nee die Mieze kommt net drauf.
hab schon so ne mieze auf der Weißen PX. aber auf der würde es nicht so passen.
aber danke für den für den Tip
für anregungen und Statemants stehe offen.
gruß Peter
nee die Mieze kommt net drauf.
hab schon so ne mieze auf der Weißen PX. aber auf der würde es nicht so passen.
aber danke für den für den Tip
für anregungen und Statemants stehe offen.
gruß Peter
I love Lucky Strike
Aber Respekt, gewendet in einem Zug. :dash:
ist kein Problem bei der Breite mit dem Sattel kann man nocht besser drehen nur es geht auf die Reifen.
Mir macht es ja auch Spaß zu fahren.Bis gestern gings bei uns noch: Kalt aber trocken.Heute nasskalt und da fahr ich dann doch Auto.Aber wenn der erste Sonnenstrahl blinzelt gibts kein halten.
Stimme ich dir zu.
nur auf der Strecke wo ich fahre ist es mit dem Roller etwas gefährlich aber in der City
Nichtraucherterror (mach die Kippe aus)
Hab gestern den Peter mit seinem LKW auf der Autobahn gesehen:
:lol: :lol: jo aber das war bestimmt net ich
nee wie Bescheuert :dash: Bestimmt war das es Frankfurter Kreuz gewesen. :lol:
Peter, du führst mit Abstand.
die Km waren halt so schnell zusammen gekommen weil ich jeden tag mit denen seit meinen besitzt auf die Schaff gefahren war ca 50km täglich bis ich Ende Sommer mir wieder ein Pkw zugelegt habe.
da hatte sich es schnell zusammen gerappelt.
gruß Peter
Alles anzeigenDas Fett, was zwischen den Felgenhälften getragen wird, wird beim zusammendrücken auch
in Richtung Schlauch eingepresst. Seine Mineralöligen-Komponenten greifen den Gummischlauch an und führen
irgendwann zu seinem Versagen.
Der Spalt zwischen den Felgenteilen ist ein leidiges Thema, denn Wasser dringt dort ein und führt zu Rost.
Wer Geduld und Handfertigkeit besitzt, schleidet sich eine Düne Gummidichtung für den Spalt. Das wäre
die beste Lösung, glaube ich.
Oder wie wäre es mit einer dünnen Schicht Dichtmasse?
Ciao
OLa
muss ich Dir zustimmen aber das ist die einzige Lösung und bin seit jahren ohne Probleme gefahren.
und mit dem Reifendruck von 2,5 bar ist aus Ehrfahrungsgründen mit dem Druck hat man den Besten Kontakt zur Straße und der Roller schwimmt nicht in den Kurfen wenn es mal Flott zugeht. Also man hat ihn Besser unter Kontrolle.
und Danke Mono für die Versetzungs des Themas.
Gruß Peter
Also meine Neue Perle P200E hat 74.000 drauf aber orginal kann ich von der Kinheit an bestätigen
Der 1. Besitzer hatte sie bis ca 67.000 Bevor er Sie nach der Eurovespa Wörtersee an den 2. Besitzer verkauft der hatte sie bis ca 73.500 km nur 2 Jahre. dann war sie zu mir Gekommen und hat nur 400km gemacht 2 kleine Touren.
Und jetzt kratzt sie an der 74.000km
die Weiße PX wo ich habe hat ca 68.000 Km hatte ich letztes jahr mit ca 63.000 km Gekauft auch von leuten wo ich ewig schon kenne läuft immer noch wie ne schnecke
Die Grüne 200er Cosa hat 15.000 km davon habe ich 2000 km draufgehustet Die rote 200er cosa 18.000 km davon ca 3000 ich
gruß Peter
Geht ohne Weiteres aber schau das der Schlauch nicht gequetscht wird.
So Volks ich zeige jetz mal ein Pic wo ich meinte wo das Fett oder Kupferpaste hinkommt und man Reifenmontagepaste oder Spüli verwenden sollte.
Rot für Fett oder Kupferpaste
Blau für montagepaste oder Spüli
Damit ihr jetzt wisst wo ich es gemeint hatte.
Soll Verhindern Damit sich nicht Die Felgen Vergammel miteinander.
Gruß Peter
Kaufe es nicht
mein Dad wollte es auch mal verbauen früher aber auf treffen wurde davon von mehreren auch vom Krüger Damals abgeraten. BRINGT NIX.
gruß Peter
Mach die Plane Runter sonst bekommst du eher noch die Gelsucht.
aber gott sei dank ist Dir und dem roller nicht viel passiert
gruß Peter
:lol: Und wie er lacht ha ha :lol: :lol: :dash: :lol: :dash:
kenn ich.. Weiber
was besser ist, ist in Luxenbourg im Grenzbereich an den Tankstellen
wenn sie beinahe jedes behältnis mit Suppe füllen und dann an der Grenze vom Zoll geschnaggelt werden :lol: .
aber das ist auch gut
Wenn man was Vergessen hatte
Spiel und Spass mit Bahn
Hat der ein Schutzengel
Neues von den Plastikrollern