1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespAmore1988

Beiträge von vespAmore1988

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 17:50

    absolut Volker ...

    wie sieht es hiermit aus?


    Zitat von vespAmore1988

    Falls ich mich an den Zylinder mache, was meint ihr, bevor ich dabei gehe einmal ein Kompressionsprüfer von Amazon bestellen und den Druck prüfen?

    Sollte der hoch genug sein, wäre das ja auch ausgeschlossen oder liege ich da falsch in meiner Annahme?!

    Habe gerade gesehen, die gibt es mitunter für ~20€

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 16:09
    Zitat von Volker PKXL2

    Woher aus dem Norden kommst du denn?

    In der Nähe von Bremen

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 16:08

    Ah okay, super danke für den Tipp!

    Falls ich mich an den Zylinder mache, was meint ihr, bevor ich dabei gehe einmal ein Kompressionsprüfer von Amazon bestellen und den Druck prüfen?

    Sollte der hoch genug sein, wäre das ja auch ausgeschlossen oder liege ich da falsch in meiner Annahme?!

    Habe gerade gesehen, die gibt es mitunter für ~20€

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 15:49

    Ne ne, der Öltank ist nicht mal mehr vorhanden, der wurde komplett demontiert, schon vor Kauf 👍🏼

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 15:45

    Hehe, ungern.

    Sprich, ich demontiere morgen den Auspuff und falls es daran gelegen haben mag, würde sie wieder „normal“ starten und auch fahren (in dem Fall ohne Auspuff)?!

    Das wäre ja einfacher für mich 👍🏼
    Aber wäre eine Vespa mit zugesetztem Auspuff nicht auch bei höheren Drehzahlen schwach auf der Brust?

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 15:32

    Krümmer habe ich einen Gebrauchten nehmen müssen, dementsprechend nicht Sito!

    Den Benzinkanister habe ich geschüttelt, das reicht nicht oder wie??

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 15:22

    Ich mische selbst. Tatsächlich ist der Tank, der jetzt drin ist, der erste, den ich jemals gemischt und getankt habe aber nein, es kommt nicht mehr Rauch als sonst und ich habe einen 5L Kanister mit genau 5L bei der Tankstelle mit Super gefüllt und dann 100ml von dem Liqui-Moly 2-Takt Öl hinzugegeben, da kann man doch nicht so viel falsch machen?!

    Auspuff demontieren und versuchen zu starten bzw. zu fahren meinst du? Nur für mein Verständnis, was erreiche ich dadurch?

    Ich danke dir/euch!

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 14:35

    Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass er seiner Erfahrung nach darauf "tippt". Vielleicht hat man da nach gewissen Jahren so ein anderes Gespür für, aber klar ist natürlich auch, dass es definitiv auch etwas anderes sein kann. Und dann wäre der Invest, sowohl finanziell als auch zeitlich, unnötig.

    Vergaser ist sauber, düsen frei. Kerze habe ich tatsächlich 3 Stk. ausprobiert, 2 neue und die "alte". Zündfunke ist vorhanden.

    Zündzeitpunkt neu einstellen, da meinst du diese Geschichte mit 19° vor OT (habe ich in einem Video oder so mal gesehen)?! Ist das sehr aufwändig, wie wahrscheinlich ist's, dass sie bisher lief und das jetzt so plötzlich "falsch" ist, also der Zeitpunkt?

    Auspuff wurde ja im Februar neu eingebaut, ist übrigens dieser Sito Plus, einen anderen gab es irgendwie nicht zu finden. Denke also nicht, dass es daran liegen mag?!

    Ich bin über jede Hilfe dankbar klatschen-)

  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 13:39

    Hallo zusammen. Kurz zu mir: Ich habe mir im Februar wirklich günstig eine Vespa PK 50 XL I Automatik Bj. 88 zugelegt im "schlecht fahrbaren Zustand", man musste Choke gezogen lassen etc.

    Auspuff, ASS, Luftfilter mussten gewechselt werden, Vergaser wurde eingestellt und dann lief alles super. Nun nach ca. 200km diversen Fahrten (kurze bis 2-3km und längere bis 25km -> mehr hat das Wetter hier im Norden noch nicht zugelassen) tauchte ein Problem bei der vorletzten Fahrt auf:

    Nachdem ich an einer Kreuzung kurz langsamer wurde, FAST stehen blieb, gesehen habe das die Fahrt frei war und dann wieder beschleunigt habe, bemerkte ich dass sie mehr als schwach auf der Brust ist. Dies blieb dann auch so -> im höheren Drehzahlbereich war alles gut.

    Bei der letzten Fahrt war es dann so, dass sie auch auf der Geraden sehr schwach wurde (Problem ging nach 2km ca. los) und als ich dann bei mir auf dem Hof fuhr ging sie auch im Standgasbetrieb von alleine aus. Jetzt bekomme ich sie so gut wie gar nicht mehr an, nur wenn ich wirklich so 15-20x hintereinander schnell kicke und somit quasi selbst die Drehzahl "erzeuge". Wenn sie dann an ist und ich sie in den höheren Drehzahl Bereich bringe, läuft der Motor sehr rund -> runter zum Gang einlegen wird schon sau schwierig, falls ich es schaffe gibt sie langsam bis 20km/h Gas und kommt nicht drüber.

    Kollege kam gestern vorbei, der seit über 20 Jahren an allerlei Rollern etc. bastelt, hat sie dann auch einmal mit Mühe und Not so zum Starten gebracht und sagte mir dann, dass er sich ziemlich sicher sei, dass es am Zylinder liegt und ich oder wir den tauschen sollten (er erklärte was von Kompression und solchen Sachen).

    Nun gut, ich bin Neuling in der Thematik allgemein, hab aber Bock auf alles was so das Thema Vespa angeht und würde mich da auch rantrauen. Ich denke mir jetzt aber, da es sowieso schwierig bis unmöglich ist einen Zylinder zu finden für meine Vespa (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), ob ich auf diesen so oft genannten Pinasco umsteige, da dieser zumindest vorhanden ist. Preis ist höher, weiß ich, ich wills aber einfach haben und würde gerne "schnell" wieder fahren und nicht wochenlang rumsuchen. Mir geht es hier wirklich null um ein Tuning oder Sonstiges, ich möchte entspannte Fahrten haben.

    Meine Frage nun: Sollte ich mir den Pinasco Zylinder kaufen, muss ich dann noch etwas anderes machen, als den 1 zu 1 zu tauschen? Ich habe etwas von "achte darauf, dass du die Bedüsung mit änderst" irgendwo gelesen?! Wäre das einfach nur diese Schrauben, sprich die Düsen des Vergasers zu tauschen?! Falls ja, welche bräuchte ich dann?

    Vielleicht noch eine Frage: Er sagte mir ich soll NICHT nur die Kolbenringe neu kaufen an denen es "wahrscheinlich" liegt, sondern direkt neuen Zylinder mit Kolben ... MUSS das unbedingt, weil ich jetzt hier auch mehrfach gelesen habe, dass einige (auch bei anderen Gründen/Projekten) "nur" die Ringe ersetzt haben.

    Entschuldigt den langen Text (versprochen, die nächsten werden kürzer!), aber ich wollte mich auch kurz vorstellen und freue mich ein Teil der Vespa-Community zu werden :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™