1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dickesmensch

Beiträge von Dickesmensch

  • Originalfarbe

    • Dickesmensch
    • June 3, 2007 at 09:20

    wenn du bei eine Gute Farbenfirma gehst, füllen die sogar das in Dosen zum Sprühen.

    Sage denen nur den genauen Lacktyp und du willst es in Dosen haben da wirds es wohl keine Probleme groß geben.

    gruß Peter

  • Scheinwerfer geht immer wieder an uns aus... und mal wieder die Blinker...

    • Dickesmensch
    • June 3, 2007 at 09:16

    der Blinkgeber sitz normal hinter der Batterie grüne Box ist dass

    Suche mal das Buch mal raus aber Schaltpläne gibt es auch im netz

    gruß Peter

  • Wann hat Euch das Vespafieber gepackt?

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 22:46

    So

    Also bei mir war es schon Extrem Früh betone Extrem Früh schon vor der Grundschule.

    Mein Dad war zu dieser Zeit Extrem Aktiv gewesen und hatte schon mit den Vespas viel zu tun da er im Verein sehr Aktiv war und der Technikwart war.
    Meine Mutter war zur Dieser Zeit Kassenwart und dann wurde ich noch auf die Treffen mitgeschleift wo auch immer Spass gemacht hatte.
    Und mich hattehatte der Sound von Diesen Teilen immer Faziniert und dann die Corsos und der andere Kram was will man da noch machen.
    Da bleibt ja da halt was hängen.
    Und ich bin Tierisch stolz das ich die PX-Glanzeiten mitgemacht habe.

    Und es war ne geile Zeit.

    Und heute Habe ich 4 Aktive Roller und 2 zum ausschlachten ohne die 2 Roller wo ich durch Unfall Verloren hatte.

    Gruß Peter

    Ps. Hir mal so kleine Pics aus meinen Archiv wie die Beklopptheit sich entwickelt hat.

    Pic 1 war um 1981 bei einer ausfahrt ich an Dads Rally.
    Pic 2 war Mitte der 80er mit Dads P 200 E Ende 2004 in meinen Besitz gewandert.
    Pic 3 war Eurovespa 1989 Kaiserslautern
    Pic 4 Heute
    was will man da noch sagen

    Bilder

    • 1981.jpg
      • 215.59 kB
      • 1,129 × 985
      • 257
    • 80er.jpg
      • 72.28 kB
      • 561 × 869
      • 261
    • Sellmols5.jpg
      • 214.5 kB
      • 1,798 × 1,200
      • 260
    • px2001.jpg
      • 168.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 231
  • sprithahnstellung

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 22:03

    normal hat dir Pk nur 2 stellungen auf und zu mehr ist net normal

    gruß Peter

  • pk 50 xl, tankanzeige funktioniert nicht richtig

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 22:01

    geber mal ausbauen und mehrmal wie Daniel gesagt hatte hin und her bewegen. der Poti ist etwas verdreckt

    gruß Peter

  • sprithahnstellung

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 21:57

    kommt auch drauf an wie voll die pk ist wenn die voll ist bekommt er noch Sprit über die Entlüftung
    Fahre sie mal auf halbvoll und dann probier mal wenn er immer noch suppe bekommt ist auch die Benzinhandichtung etwas hin.

    Normal ist es wie shova50 erklärt hatte nur wenn es eine ältere 50er wäre die haben Reservestellung

    gruß Peter

  • Originalfarbe

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 21:51

    oder im Vespaarchiv die habe auch die Farbpalette

    gruß Peter

  • Scheinwerfer geht immer wieder an uns aus... und mal wieder die Blinker...

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 21:45

    Klingt nach Blinkerrelais das der nicht richtig spannung bekommt

    scheint das das Blinkerrelais klebt also nicht mehr schaltet wenn du blinken tust weil hinten brennen sie dauern und vorne nix
    und normal blinkt es hinten dann vorne abwechselnd
    hol mal im vespaarchiv den schaltplan da ist auch farblich markiert wie die anschlüsse sind wenn nach der Reparatur der Fehler immer noch ist
    Blinkerrelais mal wechseln

    mit dem Scheinwerfer scheint es Kontaktschwierigkeiten zu geben
    mal dort die kontakte am scheinwerfer säubern
    vieleicht war es das kleine sache große Wirkung.

    gruß Peter

  • Armes Ende einer Vespa

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 12:13

    Noch ein älterer Nachruf

    Dads Rally war 1982 sturz mit überschlag leider von uns gegangen
    er war bei der Rückfahrt vom Vespatreffen Frankfurt mit dem Vorderrad weggerutscht und Peng

    :(Schweig :(

    Bilder

    • Rally.jpg
      • 233.41 kB
      • 1,227 × 1,200
      • 622
  • Kennt jemand folgendes Mitglied?

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 09:50

    Oder Schreibe mal an den Vorsitzenden von dem seinen Verein
    von der Page schildere im das Problem vieleicht bekommts du die Nummer

    Ist nur schade das es solche Leute hier gibt man sollte doch Kollegial sein bei sowas.

    gruß Peter

  • Gutachten für Breitreifen gesucht

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 09:31

    das ist bestimmt ein Reifen wo du meinst ?

    Die Felge ist ewtas anders bezeichnet. (stehe etwas auf den schlauch mit der bezeichnung)

    also von der Größe her wenn es ein Reifen ist, ist er für die Cosa Passend.
    für ne Px-Felge passt er nicht (etwas schmal)
    Wenn das ne Felge ist würde ich Dir abraten es kann Passieren wenn du den Reifen auf die Felge machst und dann montierst schleift es an Div. Teilen.

