzinhahn will ich auch wechseln . . . ????

    Wolf

  • Vespa Pk 50 Xl Automatik

    • Wolf
    • April 8, 2007 at 19:53

    Hi Melisa,

    habe auch seit ein paar Tagen eine PK 50 XL Elestart. Haben heute unsere Jungfernfahrt hinter uns. Flotter 55 km lt. Tacho und 1 Stunde ohne Stotterer, Hänger oder gar Absäufer.
    Die PK stand auch lägere Zeit in der Scheune - ist aber nach dem Laden der Batterie angesprungen - also hab`ich sie mitgenommen.

    Ist auch immer ausgegangen drum habe ich folgendes gemacht:

    1. Zündkerze raus - optischer Test ( Farbe, Diode unbeschädigt, Dichtring unbeschädigt, mit Kupferbürste saubergemacht, Diodenabstand max. 0,6mm eingestellt.)

    2. Benzinschlauch vom Vergaser, Benzinhahn auf - min. 1 ltr. in ein sauberes Glas o. Flasche laufen lassen, damit man sieht, ob Schmutz aus dem Tank kommt. Wenn Benzin läuft ist der Hahn auch meistens i.O.

    3. Kleiner Benzinfilter vor den Vergaser.

    4. Grundeinstellung der Gemischregulierschraube ( Benzinzufuhr )
    und dann probieren. ( Da gibts hier irgenwo ´ne Beschreibung )

    5. Ein paar Minuten fahren ( wenn sie denn auf Anhieb läuft ) - Kerze raus -Achtung heiß ! - darf nicht schwarz oder grau aussehen. Man spricht immer von rehbraun, aber was ist schon rehbraun. Einigen wir uns mal auf bräunlich und trocken an der Diode und drumherum. Bis dahin die Mischregulierschraube bei schwarz und nass rein - bei zu hell bis grau rausdrehen. 1/4 Umdrehung und wieder fahren usw. Ich denke Ihr habt den gleichen Vergaser wie meine, denn es gibt Unterschiede - dann macht man das mit den Schrauben am Vergaser umgekehrt.
    Steht auch hier irgendwo.

    Ich musste das Spielchen ein paar Mal machen, dafür pfunzt sie jetzt.

    Wenn sie immer noch ausgeht, dann mit einer 2. Kerze mal fahren bis sie abstirbt, den Kerzenstecker runter, neue Kerze rein, mit dem Gewinde - nur mit dem Gewinde !!!!!! - irgendwo ans Blech und Starter drücken. Es sollte an der Diode ein Funken zusehen sein. Ansonsten ist irgendwas an der Elektrik. Da gibt es solche Dinger wie CDi, Zündgeber . . . dann vielleicht mal ´ne vertrauenswürdige Werkstatt befragen.
    Toi, toi, toi ;)

    Danke an alle anderen für die guten Beiträge und Infos !

    Wolf

  • Auspuff bei PK50XL2, ausbau, einbau

    • Wolf
    • April 8, 2007 at 15:33

    Hi Leute,
    PK 50 - hört sich vielversprechend an - weil:

    Meine PK 50 XL Elestart, erst kürzlich günstig erworben und wieder ins Leben zurückgerufen, sifft auf der der linken Motorseite auf den Auspuff und es gibt sogar leichte Flecken auf dem Hinterreifen.

    Ich befürchte dass der Öltank ´ne Macke hat oder kann es auch etwas
    " einfacheres " sein, was man selber reparieren kann ?

    Gruß Wolf

  • PX 80 Automatic

    • Wolf
    • April 6, 2007 at 18:57

    Hi Rita,
    ist die 80er älter als die PK 50 ?
    Für meine olle Möhre , PK 50 XL elestart, hab`ich gerade einen Riemen bestellt. War kein Problem.
    Andere Frage: ( Montage kein Problem ) Muss der Riemen gespannt werden - geht das überhaupt ? Rechts vom Motor sitzt ein Spannhebel mit Rolle . . . der funktioniert augenscheinlich nur mit dem Kick.
    Der alte Riemen flatterte mir zu sehr. Deswegen möchte ich gerne einen neuen einbauen.

    Habe nach Jahren das rollern wieder entdeckt - bis jetzt machts auch Spaß - auch das Schrauben. Mein Sinn steht schon nach einer anderen. Eine 125er, sieht super aus, feuerrot, ´ne echte Vespa halt.

    Gruß Wolf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™