1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PX177AUT

Beiträge von PX177AUT

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • PX177AUT
    • June 10, 2024 at 18:02

    Ok also Setup war wie folgt:

    - HLKD 190 / BE4 / HD125

    - ND 50 - 120


    Super danke für den Wiki-Eintrag - werde mich da mal reinfuchsen.

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • PX177AUT
    • June 10, 2024 at 09:29

    Wie machen sich das BE3 Rohr, die HLKD 160 und die 55/160 Nebendüse bemerkbar?
    Also welche Effekte erziele ich dadurch genau?

    Ich muss heute Abend bzgl. der genauen Nebendüse nachschauen - sitz grad in der Arbeit. kaffee-)

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • PX177AUT
    • June 10, 2024 at 08:46

    Nebendüse habe ich die originale vom SI 24 drinnen.
    Setup:

    • Hauptdüse 125
    • Nebendüse 50
    • Mischrohr BE4
    • Hauptluftkorrekturdüse 190

    Ist aber wie gesagt schön gelaufen und hat auch sehr gut auf schnelle Gasstöße reagiert.

    Gibt es noch eine Möglichkeit/einen Test die optimale Nebendüse herauszufinden außer das Gefühl bei der Gasannahme?

    Wie erkenne ich das optimale Mischrohr? Hätte hier auch noch ein BE3 zu Hause.

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • PX177AUT
    • June 10, 2024 at 07:43

    Also als Fehlerursache schließe ich die Ölpumpe fast zur Gänze aus. Grund ist, dass ich extra ein andersfarbiges Öl neu aufgefüllt habe - der Schlauch zur Ölpumpe hat durchgängig das neue Öl drinnen und auch der Ölstand ist sehr beträchtlich nach unten gegangen.

    Komme erst am Wochenende zum Ausbau des Motors. Als ich den Kopf runtergenommen habe, habe ich viele kleine Späne runtergewischt, auch ein etwas größeres Stück (Ausbruch vom Kolben oder Zylinder). Clip konnte ich auf der einen Seite sehen, dass der noch drinnen ist. Ich hoffe einfach, dass ich Glück hatte und das Thema mit neuem Zylinder, Kopf, Bolzen und Kolben erledigt ist.

    Vespa lief bis zur letzten Sekunde wirklich sehr sauber - kein Leistungsabfall/Rasseln/Stottern/ ... und dann kam ein Schlag und das Hinterrad blockierte. Also vielleicht hat sich hier wirklich der Kolben durch den Clip nicht wie gefordert bewegt und dann hat die Kante beim Grat angeschlagen?

    Infos inkl. Fotos lasse ich Euch asap zukommen.

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • PX177AUT
    • June 9, 2024 at 19:25

    D.h beim neuen Kolben muss ich nichts bearbeiten?

    Und mit neuen Teilen + euren Einbauhinweisen würdet ihr dem ganzen positiv entgegensehen oder muss ich sonst noch etwas beachten?

    Getrenntschmierung und Polini sind nicht von Haus aus ein K.O Kriterium oder?

    Danke Euch!

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • PX177AUT
    • June 9, 2024 at 17:12

    Oje - kann man nur durch die beiden Montagefehler (falsche Clips + nicht entgraten) auf die Fehlerursache schließen?
    Und wenn Du von Zylinder entgraten sprichst, wie viel soll ich dem neuen Zylinder dann nehmen? Bei allen Kanälen etc einfach mit einer Feile die Kanten brechen?
    Kolben auch irgendwie bearbeiten?

    Ja Zylinder habe ich ein bisschen angehoben, habe auf der Lauffläche beim Kolben aber keine Beschädigung feststellen können (soweit ersichtlich, habe ihn noch nicht ganz runtergenommen, da ich nicht das passende Werkzeug für den Motorausbau hatte).

    Zu retten ist hier dann nichts mehr, oder? :-1

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • PX177AUT
    • June 9, 2024 at 16:58

    Wie meinst Du gezogen?

    Bei den Kolbenbolzen habe ich die originalen Sicherungen verwendet - erschienen mir "solider" als die Drähte die dabei waren.

    ad. - Nein, habe den Zylinder nicht entgratet.

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • PX177AUT
    • June 9, 2024 at 16:37

    Hallo Liebe Vespa Community,

    ich habe bei meiner Vespa PX150 (BJ 2011 - 1.750km) ein Polini Kit mit 177ccm eingebaut.
    Bei SIP das komplette Kit gekauft (Polini Zylinder und Kolben, Luftfilter, SI-24 Vergaser, Kupplungsbeläge, 22Z Primärübersetzung, ...)

    Wollte die Vespa jetzt nach dem Umbau von meinen Eltern zu mir überstellen und nach ca. 1h Fahrt und 70km hat das Hinterrad blockiert und ist ausgegangen (knapp 100km/h). Danach nochmal kurz gelaufen und dann war finito.

    Ich habe den Zylinderkopf mittlerweile demontiert und der Kolben sowie der Zylinder beim Überströmer hat eine kleine Macke --> siehe Fotos im Anhang).

    Was kann der Grund gewesen sein?

    Noch ein paar Hintergrundinfos:
    - Zündung eingestellt - 19° mit Blitzpistole eingestellt
    - Vergaser abgedüst - HD125 - zieht schön durch - keine Stotterer und magert nicht ab
    - Ölverbrauch sollte gepasst haben, neues Öl war im Schlauch der Ölpumpe (andere Farbe) und auch der Ölstand ist schön nach unten gegangen (möchte wenn möglich auch weiterhin mit Ölpumpe fahren).

    Was mir beim Zerlegen noch aufgefallen ist. Beim Kit von SIP war eine NGK B8HS Zündkerze mit dabei. Habe die Vespa dann noch schnell in die Werkstatt für das Pickerl gestellt und dort hat mir der Mechaniker eine BR7HS eingebaut, da sie wie ich sie hingestellt habe noch nicht ganz sauber gelaufen ist (hatte noch nicht die richtige Düse usw). Kann der falsche Wärmewert (7 statt 8) ein Problem verursacht haben?

    Und das Brennbild am Zylinder, ich weiß nicht, ob das gut ausschaut? Farbe der Kerze war ein schönes Rehbraun.

    Bitte um Hilfe - sollten noch wichtige Infos abgehen - bitte einfach schreiben - vielen Dank!
    LG Raphael :-6

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™