    Und wenn es ein Reifen sein sollte, ist er auch schon etwas betagt oder ??

    Dann würde ich den Reifen Lieber wegwerfen.

    gruß Peter

  • Kabelsalat

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 09:10

    schau mal auf der seite vespaarchiv nach da gibt es schaltpläne die dir weiterhelfen

    gruß Peter

  • Durchrostung Trittblech (Bilder)

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 09:07

    Also Carsten ist er mal schei.... X( X( X(

    Es gibt Reparturbleche für solche fälle

    Versuch es mal beim Rollerladen Augsburg die haben sowas oder Sip wie kollege speedaholic vorgeschlagen hatte

    und bei der Montage wenn du nicht gerade so begabt bist beim schweisen nen Kfz-schlosser zu Rate ziehen.

    gruß Peter

  • Was vor langer Tour checken?

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 08:57

    Also wenn man sich von der Gruppe trennt sollte die gruppe an geeigneter Stelle rechts ran fahren und warten.
    Und wenn Verlorene wieder ankommt kann man dann losfahren.
    und bei Gruppenfahrten nicht den Wilden Bill oder Den Mister Superscooter raushängen lassen schön Ordentlich zusammen fahren und die Positionen in der Gruppe etwas einhalten.


    Zur Vespa vorbereitung ich meinte die Züge ölen also Lenker auf und an den Zugeingängen mal etwas öl Rein dabei auch mal die Tachowelle mal ein schluck Öl verpassen auch die beweglichen teilen wo Gaszug und Kupplung drann hängen mal ölen.

    Am Schaltsegment etwas fett rein wenn noch da ist Brauchst du das nicht.

    Schrauben mal nachziehen ist auch so eine Häufigkeit einiger Probleme

    Beim Motorenöl würde ich wenn du lange gefahren bist und du hast lange keins mehr gemacht dir raten es zu wechseln (neue Dichtungen nicht vergessen beim Wechsel). da hast du den genauen ölstand. 250 ml müssen rein.

    wenn du ne Lusso hast 0,5 l 2t öl für den Notfall mitnehen den 2t Öltank vollmachen

    Von den Ersatzzügen her 1 Kupllungszug, 2 Schaltzüge mit Ersatznippel(fall der Fälle) und Gaszug.

    Luftdruck vorne und hinten kontrolieren auch das Erstatzrad(falls du keins hast lege dir eins zu)

    wenn du kein Ersatzrad hast und deine Freunde haben keine Vespas nimm dir Diesen Reifenreparaturschaum mit hilft auch im notfall.

    1 oder 2 Ersatzkerzen für den Fall der Fälle

    Beim Werkzeug nimm dir die nötigen Sachen mit wo du brauchst wenn du was am Vergaser, Reifen, Kerze , oder an den Zügen hast um es zu Reparieren (Lass es auch in Zukunft immer in der Vespa da kannst du Dir immer Selbst Unterwegs helfen)

    So das müsste es sein was du so beachten musst bei Fragen einfach wieder Schreien.

    Viel Spass und Gute Fahrt

    Peter

  • PX 200 fährt nur 90 km/h

    • Dickesmensch
    • June 2, 2007 at 08:15
    Zitat

    Original von Salino
    Ich sehe da keinen Leistungsverlust!Seid zufrieden mit den 95 km/h.
    Anstelle des Sito hätte ich mir allerdings den original Auspuff gekauft.
    Letztlich könnte die Kupplung ein Schwachpunkt sein!
    Ich würde es so lassen und für den Sommer Spaß buchen ;)

    Schliese mich der Ausage an..
    bei der km zahl mal etwas fahren dann kommt er noch

    gruß Peter

  • Retro-Helm

    • Dickesmensch
    • June 1, 2007 at 09:04

    ja um die Sicherheit ist wieder so ein Thema

    für die City und Paradetourneen sind diese Helme noch zu gebrauchen aber im Regulären Betrieb würde ich nicht auf das Geld schauen und dir einen Ordentlichen Helm zulegen.

    Da ich Brillenträger bin habe ich ein Klapphelm und bin sehr zufrieden damit besonders wenn du einen Unfall Hast und liegst da kannst du ihn aufklappen und kannst mal luft holen von dem schock bis der Rettungsdienst und Notarzt da sind. so wars es im November 2006 bei mir wie ich den Unfall mit der Px hatte

    gruß peter

  • Originales PK 50 XL Typenschild

    • Dickesmensch
    • June 1, 2007 at 08:51

    die haben auch nen link guxdu http://www.rollerladen.com

    da steht auch die Phonenummer bei genaueren Fragen

    Gruß Peter

  • Retro-Helm

    • Dickesmensch
    • June 1, 2007 at 08:29

    geh mal bei louis, gericke oder polo oder schau bei iiiiibbbbäääää mal nach da wirst du bestimmt fündig


    grüß Peter

  • Ich finds lustig ;)

    • Dickesmensch
    • June 1, 2007 at 08:28

    geil

  • Was vor langer Tour checken?

    • Dickesmensch
    • June 1, 2007 at 08:21

    Checken Brauchst du nicht Viel

    Mache am besten voher Ölwechsel am Roller wenn du dir nicht sicher bist wie der Ölstand ist, Züge Ölen das wars.

    und wenn du auf Tour gehst Ersatzkerze, Ersatzzüge mitnehmen wenn dir einer sollte Unterwegs reisen sollte und halt das nötige Werkzeug das du dir unterwegs helfen kannst und bei dem Ersatzrad den Luftdruck nachsehen

    Gruß Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™