Nicht falsch verstehen meine Fragerei, nur möchte ich (als kompletter Zweirad-Neuling) nicht nur meine Vespa wieder zum Fahren bekommen, sondern sie auch „verstehen“ und kennen lernen, sprich wie funktioniert was, warum ist was wie verbaut etc.
Ich hoffe ich „störe“ damit niemanden hier im Forum, dafür ist es ja auch da und ich danke euch für jeden Tipp bis hierhin!
Mit dem Kolben der Ciao will ich nichts, aber ich habe das Gefühl, dass dieser dort verbaut wurde mit Eigenmodifikation … und weil mir das aufgefallen ist als ich so rumgegooglet habe, wollte ich euch das zeigen und fragen, wie so etwas möglich ist und ob da vielleicht auch das Problem lag? Dazu schicke ich nochmal gezoomte Bilder mit markierten Bereichen, die mich darauf schließen ließen.